Rund 150 Fahrzeuge aus 16 Ländern zeigen, was die Szene bewegt

tuningXperience 2025: Europas spektakulärste Tuning-Cars auf der Essen Motor Show

Rund 150 Fahrzeuge aus 16 Ländern zeigen, was die Szene bewegt: tuningXperience 2025: Europas spektakulärste Tuning-Cars auf der Essen Motor Show
Erstellt am 3. November 2025

Wenn ab dem 28. November 2025 (Preview Day) veredelte Karosserien, tiefe Fahrwerke und glänzende Felgen die Hallen der Messe Essen schmücken, ist klar: Die Essen Motor Show ist gestartet – mit der tuningXperience als absolutem Publikumsmagneten. Rund 150 aufwendig individualisierte Fahrzeuge aus 16 Nationen versammeln sich in Halle 5 zum spektakulären Special der internationalen Tuning-Szene. Egal ob Raritäten, Klassiker, aktuelle Volumenmodelle oder atemberaubende Breitbauten – die tuningXperience 2025 ist die internationalste aller Zeiten. Teilnehmer aus England, Norwegen, Südafrika, Ungarn und zahlreichen weiteren Ländern machen deutlich: Fahrzeugtuning ist weltweit nicht nur ein Hobby, sondern absolute Leidenschaft.

Die Fans dürfen sich auf ein einzigartiges Spektrum freuen: Vom 1.700 PS starken Ford Mustang „HELLENOR“ mit Doppelturbo-V8 über einen 1931er Renault Hot Rod bis zum getunten 2025er Tesla Model 3 „Highland“ mit Luftfahrwerk und Alcantara-Innenraum zeigt die tuningXperience, wie vielfältig und kreativ die Szene 2025 aufgestellt ist. Ob luxuriöse S-Klasse-Umbauten, feinste Handwerkskunst aus Skandinavien oder radikale JDM-Boliden – hier kommt jeder Besucher auf seine Kosten. Ein absolutes Highlight ist das Gespann des Südafrikaners Tariq „CHIP“ Moosa: Er präsentiert einen vollständig umgebauten BMW E34 M5 Touring samt passendem Trailer – auf diesem thront ein ebenso gestylter BMW 1602 im identischen Look. Solch ein Ensemble gibt es weltweit wohl kein zweites Mal.

Trends, die das Tuning heute definieren

Breitbauten zählen nach wie vor zum Maß der Dinge. Ob geschraubt, gespachtelt oder verschweißt – auffällige Widebody-Kits zieren zahlreiche Exponate, etwa am Lamborghini Huracán, Porsche Cayman oder Toyota GT86. Auch Klassiker sind in der tuningXperience stark vertreten. Modelle wie BMW E30 M3, Mercedes-Benz 190E EVO II, Opel Calibra oder VW Käfer wurden mit viel Liebe zum Detail veredelt – oft mit modernen Komponenten und Performance-Upgrades. Ein weiteres Trendthema: JDM-Fahrzeuge. Mazda RX-7, Nissan GT-R oder Toyota Celica – japanische Modelle erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gepaart mit individueller Tuning-Philosophie entstehen Autos, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch emotional begeistern.

„Noch nie war die tuningXperience so international, vielfältig und detailverliebt. Die Qualität und Kreativität der gezeigten Fahrzeuge sind herausragend – jedes einzelne erzählt seine eigene Geschichte. Wer echtes Tuning live erleben möchte, darf diese Ausstellung auf keinen Fall verpassen“, schwärmt Sven Schulz, Organisator der tuningXperience.

Von Klassikern bis E-Mobilität: Vielfalt ohne Grenzen

Die tuningXperience 2025 vereint Generationen: Ein Fiat 500f aus 1976 zeigt, dass kleine Fahrzeuge ganz groß sein können – während moderne E-Modelle wie der Audi e-tron GT oder der Porsche Taycan beweisen, dass auch nachhaltige Mobilität eine Bühne im Tuning-Zirkus hat. Getunte Motorräder und Custom-Bikes ergänzen das Spektrum. Zudem sorgt das Zusammenspiel aus hochwertigen Fahrwerkslösungen, exklusiven Felgen und perfektem Rad-/Karosserie-Abschluss – auch bekannt als „Stance“ – für den letzten Feinschliff an vielen Fahrzeugen. Hier wird sichtbar, worauf es bei modernen Umbauten ankommt: Individualität, Perfektion und Charakter.

Die Essen Motor Show 2025 findet vom 29. November bis 7. Dezember (Preview Day: 28. November) in der Messe Essen statt. Die tuningXperience in Halle 5 ist für viele Besucher das Herzstück der Messe – und ein absolutes Muss für Fans echter Fahrzeugleidenschaft. Weitere Informationen und Tickets: www.essen-motorshow.de

Das könnte euch auch interessieren:

KUGEL 600 Mercedes W100 Restomod mit AMG E63-Technik Achtung, Mercedes-Oldtimer-Enthusiasten. Wir warnen vor akuter Schnappatmungsgefahr. Wer ehrwürdige Mercedes-Benz -Kult-Klassiker nur original zu sehen wünscht

Mercedes-AMG GTS indivduell Straßen-Held in Gelb Dieser 2017er Mercedes-AMG GT S in der Sonderfarbe Solarbeam Yellow ist ein Sportwagen, der schon im Stand pure Präsenz ausstrahlt. Mit seinem tiefen Auftritt

Skurille S-Klasse: 78er Mercedes-Benz 450 SE W116 Mit der S-Klasse auf Rammkurs Wer diesen Mercedes-Benz 450 SE Baujahr 1978 zum ersten Mal erblickt, reibt sich ungläubig die Augen: Ein citrusgrün-metallic farbenes Ungetüm, dessen Front

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community