- 
    
      
    
    
      
Blaulicht und Tatütata statt Chrom und Alus
      
      Spritzenhäuser, gerade der Freiwilligen Feuerwehren, entpuppen sich oft genug als Zeitkapseln. Hier kann automobiles Kulturgut bei penibler Wartung und geringe...    
             - 
    
      
    
    
      
3... 2... 1... meins! Der 850-Euro-Benz - Neues vom  E 240 T (S210)
      
      Hatte ich beim letzten Mal noch geschwärmt „Der Zombie darf für immer bleiben“, haben sich inzwischen ein paar Dinge geändert...    
             - 
    
      
    
    
      
DEUVET Beirat Technik
      
      Für diverse fachspezifische Bereiche hat der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. eigene Ressorts mit Fachleuten besetzt....    
             - 
    
      
    
    
      
Wirtschaftsgröße
      
      Die Mercedes S-Klasse wirbt seit Mitte der 1970er Jahre selbstbewusster denn je damit, das beste Auto der Welt zu sein...    
             - 
    
      
    
    
      
Oldtimer-Restaurierung
      
      Außen hui – unten pfui: Schönheitskuren sind nicht wirklich preiswert, auch beim Automobil nicht...    
             - 
    
      
    
    
      
Noble Auctions bringt rare Mercedes-Modelle unter den Hammer
      
      Da staunen selbst wir nicht schlecht. Aktuell steht bei "Noble Auctions" eine ganze Mercedes-Benz Sammlung unter dem Hammer...    
             - 
    
      
    
    
      
Mercedes-Fans.de-Autor Jörg Sand und seine Midlife-Crisis
      
      Es mag der „Midlife Crisis“ geschuldet sein, aber ich – Jörg Sand - wollte mir unbedingt ein Spaßauto zulegen mit dem ich Rallye-Wettbewerbe fahren kann...    
             - 
    
      
    
    
      
Sterne unterm Hammer: Mercedes-Benz SL 500 (R129)
      
      Ursprünglich kommt das Fahrzeug aus Japan. Japan ist mittlerweile ein begehrter Markt für europäische Oldtimer...    
             - 
    
      
    
    
      
Vor 75 Jahren stimmen die Alliierten der Wiederaufnahme der Pkw-Produktion zu
      
      Im November 1945 erteilt die Wirtschaftsbehörde der US-Besatzungszone dem Stuttgarter Automobilhersteller die Erlaubnis für Pritschen-, Kasten- und Krankenwagen...    
             - 
    
      
    
    
      
Vom Kutschbock im Freien zum klimatisierten Multimedia-Cockpit
      
      Ebenso wie die Arbeitsplätze der Lkw-Fahrer spiegelt auch die Evolution des Transporter-Cockpits den technischen Fortschritt über Jahrzehnte wider....    
             - 
    
      
    
    
      
Der Mercedes-Benz W201 DTM wird zum „Camel-Auto“
      
      Mit einem technisch außergewöhnlichen 190 E 2.5-16 Evolution II Renntourenwagen überrascht die Werksabteilung...    
             - 
    
      
    
    
      
Thornley Kelham restauriert einen W198-Gullwing
      
      Noch ein 300 SL? Wieder in silber? So beginnt die Geschichte des Gullwings, der im Vereinigten Königreich bei Thornley Kelham restauriert wurde...    
             - 
    
      
    
    
      
Von der Rohkarose, über den Sechszylinder bis zum V8
      
      Peter ist MIB durch und durch! Für den 68-jährigen Schrauber und Mercedes-Fan begann die Geschichte "seines" Autos bereits vor 58 Jahren...    
             - 
    
      
    
    
      
Vor 40 Jahren: Initialzündung für den Insassenschutz
      
      Ein Unfall, ein Knall, das Schlimmste verhindert – so einfach lässt sich der Nutzen des Airbags beschreiben...    
             - 
    
      
    
    
      
Einst für 200 Dollar - Heute für 450.000 Dollar
      
      Es gibt sie also doch noch: Echte Scheunenfunde! Aber beginnen wir die Geschichte des 1935 Mercedes-Benz 290 Cabriolet A der Baureihe W18 von vorne...    
             - 
    
      
    
    
      
Die Sieger der Saison 2020 stehen fest
      
      Aufgrund der aktuellen Pandemielage ist die im Rahmen der Essen Motor Show geplante Siegerehrung der Tourenwagen Legenden vorerst auf Eis gelegt...    
             - 
    
      
    
    
      
Vertragsunterzeichnung am 27. Oktober 1950
      
      Am 27. Oktober jährt sich der Jahrestag der Übernahme des Unimog durch die Daimler-Benz AG zum 70sten Mal...    
             - 
    
      
    
    
      
Das "E-Auto" vor 40 Jahren
      
      Der Mercedes-Benz 307 E war vor 40 Jahren ein Versuchstransporter, der das Thema Elektromobilität voranbringen sollte...    
             - 
    
      
    
    
      
Verkauft für 170.000 Euro - Der Mercedes-Benz S600 (C140) von Basketball-Star Michael Jordan
      
      Im August diesen Jahres hatten wir euch den S600 Lorinser der Baureihe C140 von  Basketball-Star Michael Jordan vorgestellt. Das 12-Zylinder-Coupé wurde vom "...    
             - 
    
      
    
    
      
4MATIC, ASD und ASR: Drei Bausteine für mehr Sicherheit
      
      Mercedes-Benz präsentiert im September 1985 auf der IAA in Frankfurt den automatisch zuschaltenden Allradantrieb 4MATIC...    
             - 
    
      
    
    
      
Zeitloser Klassiker mit Kultfaktor
      
      as "T" steht für Erfolg! Bis zum Jahr 1996 werden im Mercedes-Benz Werk Bremen insgesamt 340.503 Exemplare des T-Modells der Baureihe 124 gebaut...    
             - 
    
      
    
    
      
Vor 90 Jahren setzt die Baureihe W 07 Maßstäbe im Automobilbau
      
      Mit dem Mercedes-Benz 770 „Großer Mercedes“ übernimmt die Marke 1930 – vor 90 Jahren – eine Führungsrolle im Automobilbau...    
             - 
    
      
    
    
      
3... 2... 1... meins! Der 850-Euro-Benz!
      
      Die am Vortag bestellten Teile wie Öl- und Luftfilter, Zündkerzen usw. kamen – wie ich - morgens in Dorsten an, es konnte also direkt weitergehen...    
             - 
    
      
    
    
      
Neues vom Mercedes T-Modell S 210:  3... 2... 1... meins! Der 850-Euro-Benz!
      
      Dass am Zombie hier und da noch ein wenig Hand anzulegen war, weiß, wer die bisherigen Beiträge gelesen hat...    
             - 
    
      
    
    
      
Zugpferd des Wirtschaftswunders
      
      Mitten im steilsten Aufschwung des deutschen Wirtschaftswunders präsentiert Mercedes-Benz 1955 vor 65 Jahren ein vielseitiges Talent mit Stern: L 319 und O 319...    
             - 
    
      
    
    
      
Die rollende Republik
      
      Wer an eine Staatslimousine denkt, dem kommt zumeist noch immer der schwarze Mercedes 600 der legendären Baureihe W 100 in den Sinn...    
             - 
    
      
    
    
      
American Star für die Redaktion: Ein zweiter Frühling für den geölten Blitz!
      
      Unser neues Projektauto: Ein Mercedes 400E. In der nächsten Zeit wollen wir den Benz mithilfe tatkräftiger Unterstützung unserer Partner wieder schick machen...    
             - 
    
      
    
    
      
Hochleistungsautomobil im Geist des legendären 500 E
      
      Diese Limousine ist ein selbstbewusstes Statement von Mercedes-Benz für die Sportlichkeit in der oberen Mittelklasse...    
             - 
    
      
    
    
      
Mercedes-Benz 300 SL Roadster (W198-II)
      
      Manchmal muss es eben Glück sein. So auch in diesem Falle. In einer Scheune im wunderschönen Südfrankreich versteckte sich dieser erdbeerrote 300 SL Roadster...    
             - 
    
      
    
    
      
Hochleistungskühlung für Hochleistungsmotor
      
      Eine effektive Kühlung des Verbrennungsmotors ist die Voraussetzung für hohe Leistung. Als erster zeigt das der Konstrukteur Wilhelm Maybach vor 120 Jahren...    
             - 
    
      
    
    
      
Faszination Mercedes-Benz
      
      Was zeichnet ein Dream Car von Mercedes-Benz aus? Ist es das Design? Ein leistungsstarker Antrieb und hohe Fahrdynamik? Oder der Glanz des Mercedes-Sterns?...    
             - 
    
      
    
    
      
Von Canstatt ins Classic Center Fellbach
      
      Was die Mercedes-Benz S-Klasse heute ist, das war früher der Simplex 60 PS - auch bekannt unter dem Namen "Jellinek Reisewagen"...    
             - 
    
      
    
    
      
Mit Blick über den Tellerrand
      
      Sie sehen auf den ersten Blick aus, wie ganz normale Luxuslimousinen und sind doch rollende Trutzburgen, gepanzerte Kommandozentralen auf schusssicheren Reifen...    
             - 
    
      
    
    
      
Retro-Felge: Neu gefertigt aber im alten Design
      
      Lorinser hat einen Klassiker neu-aufgelegt. Die LO-Felge ist mehr als nur ein Rad, sie ist schon fast eine Institution...    
             - 
    
      
    
    
      
Die Tradition der Mercedes-Benz S-Klasse
      
      Die Bezeichnung „S-Klasse“ wird 1972 offiziell eingeführt, doch die Ahnenreihe geht lückenlos bis 1951 zurück...    
             - 
    
      
    
    
      
Action-Thriller: S-Klasse W140 mit verchromten Lorinser-Felgen
      
      Megastar, Bodybuilder und Action-Hero Arnold Schwarzenegger beweist guten Geschmack. Dieser W140 S 600 in der Langversion mit verchromten Lorinser-Felgen...    
             - 
    
      
    
    
      
3... 2... 1... meins! Der 850-Euro-Benz!
      
      Nach meiner Einschulung im Sommer 1977 führte mich mein täglicher Schulweg über die Heimaterde in Mülheim an unserem örtlichen Tante-Emma-Spar-Laden vorbei...    
             - 
    
      
    
    
      
Kult-Coupé in alter Schönheit
      
      Mit dem Strich-Achter begann für Mercedes eine neue Ära in der Oberklasse. Doch den Vorgänger der aktuellen E-Klasse gab es nicht nur als viertürige Limousine...    
             - 
    
      
    
    
      
Sterne unterm Hammer: Überflieger-Coupé
      
      Nur wenige Menschen haben eine Sportart so sehr geprägt wie Basketball-Legende Michael Jordan...    
             - 
    
      
    
    
      
American Star für die Redaktion: Ein zweiter Frühling für den geölten Blitz!
      
      Unser neues Projektauto: Ein Mercedes 400E. In der nächsten Zeit wollen wir den Benz mithilfe tatkräftiger Unterstützung unserer Partner wieder schick machen...    
             - 
    
      
    
    
      
Mercedes-Maybach: Das M steht für Luxus
      
      Haute Couture auf vier Rädern. Anfang September ist es nun soweit: Mercedes-Benz stellt seine neue S-Klasse der Generation W 223 vor...    
             - 
    
      
    
    
      
Held der Arbeit im Angebot der Riess-Gruppe
      
      Ihr fahrt gern Cabrio? Aber bitte mit dem besonderen Kick? Da haben wir was! Wie wär's mit einem Unimog ohne Dach?...    
             - 
    
      
    
    
      
Abgeledert: Eine Mercedes-Benz G-Klasse mit Leder innen und außen
      
      Geht nicht – gibt’s nicht! Hier präsentiert sich ein Mercedes-Benz G-Klasse Wolf 250 GD im schicken Leder-Dress...    
             - 
    
      
    
    
      
Vom Kutschbock zur Hightech-Zentrale
      
      Wie sich die Arbeitsplätze von Lkw-Fahrern im Lauf der Jahrzehnte gewandelt haben? Das lässt sich an den Cockpits der verschiedenen Baureihen erknnen...    
             - 
    
      
    
    
      
1907 beginnt die Historie der Mercedes-Benz S-Klasse
      
      Die erste S-Klasse kam nicht Anfang der 70er Jahre mit dem W116 auf den Markt. Der eigentliche Ursprung datiert aus den Zeiten Anfang des letzten Jahrtausends...    
             - 
    
      
    
    
      
Ein G-Modell für den Deutschlandbesuch von Papst Johannes Paul II.
      
      Hollywood-Schauspieler, Sport-Stars oder Musik-Legenden, dass ist das eine. Doch es gibt Kunden, die sind einzigartig wie der Papst...    
             - 
    
      
    
    
      
Aus Alt mach Neu: G-Wolf nach Restauration in Bestform
      
      Dank Legacy Overland erstrahlt ein Mercedes-Benz G 250D Wolf in neuem Glanz. Dazu erhält der Wolf eine Rundum-Kur und wird sogar zu einem echten Offroad-Monster...    
             - 
    
      
    
    
      
"Eigentlich gibt es bei uns nur Mercedes, doch diesem Zeitzeugen konnten wir einfach nicht widerstehen"
      
      „Bei PKW gibt es für mich eigentlich nur Mercedes. Doch diesem Eyecatcher und Zeitzeugen der 60er Jahre konnten wir einfach nicht widerstehen"...    
             - 
    
      
    
    
      
Transportgeschehen
      
      Während andere Kombis reine Lastesel für Handwerker waren, begründete der schwäbische Lademeister ein völlig neues Segment: der Lifestylekombi war geboren...    
             - 
    
      
    
    
      
Phoenix aus der Asche
      
      Wir schreiben das Jahr 1945. Deutschland liegt in Schutt und Asche. Elend und Notstand, wohin man schaut. Es muss jedoch weiter gehen...    
             - 
    
      
    
    
      
Spannende Sonderaufbauten bei Lorinser Classic
      
      Deutschlandweit gibt es nur 46 offizielle Mercedes-Classic Partner – einer von ihnen ist Lorinser Classic aus Waiblingen....    
             - 
    
      
    
    
      
Die schönste Art Mercedes zu fahren?
      
      Mercedes hat sein S-Klasse Cabriolet jüngst eingestellt und dieses dürfte in der neuen Generation kaum die Chance auf eine Rückkehr haben. Dabei waren die of...    
             - 
    
      
    
    
      
Zwei 300 SL (W 194) gewinnen am 14./15. Juni 1952 das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans
      
      Ein Doppelsieg bei den 24 Stunden von Le Mans: Dieser Erfolg gelingt Mercedes-Benz heute vor 68 Jahren. Zugleich steht damit der Typ 300 SL Rennsportwagen...