Die MIB-Rallye – das steht für „Men in Benz“ – ist längst kein Geheimtipp mehr. Was einst als Genießer-Rundfahrt mit Mercedes-Schwerpunkt begann, hat sich zu einer stilvollen, automobiltouristischen Entdeckungsreise entwickelt. Jahr für Jahr zieht sie automobile Enthusiasten aus ganz Deutschland und auch den Nachbarländern wie Schweiz, Luxemburg und den Niederladen an, die abseits auf ausgesuchten Routen Landschaft, Kultur und Gastlichkeit erleben wollen – gerne mit einem Young- oder Oldtimer unter dem Stern.
Seit ihrer Premiere hat die MIB-Rallye bereits Regionen wie das Schwabenland, das Ostallgäu, Bayern oder den Niederrhein durchquert – stets mit Liebe zum Detail, kuratierten Strecken und charmanten Etappenorten. 2025 feiert die Rallye ihr 10-jähriges Jubiläum, und sie tut das mit einer besonders liebevoll geplanten Route durch den Osten Deutschlands.
Auftakt mit Stern: eine Mercedes-Sammlung öffnet exklusiv für uns ihre Pforten
In den ersten Abend starten wir gleich mit einem sensationellen Auftakt. Ein leidenschaftlicher Mercedes-Sammler öffnet exklusiv für die MIB Rallye den Zugang zu seiner Sammlung. Wir werden begeistert sein.
Etappe 1: Von Brehna bis Bad Belzig – durch Heide, Elbauen und Fläming
Der erste Tag der Jubiläumsrallye startet mit einem passenden Auftakt: dem Autoland in Brehna, nahe Halle/Leipzig – ein Ort, an dem automobile Leidenschaft und Markenvielfalt aufeinandertreffen. Von hier aus führt die Route auf direktem Weg in eine der reizvollsten Naturregionen Ostdeutschlands: die Dübener Heide.
Schon nach wenigen Kilometern wechselt der Charakter der Strecke: breitere Landstraßen weichen charmanten Nebenwegen, die sich durch lichte Wälder und kleine Ortschaften schlängeln. Der Fahrtwind bringt den Duft von Harz und feuchtem Laub, während sich immer wieder weite Blicke über die Landschaft eröffnen.
Der erste kulturelle Höhepunkt lässt nicht lange auf sich warten: Lutherstadt Wittenberg empfängt die Teilnehmer mit Renaissance-Charme und Reformationsgeschichte. Ein kurzer Halt an der Schlosskirche oder der Altstadt lohnt sich – nicht nur für ein Erinnerungsfoto, sondern auch als symbolischer Gruß an die bewegte Vergangenheit Mitteldeutschlands. Wenn ihr ein Foto bei Instagram hochladen wollt, dann tut dies bitte mit dem Hashtag #mibrallye. Dann finden auch die anderen Mitfahrer und „liken“ diese hoffentlich.
Danach geht es weiter auf der B107 und L132, die sich durch die Elbauenlandschaft schlängeln – vorbei an Auenwäldern, Weiden und kleinen Ortschaften. Besonders schön: der Blick auf die Elbe bei Coswig, wo sich die weite Flusslandschaft wie ein gemaltes Panorama entfaltet.
Ein Abstecher nach Wörlitz bietet Gelegenheit für einen weiteren Fotostopp – oder einfach, um die Ruhe des UNESCO-Welterbes Gartenreich Dessau-Wörlitz zu spüren. Hier wirkt die Zeit entschleunigt, fast aus der Welt gefallen.
Die Route nimmt nun Kurs auf den Naturpark Hoher Fläming, ein Geheimtipp für Landschaftsfreunde: sanfte Hügel, von Alleen durchzogene Felder und verschlafene Dörfer prägen das Bild. Diese Strecke macht klar, warum die MIB-Rallye so beliebt ist: Hier geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um Genuss – hinterm Steuer und daneben.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Jetzt anmelden und sich einen Startplatz für die Jubiläums-MIB-Rallye sichern.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gegen Mittag erreichen die Teilnehmer schließlich Bad Belzig – Ziel der Vormittagsetappe. Die historische Burg Eisenhardt thront über der Stadt und bildet den perfekten Rahmen für eine ausgedehnte Mittagspause. Wer mag, kann den Burgturm erklimmen oder durch den Innenhof schlendern – Automobilromantik trifft hier auf märkische Geschichte.
Ein stimmungsvoller Auftakt mit viel Landschaft, wenig Verkehr und zahlreichen stillen Momenten. Wer mit offenem Verdeck fahren möchte, bekommt hier die perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Fahrspaß serviert. Die MIB-Rallye 2025 hat ihren Jubiläumskurs mit Feingefühl eröffnet – und macht Lust auf mehr.
MIB-Rallye 2025 – Etappe 2: Auf königlicher Spur von Bad Belzig zur KPM Berlin
Die zweite Etappe der 10. MIB-Rallye 2025 startet im malerischen Kurort Bad Belzig, wo morgens noch der Nebel über den sanften Hügeln des Flämings liegt. Wer sich auf den Weg Richtung Norden macht, lässt die Betriebsamkeit schnell hinter sich und taucht ein in eine Landschaft, die entschleunigt und gleichzeitig inspiriert. Die Rallye führt über Niemegk in den Hohen Fläming – ein stilles Stück Brandenburg mit weiten Kiefernwäldern, leeren Alleen und kleinen Kurven, die das Fahrerherz höher schlagen lassen.
Nach wenigen Kilometern passieren die Teams verschlafene Orte wie Brück und Borkheide, in denen die Zeit scheinbar stehengeblieben ist. Beelitz, bekannt für seinen Spargel und die historische Heilstätten-Architektur, lädt zu einem kurzen Stopp ein – ein Espresso im Ortskern oder ein Blick in die weite Brandenburger Landschaft lohnen sich.
Die Route nimmt nun Kurs auf die Havelauen – ab Werder (Havel) verändert sich das Bild: Die Straße windet sich entlang des Ufers, begleitet von Lichtreflexen auf dem Wasser, schattigen Alleen und dem Blick auf den glitzernden Schwielowsee und später den Templiner See. Hier öffnet sich Brandenburgs Landschaft weit und leicht – wie geschaffen für eine stilvolle Ausfahrt im Klassiker oder modernen Gran Turismo.
Ein Höhepunkt der Etappe ist der Einzug nach Potsdam, wo historische Architektur und landschaftliche Eleganz ein einmaliges Ensemble bilden. Wer etwas Zeit mitbringt, kann einen Blick auf das Glienicker Schloss werfen oder über die Haveluferstraße cruisen – ein Streckenabschnitt, der selbst für verwöhnte Fahrer zu den schönsten überhaupt gehört.
Doch das eigentliche Tor zur Metropole ist die legendäre Glienicker Brücke. Sie verbindet mehr als nur zwei Städte – sie erzählt Geschichte. Der Übergang von Potsdam nach Berlin über diese weltbekannte Spionagebrücke ist einer der stilvollsten Wege, die deutsche Hauptstadt zu erreichen. Im Rückspiegel verschwindet das grüne Havelland, vor dem Bug liegt der Grunewald, der letzte Wald auf dieser Etappe, bevor sich das urbane Berlin öffnet.
Die Zielgerade führt mitten ins Herz der Hauptstadt – zur Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM). Hier endet die Etappe nicht nur geografisch, sondern auch atmosphärisch mit einem Paukenschlag: Die KPM steht für Handwerkskunst, für Eleganz und für Berliner Tradition – ein würdiger Abschluss einer Etappe, die landschaftliche Schönheit und kulturellen Tiefgang auf knapp 130 Kilometern vereint.
Ein Tag zwischen Provinzpoesie und großstädtischem Finale – so fühlt sich Automobilkultur an.
