Frage: Warum ist es eigentlich keine gute Idee an der Autobahn schnell mal eben Ad-hoc das E-Auto zu laden? Antwort: Weil es teuer, und intransparent ist! Fakt ist: Wer ohne Vertrag an der Autobahn laden will, zahlt oft drauf. Und das sorgt für viel Frust und Ärger bei E-Auto-Fahrern. Der ADAC fordert deshalb mehr Transparenz, fairere Preise und einfache Bezahlmöglichkeiten.
Seit April 2024 schreibt die neue EU-Verordnung AFIR vor, dass neue Schnellladesäulen ab 50 kW Kartenzahlung ermöglichen müssen. Der ADAC hat daraufhin Preise fürs Ad-hoc-Laden entlang von Autobahnen verglichen – mit erschreckenden Ergebnissen: Beim selben Anbieter kann das spontane Laden bis zu 62 % teurer sein als mit Vertrag.
ADAC kritisiert einen Druck zur Vertragsbindung
So kostet eine Kilowattstunde bei EWE Go ad-hoc 84 Cent, mit Vertrag nur 52 Cent. Noch teurer: 87 Cent bei EnBW (vertraglich 59 Cent). Günstiger sind Citywatt und EAM mit 64 Cent. Fazit: Ad-hoc ist oft, aber nicht immer teurer. Die hohen Preise für das Ad-hoc-Laden an Autobahnen führen laut ADAC dazu, dass E-Autofahrer in Verträge gedrängt werden. Nach Ansicht des ADAC ist das ein untragbarer Zustand.
Elektro-Schock an der Ladesäule
Zusätzlicher Frust: Manche Anbieter blockieren bis zu 150 Euro Vorabgebühr beim Start des Ladevorgangs. Die Freigabe bzw. Rückerstattung des Differenzbetrages kann je nach Bank oft mehrere Tage dauern.
Auch bei der Preistransparenz hapert es aus Sicht des ADAC erheblich : Die Preise sind oft schwer zu vergleichen, teils unklar ausgewiesen oder nur prozentual rabattiert. Laut einer aktuellen ADAC Umfrage sehen das auch die Verbraucher so: 96 Prozent der Befragten geben an, dass Ladepreise, wie beim Tanken, vorab klar angezeigt werden sollen. Über die Hälfte hält die derzeitige Preisgestaltung an der Ladesäule für nicht ausreichend transparent.
Der ADAC fordert deshalb mehr Wettbewerb, eine Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt und einfache, faire Bedingungen fürs Laden – so einfach wie das Tanken von Benzin- oder Dieselkraftstoff.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Anti-Verbrenner-Politik der EU geht weiter
EU plant E-Auto-Pflicht für Firmenflotten ab 2030
Mercedes Erlkönig erwischt
Innen und außen: Aktuelle Bilder C-Klasse T-Modell S206 MoPf
1 Kommentar
Egide aus belgien
24. Juli 2025 20:41 (vor einem Tag)
Schreibe einen Kommentar