1983 Mercedes-Benz 190E mit Zender-Body-Kit

W201-Tuning-Zender-Zeitgeist-Kapsel

1983 Mercedes-Benz 190E mit Zender-Body-Kit: W201-Tuning-Zender-Zeitgeist-Kapsel
Erstellt am 19. September 2025

Zoom zurück in die 80er - als das Tuning sich anschickte, zum Volkssport zu werden. Wer seinerzeit Sturm und Drang ausleben wollte, dem galten Serienfahrzeuge oftmals als zu brav – also wurde selbst Hand angelegt. Das Rüstzeug dazu lieferten Tuner wie Zender, Rieger, Irmscher, AMG und andere. Sie verwandelten Alltagsautos in kraftvolle, auffällige Einzelstücke.
Typisch waren breite Bodykits, tiefer gelegte Karosserien, Felgen mit Tiefbett und auffällige Farben. Innenräume bekamen Zusatzinstrumente und Sportlenkräder. Es ging nicht nur um Leistung – es ging um das Statement, aus der Masse hervorzustechen und Individualität zu demonstrieren. Tuning war damals schon mehr als Technik: Es war ein Lebensgefühl oder sagen wir lieber LeBENZgefühl.. Zu diesem ganz besonderen LeBENZgefühl gehörte auch der deutsche Tuner Zender.

Die Zender GmbH, 1969 von Hans-Albert Zender gegründet, war ein Pionier im deutschen Fahrzeugtuning. Bekannt wurde das Unternehmen durch innovative Karosserieteile und Leichtmetallräder, die es in Zusammenarbeit mit Herstellern wie Ford, VW, Fiat und Opel entwickelte. Viele Jahre war Zender als Body-Kit- und Räder-Hersteller eine große Hausnummer. Doch 2008 stellte man den Vertrieb von Tuning- und Zubehörteilen unter dem Markennamen Zender ein.

Völlig vergessen aber ist der Zauber von Zender-Teilen bis heute nicht. Tuning-Fans aufgepasst: Dieser Mercedes-Benz 190E aus dem Jahr 1983 ist ein Paradebeispiel für die Tuningkultur der 1980er Jahre. Ursprünglich wurde dieses Fahrzeug für den deutschen Markt gebaut, dann 1985 in die USA importiert und kürzlich auf der Auktionsplattform thembmarket.com zum Versteigerung angeboten.

Der Baby-Benz ist in der eher seltene zu sehenden W201-Lackfarbe Champagner Metallic lackiert und er ist mit einem originalen Zender-Karosserie-Kit aus jener Zeit verschönt.

Das Zender-Design-Kit für den Mercedes-Benz 190 umfasste einen Frontstoßfänger mit integrierten Lufteinlässen, ein markanter Heckstoßfänger sowie Seitenschweller und Seitenverkleidungen, welche den W201 optisch tiefer und breiter wirken ließen. Wer noch mehr Racing-Optik mochte, der konnte für seinen Mercedes 190 auch noch einen Zender-Heckspoiler ordern. Das Zender-Optik-Zubehör verlieh dem W201 zweifellos einen sportlicheren Touch, ohne die Linienführung des Mercedes zu verschlimmbessern.

Das Zender-Kit wurde von Mercedes-190-Fahren seinerzeit gern genommen, um den Benz optisch aufzuwerten. Der Besitzer dieses Fahrzeugs entschied sich darüber hinaus noch für 15-Zoll-BBS-Mesh-Felgen mit Mercedes-Nabendeckel und 195/50er Bereifung. Die Y-Speichen der Räder sind im Ton der Karosseriefarbe gehalten, was den harmonischen Gesamteindruck dieses Mercedes 190 schön ergänzt.


Mehr Sport an Bord gab es für den Innenraum nicht. An diesem Ort blieb über all die Jahre Serienausstattung weitestgehend Standard. Auch unter der Haube blieb der W201 so wie er 1983 einstmals das Werk verließ. Als treibende Kraft wirkt ein 2,0-Liter-Vierzylinder, der mit dem damals optionalen 5-Gang-Schaltgetriebe ausgerüstet ist. Seine Extra-Portion Schönheit kommt bei diesem Mercedes-Benz 190 E nur von außen.

Bildergalerie: 83er Mercedes-Benz 190 E W201 mit Zender-Body-Kit 15 Bilder Fotostrecke | 1983 Mercedes-Benz 190E mit Zender-Body-Kit: W201-Tuning-Zender-Zeitgeist-Kapsel #01 #02

 

+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

Leser interessieren sich auch für diese Themen

84er 190/380 Schulz-Cabrio auf Mercedes-W201-Basis Seltenes Schulz-Cabrio für F1-Champion Keke Rosberg Dieses außergewöhnliche 190/380 Schulz-Cabriolet aus dem Jahr 1984 wurde vom Formel-1-Weltmeister von 1982, Keke Rosberg, persönlich in Auftrag gegeben und

1984 Mercedes 190 E 2.3-16 'Nürburgring' Fast einmaliger „W201-Vorführwagen" von Niki Lauda Der Mercedes-Benz 190 ist kult. Noch kultiger ist der 1984er Mercedes 190 E 2.3-16 'Nürburgring', der im September 2023 im Rahmen der Internationalen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community