MIB-Rallye 2025 – Etappe 3: Von AVUS bis Avantgarde
Die dritte Etappe der 10. MIB-Rallye 2025 beginnt dort, wo am Vortag das Porzellan glänzte: bei der Königlichen Porzellan-Manufaktur in Berlin. Von hier aus rollt das Feld durch die City-West – vorbei an der Philharmonie, entlang der Tiergartenstraße – hinein in ein Stück Berliner Mobilitätsgeschichte. Denn schon wenige Minuten später erreichen die Teilnehmer die legendäre AVUS-Tribüne. Die kurze Fahrt über die A115 bringt sie direkt an jenen Ort, an dem früher die Silberpfeile über den Asphalt donnerten. Vor dem historischen AVUS-Hotel ist Zeit für einen stilvollen Fotostopp – ein seltenes Ensemble aus Architektur, Asphalt und Automobilromantik.
Der Rückweg führt über den grünen Grunewald zurück in die Innenstadt – durch den Tiergartenpark auf die Straße des 17. Juni, die schnurgerade auf das nächste Highlight zielt: das Brandenburger Tor. Ein Klassiker unter den Fotomotiven – und doch jedes Mal wieder beeindruckend, besonders wenn ein Tross glänzender Fahrzeuge davor zum Stillstand kommt. Wer ein wenig Zeit hat, nutzt die Gelegenheit für einen kurzen Spaziergang zum Reichstag oder einen Blick auf die US-Botschaft – Berlin in Reinform.
Dann heißt es: raus aus der Stadt, hinein ins Grüne. Die Route führt über die Königstraße an den Wannsee und weiter entlang der Havelchaussee – ein absolutes Highlight für alle, die Fahrspaß mit Naturerlebnis verbinden wollen. Die Straße schlängelt sich durch Wälder, öffnet immer wieder den Blick aufs Wasser und verführt mit sanften Kurven und altem Kopfsteinpflaster. Wer mag, hält kurz an der Liebermann-Villa oder am Parkplatz zur Pfaueninsel – beides stille Orte, die wie geschaffen sind für einen Moment des Innehaltens.
Über die Glienicker Brücke, die einst Schauplatz von Agentenaustauschen war, kehrt die Rallye zurück nach Potsdam. Schloss Cecilienhof, der Park Sanssouci oder das Holländische Viertel laden zu einem kulturellen Boxenstopp ein – oder zu einem Kaffee unter barocken Fassaden in der Altstadt. Die Strecke biegt nun ab ins südliche Umland – und mit ihr beginnt der entspannte Teil der Etappe. Durch Caputh, vorbei am Schwielowsee, über Ferch, Michendorf und Trebbin schlängelt sich die Route durch die Brandenburger Seenlandschaft. Kleine Alleen, weite Felder, dichter Wald – die märkische Provinz zeigt sich von ihrer charmantesten Seite. Bei Trebbin bietet sich ein Abstecher zur Fläming-Skate-Route an, eine kurze Pause für Beine und Blick.
Der letzte Abschnitt führt über Ludwigsfelde zurück in die Hauptstadtregion – ob auf der B101 oder über kleinere Nebenstraßen entscheidet der eigene Fahrstil. Ziel ist die Motorworld Berlin in Berlin-Spandau, eine ehemalige Industriehalle, die heute ein Schaufenster für mobile Leidenschaft ist. Zwischen Oldtimern, Supersportwagen, Gastronomie und Ausstellungen klingt dieser Tag stilvoll aus – mit viel Gesprächsstoff, der sich zwischen AVUS, Havel und klassischer Eleganz angesammelt hat.
Ein Tag zwischen Großstadtpuls, märkischer Ruhe und automobilen Klassikern – Etappe 3 ist die vielleicht vielfältigste Strecke der MIB-Rallye. Ein rollender Kurzurlaub mit Stil.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
+++—-+++—-+++—-+++
JETZT ANMELDEN: Privat Car präsentiert
"Wir fahren nach Berlin": 10. MIB-Rallye vom 10.- 12. Oktober 2025
Starke Partner und grandiose Teilnehmer sorgen für ein buntes Wochenende
Sterne des Südens: So war die 9. MIB-Rallye 2024
9. MIB-Rallye vom 11.-13. Oktober 2024
Die "Maybach Boutique München" wird Partner und Checkpoint der MIB-Rallye
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar