Mercedes-Benz Köpfe: Stühlerücken im Vorstand

Amtlich: Mercedes-Entwicklungschef Schäfer geht. Burzer übernimmt.

Mercedes-Benz Köpfe: Stühlerücken im Vorstand: Amtlich: Mercedes-Entwicklungschef Schäfer geht. Burzer übernimmt.
Erstellt am 24. September 2025

Jetzt ist es offiziell: Mercedes-Benz bekommt einen neuen Entwicklungschef. Die Nachfolge von Markus Schäfer, der seit Dezember 2021 den Posten des Chief Technology Officer im Vorstand der Mercedes-Benz Group AG bekleidet und dessen Vertrag im Mai 2026 ausläuft, tritt Jörg Burzer an. Burzer ist seit Dezember 2021 Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG und ist aktuell für das Ressort Produktion, Qualität & Supply Chain Management verantwortlich. Den Stafelstab in diesem Amt wird Burzer an den derzeitigen AMG-Chef Michael Schiebe weiterreichen.

Der Aufsichtsrat der Mercedes-Benz Group AG hat weitreichende Personalentscheidungen im Vorstand getroffen. Ab dem 1. Dezember 2025 übernimmt Jörg Burzer das Ressort Entwicklung & Einkauf sowie die Rolle des Chief Technology Officer (CTO). Er folgt damit auf Markus Schäfer, der nach mehr als 30 Jahren im Unternehmen mit Auslaufen seines Vertrags ausscheidet.

Burzers bisherige Position als Vorstand für Produktion, Qualität & Supply Chain Management geht an Michael Schiebe. Schiebe ist derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH und Leiter der Top End Vehicle Group. Wer ihm an der AMG-Spitze nachfolgt, soll später bekannt gegeben werden.

Mit den Wechseln verfolgt der Konzern das Ziel, Kontinuität und Erfahrung im Vorstand mit neuen Impulsen zu verbinden. Der anstehende Generationswechsel soll die Transformation des Unternehmens in Richtung Elektrifizierung, Digitalisierung und effizientere Prozesse beschleunigen.

Aufsichtsratschef Martin Brudermüller lobte Burzer und Schiebe als „hervorragende Manager aus den eigenen Reihen“. Burzer habe in den vergangenen Jahren die weltweite Produktion modernisiert und dabei Flexibilität und Effizienz gesteigert. Mit seiner Erfahrung sei er prädestiniert, die Entwicklung und den Einkauf von Mercedes-Benz in Zeiten dynamischer Marktherausforderungen zu steuern. Schiebe bringe mehr als 20 Jahre Konzernpraxis mit und habe zuletzt bei AMG gezeigt, wie sich strategische Ausrichtung und operative Exzellenz erfolgreich verbinden lassen. Das engere Zusammenspiel von Produktion und Entwicklung solle künftig die Wettbewerbsfähigkeit weiter stärken.

Markus Schäfer trieb in seiner „Amtszeit maßgeblich die Elektrifizierung der Modellpalette, die Integration digitaler Systeme und die aktuelle Produktoffensive voran. Zudem war er als Aufsichtsratsvorsitzender von Mercedes-Benz Grand Prix Ltd. auch für das Formel-1-Engagement der Marke mitverantwortlich.

Jörg Burzer ist seit 2019 Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz AG und seit Dezember 2021 Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG. Er verantwortet aktuell das Ressort Produktion, Qualität & Supply Chain Management.

Schiebe ist seit 2004 im Konzern tätig und führte unter anderem Mercedes-Benz Luxembourg sowie den Pkw-Vertrieb in Deutschland. Von 2020 bis 2023 leitete er das Corporate Office des Konzerns. Michael Schiebe firmiert seit März 2023 Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH und Leiter der Top End Vehicle (TEV) Group.

+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse Neues Einstiegsmodell ist beim Stern in Planung Das Luxusgeschäft läuft beim Stern nicht so richtig. Also wird umgedacht und umgeplant. Auch in der Kompaktklasse wird in Stuttgart umgeparkt

1983 Mercedes-Benz 190E mit Zender-Body-Kit W201-Tuning-Zender-Zeitgeist-Kapsel Zoom zurück in die 80er - als das Tuning sich anschickte, zum Volkssport zu werden. Wer seinerzeit Sturm und Drang ausleben wollte, dem galten Serienfahrzeuge

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community