Mercedes Erlkönig Premiere

Erste Bilder vom EQS SUV Facelift 2026

Mercedes Erlkönig Premiere: Erste Bilder vom EQS SUV Facelift 2026
Erstellt am 21. August 2025

Update: 21.08.2025: Neue Bilder vom EQS SUV Facelift 2026

Mercedes-Benz verordnet dem EQS SUV für Mitte 2026 eine Modellpflege. Der Mercedes-Fans.de Erlkönigjäger konnte einem Facelift-Prototyp erfolgreich auflauern. Seine Bilder dokumentieren den Werdegang der Entwicklungsarbeiten.

Wie alle neuen Mercedes Modelle erhält auch das EQS SUV Facelift die Sterne als Tagfahrlicht im Scheinwerfer. Das Design der Stoßstange an Front und Heck wird ebenfalls überarbeitet. Die Premiere ist für Mitte 2026 zu erwarten.

Erlkönig-Bildergalerie: Mercedes EQS SUV Facelift 11 Bilder Fotostrecke | Neue Bilder vom EQS SUV Facelift 2026: #01 #02

Artikel vom 10.07.2025: Erste Bilder vom EQS SUV Facelift 2026

Erlkönig-Premiere: Es gibt die ersten Bilder von der Modellpflege des EQS SUV. Mercedes-Benz frischt seinen vollelektrischen Luxus-SUV, den EQS SUV, umfassend auf – und das nicht nur optisch, sondern auch technisch. Die Modellpflege bringt den elektrischen Luxusliner auf den neuesten Stand und markiert zugleich den Einstieg in die nächste Evolutionsstufe der Mercedes-Elektrostrategie. Die Weltpremiere ist für die IAA Mobility 2025 in München geplant, der Marktstart folgt im Frühjahr 2026.

Erlkönig-Video: Mercedes-Benz EQS SUV

Im Mittelpunkt der Modellpflege steht eine tiefgreifende technische Überarbeitung. Die wichtigste Neuerung: Der EQS SUV wechselt auf eine 800-Volt-Architektu. Das bedeutet nicht nur kürzere Ladezeiten – das Laden von 10 auf 80 % soll künftig in nur rund 20 Minuten möglich sein – sondern auch eine bessere Effizienz und geringere Wärmeentwicklung beim Schnellladen.

Ebenfalls neu ist der Antriebsstrang: Die bisherigen Siemens-Valeo-Motoren weichen den intern entwickelten eATS 2.0 E-Maschinen, die in Untertürkheim gefertigt werden. Ergänzt wird das Setup durch ein 2-Gang-Getriebe, das eine feinere Leistungsabstimmung und höhere Effizienz ermöglicht – insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.
Für Langstreckenfreunde besonders interessant: Eine neue Batterie der 5. Generation mit 118 kWh Kapazität soll eine Reichweite von bis zu 900 Kilometern ermöglichen.

Digitalisierung auf neuem Niveau

Mit der Modellpflege führt Mercedes auch das neue MB.OS (Mercedes-Benz Operating System) ein. Statt zahlreicher Einzelsteuergeräte übernehmen künftig vier Zentralrechner die Kontrolle – das bringt nicht nur mehr Rechenleistung, sondern auch eine nahtlose Integration von Over-the-Air-Updates und zukünftigen Softwarefunktionen.
Ein weiteres Highlight ist der DRIVE PILOT der neuesten Generation nach Level 3.
Auch optisch bekommt der EQS SUV ein Update an Front und Heck. Mit an Bord werden Haubenstern und LED-Scheinwerfer mit Stern-Grafik sein.


+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Mercedes bringt elektrische E-Klasse früher Marktstart in 2027: Elektrische E-Klasse wird zum Früh(er)starter Der Mercedes EQE konnte die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen. Während die E-Klasse mit Verbrennungsmotoren zuletzt steigende Verkaufszahlen verzeic

Chinas Luxussteuer für hochpreise Autos trifft Mercedes hart Chinesische Luxussteuer setzt Mercedes-Absatz unter Druck China hat am 20. Juli 2025 eine neue Luxus-Verbrauchssteuer in Höhe von 10 % auf besonders hochwertige Fahrzeuge eingeführt. Das dürfte Mercedes hart treffen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community