Der Grand Prix von Las Vegas 2025 war nicht nur ein spektakuläres Nachtrennen auf dem Strip von Sin City, sondern entwickelte sich zu einem dramatischen Wendepunkt in der Weltmeisterschaft – besonders für Lando Norris und Max Verstappen. Aus Mercedes-Sicht konnte es kaum besser laufen – was die Punktausbeute betrifft.
Start und Rennverlauf
Max Verstappen sicherte sich in seinem Red Bull Racer den Sieg in Las Vegas und dominierte das Rennen von Anfang an. Ursprünglich sah es nach einem klassischen Podium aus: Lando Norris (McLaren) vergeigte zwar den Start konnte aber als Zweiter das Rennen beenden. George Russell kämpfte sich in den Top 3 fest. Für den früheren Mercedes-Piloten Lewis Hamilton entwickelte sich das Wochenende zu einem Alptraum. Er wurde Zehnter und damit Letzter in den Punkträngen. „Es war mein bislang schlechtestes Formel 1-Rennen gab er hinterher zu Protokoll.
Technische Kontrolle & Disqualifikationen
Der wahre Knall kam jedoch nach dem Rennende: Beide McLaren-Fahrer, Lando Norris und Oscar Piastri, wurden disqualifiziert. Bei den Nachkontrollen stellte die FIA fest, dass die Skid-Blöcke (die Unterbodenplatten) an beiden Autos unter die zulässige Mindestdicke von 9 mm abgefahren waren.
McLaren gab an, die übermäßige Abnutzung sei auf unerwartetes „Porpoising“ (Auf- und Abbewegung des Autos) sowie auf eingeschränkte Test- und Übungsbedingungen zurückzuführen. Die Stewards erkannten mildernde Umstände an, sahen aber dennoch keine andere Strafe als eine Disqualifikation.
Mercedes profitiert: Fette Punkte dank McLaren-Panne
Durch die nachträgliche Disqualifikation rückte George Russell bei Mercedes auf Platz 2, Kimi Antonelli auf Platz 3 – im Kampf um Platz 2 in der Teamwertung ein sehr erfreuliches Ergebnis für die Silberpfeile.
Zwei Rennen vor Saisonende wird die WM richtig spannend!
Während McLaren den Schlag verkraften muss, kann Mercedes diesen Erfolg nutzen, um im nächsten Rennen weiter Druck zu machen. Zumal Red Bull durch Verstappens Sieg und die umstrittene Disqualifikation der McLaren-Piloten wieder näher an Lando Norris heranrückt – das WM-Duell bleibt spannend. Max Verstappens Chancen auf seinen 5. WM-Titel haben sich deutlich verbessert.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
+++—-+++—-+++—-+++
Die O-Töne*
George Russell
Insgesamt ist das ein großartiges Ergebnis für das Team, da wir hier wieder viele Punkte geholt haben. Unser Ziel ist es, den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung bis nach Abu Dhabi zu halten
Kimi Antonelli
Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf unseres Rennens. Gegen Rennmitte bemerkte ich ein leichtes Graining an den Vorderreifen. Deshalb machte ich mir ein wenig Sorgen, dass wir zu einem zweiten Stopp gezwungen werden könnten und die gewonnenen Positionen wieder verlieren würden. Ich konzentrierte mich darauf, mit den Reifen zu "reden" und sie sozusagen zu bitten, durchzuhalten. Schließlich verschwand das Graining und ich konnte einige starke Runden fahren.
Toto Wolff, Teamchef und Geschäftsführer
Die Stoppuhr lügt nicht, daher scheint das heutige Ergebnis fair zu sein. Zwar hatten uns viele nach unserem Sieg hier im letzten Jahr als Favoriten gehandelt, doch wir wussten, dass eine Wiederholung einer solchen Dominanz nach zwölf Monaten unwahrscheinlich sein würde. Wir verlassen Las Vegas jedoch mit einer weiteren guten Punkteausbeute für die Weltmeisterschaft - und das ist schließlich immer das Ziel.
*Zu dem Zeitpunkt als die Stellungnahmen abgegeben wurden, war die Disqualifikation von McLaren noch nicht bekannt.
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Mercedes-AMG von morgen
Ob die Mercedes-AMG-S-Klasse W224 so aussieht?
Mercedes Erlkönig erwischt
Aktuelle Bilder vom Mercedes GLB EQ mit geringer Tarnung


Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar