Der Mercedes-Benz GLA ist seit 2013 das kompakte SUV der Stuttgarter Marke. Er basierte in der Vergangenheit technisch auf der A-Klasse, bietet jedoch eine höhere Sitzposition, mehr Bodenfreiheit und ein markanteres SUV-Design.
Die erste Generation (X156) wurde bis 2019 produziert. 2020 folgte die zweite Generation (H247), die geräumiger und komfortorientierter ausfiel, dabei aber moderne Assistenzsysteme, effizientere Motoren und erstmals auch eine vollelektrische Variante – den EQA – ins Programm brachte. Der GLA hat sich inzwischen zu einem wichtiges Volumenmodell im Mercedes-Portfolio entwickelt.
Deswegen schickt Mercedes-Benz den GLA nun in die Verlängerung. Ab 2026 kommt die dritte Generation des neuen Mercedes-Benz GLA auf den Markt und wir präsentieren euch nun die ersten Bilder. Der neue GLA sitzt zwar auf der gleichen MMA-Plattform wie der GLB, aber er wirkt deutlich kompakter als der GLB. Vor allem die Dachlinie und das Heck unterscheiden beide zukünftige SUV-Modelle. Der Prototyp zeigt bereits die fertige Lampengrafik unter der Tarnung.
Den neuen Mercedes-Benz GLA wird es als reines Elektrofahrzeug, aber auch als Hybrid geben. Wir gehen aktuell davon aus, dass der neue GLA der dritten Generation dieselben Antriebe wie der CLA bekommen wird. Zumindest ist das für die MMA-Plattform der Plan. Neben den elektrischen Varianten, die mit 800-Volt-Technologie kommen werden, wird auf der Verbrenner-Seite der 1,5 Liter großen Vierzylinder-Turbo der Bauart M 252 von Geely aus China zum Tragen kommen. Die kommenden MMA-Hybrid-Modelle werden weder als Diesel noch als Plug-in-Hybrid erhältlich sein. Den neuen Benzinmotor produziert Aurobay, ein Gemeinschaftsunternehmen der chinesischen Geely Holding und von Volvo Cars, das ebenfalls zu Geely gehört. Gefertigt werden die Triebwerke in China, bevor sie von dort aus an die Standorte geliefert werden, an denen die MMA-Modelle montiert werden.
Fraglich ist noch, welche Front der kommende Mercedes-Benz GLA bekommen wird? Die des CLA oder die des kommenden GLC? Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass der GLA einen eigenständigen Grill bekommt, der sich am Design des neuen GLC orientieren wird.
14 Bilder Fotostrecke | Mercedes-Benz Erlkönig: Erstmals erwischt: Mercedes-Benz GLA Prototyp für 2026
Das könnte euch auch interessieren:
Neues Design, neuer Grill, neue Ära!
Mercedes teasert den vollelektrischen Mercedes-Benz GLC an
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar