PS-Festival vom 28.11. bis zum 7.12.

13. Mercedes-FanWorld auf der ESSEN MOTOR SHOW zeigt aufregende Exponate mit Stern

PS-Festival vom 28.11. bis zum 7.12.: 13. Mercedes-FanWorld auf der ESSEN MOTOR SHOW zeigt aufregende Exponate mit Stern
Erstellt am 17. November 2025

Der Treffpunkt für Mercedes-Fans auf der ESSEN MOTOR SHOW 2025 vom 29. November bis 7. Dezember (28. November Preview-Day) ist die Mercedes-FanWorld in Halle 3. Auf rund 600 qm ist auch in diesem Jahr im Zeichen des Sterns wieder eine Auswahl außergewöhnlicher Mercedes-Benz-Modelle präsent und jedes Modell ist ein Highlight für sich.

Maybach Exelero vom Nationalen Automuseum

Der Maybach Exelero ist ein einmaliges Einzelstück, das 2005 in Kooperation mit dem Reifenhersteller Fulda entstand und auf dem Maybach 57 S basiert. Mit über 2,7 Tonnen Leergewicht beschleunigt er in 4,4 Sekunden auf 100 km/h und erreichte mit Rennfahrer Klaus Ludwig eine Rekordgeschwindigkeit von 351,45 km/h – schneller als jeder andere Maybach zuvor. Bereits in den 1930er-Jahren arbeiteten Maybach und Fulda an Testfahrzeugen, damals noch für 200 km/h; der Exelero knüpft an diese Tradition an und setzt ein modernes Denkmal. Trotz seiner Rolle als Testwagen besitzt er eine Straßenzulassung und wurde sogar im Musikvideo „Lost One“ von Jay-Z zum Star.

1000 SEL von WALD

Der Mercedes 1000 SEL ist ein legendäres, stark individualisiertes Modell der 1980er und 1990er Jahre, basierend auf dem 500 SEL oder 560 SEL der Baureihe W126. Der Name „1000 SEL“ steht für Exklusivität und Luxus. Das Bodykit stammt von WALD International, ein renommiertes japanisches Tuning-Unternehmen, welches bekannt ist für die „Black Bison Edition“. Dieser W 126 wurde beim großen Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE bereits mit einem Pokal ausgezeichnet. Beim Bau dieses Fahrzeugs hatte unter anderem die lettische Firma „Family Garage“ ihre Finger im Spiel. 

PROJECT 107 von Pogea Racing

Mit dem PROJECT 107 erweitert Pogea Racing unter dem Label POGEA CLASSICS sein Portfolio um hochwertige Restaurationen und exklusive Restomod-Projekte. Der vollständig restaurierte 450SL aus dem Jahr 1979 verbindet klassische Eleganz mit moderner Technik. Basis ist ein Originalfahrzeug aus den Warner Brothers Studios, das nach kompletter Entkernung, Entlackung und Neuaufbau in der Sonderfarbe POGEA GREY erstrahlt. Technisch wurde das Fahrzeug mit dem Antrieb eines Mercedes-AMG C55 ausgestattet, inklusive Motor, Getriebe, Achsen und Elektronik – für 400 PS Leistung und volle Mercedes-Servicefähigkeit. Ein Sportfahrwerk, Brembo-Bremsen und 19-Zoll-Schmiederäder sorgen für zeitgemäße Fahrdynamik. Im Innenraum treffen klassische Formen auf moderne Ausstattung wie Recaro-Sitze, App-gesteuerte Klimaanlage und High-End-Soundsystem.

Mercedes-Benz SLK 340 MRT von Reto Meisel

Reto Meisel und sein V8-SLK sind Vize-Bergeuropameister, dreifacher Deutscher Bergmeister und vierfacher Schweizer Meister. Mit seinem eigenentwickelten Mercedes-Benz SLK 340 Judd, einem absoluten Unikat im Bergrennsport, bringt Meisel also nicht nur Leistung, sondern auch Geschichte mit an die Startlinie. Der 595 PS starke V8-Bolide mit nur 795 kg Leergewicht wurde von Meisel Racing über Jahre hinweg perfektioniert – für maximale Dynamik, extreme Beschleunigung und puren Fahrspaß am Limit.

C63 AMG Black Series von SCHAWE

Dieser C63 AMG Black Series präsentiert sich in einer exklusiven, individualisierten Ausführung mit zahlreichen SCHAWE-Upgrades. Der Innenraum kombiniert hochwertiges Alcantara mit roten Ziernähten, lackierte Zierteile in Schwarz matt und hochglänzende Carbonakzente des SCHAWE Carbonpakets zu einem sportlich-eleganten Ambiente. Die 19"-10-Speichen-Schmiederäder mit SCHAWE Aero-Discs aus Carbon unterstreichen die Performance-Optik. Für Sicherheit und Schutz sorgen die SCHAWE Alarmanlage sowie ein Überrollbügel mit 4-Punkt-Gurten. Akustisches Highlight ist der programmierbare Capristo-Abgasstrang mit Fächerkrümmer, Endschalldämpfer und Mittelschaldämpfer.

2025 Carlex Sterling Vintage

Die G-Klasse von Carlex Design, die auf den Namen „Carlex Sterling Vintage“ hört, steht für zeitlose Eleganz in edlen Grautönen. Die Karosserie des Modells erinnert mit ihren perfekt geformten Radkästen und Stoßfängern an die stilvolle Ästhetik der 1950er-Jahre.
Carlex Design ist ein renommiertes Unternehmen aus Polen, das sich auf exklusive Fahrzeugveredelungen spezialisiert hat. Mit einer Kombination aus handwerklicher Präzision, innovativem Design und hochwertigen Materialien hat sich Carlex international einen Namen in der Luxusautomobilbranche gemacht.

Mercedes-Benz 190 EVO II Umbau von Krüger Classic

Das man mit kleinen finanziellen Mitteln EVO 2 fahren kann, beweist dieser 190E von Krüger Classic. Basis ist ein W201 mit 2,0 Liter Motor. Das Team von Krüger Classic restaurierte den Baby-Benz und verpasste dem 190E das entsprechende EVO 2-Kit. Im Anschluss wurde das Fahrzeug in Smaragd Grün lackiert. In Zukunft steht noch ein Motorren-Umbau an. Krüger Classic aus Rosengarten ist spezialisiert auf Karosseriebau, KFZ-Unfallinstandsetzung, Autolackierungen und Oldtimer-Restaurierung. 

Mercedes-AMG GTR von RENNtech

Gegründet wurde die Firma von Hartmut Feyhl. Feyhl stammt aus Affalterbach, dem Heimatort von AMG. Nachdem Feyhl lange für AMG tätig war, machte sich Feyhl 1989 mit RENNtech selbstständig – mit dem Ziel, Motorsporttechnik auf die Straße zu bringen. Ansässig ist RENNtech in den USA. Und nun ist man zurück in Europa. Ein erstes Projekt ist dieser GTR. Der RENNtech kommt mit 900 PS und beschleunigt in 4,5 Sekunden von 100 auf 200 km/h und in 11,3 Sekunden von 200 auf 300 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 350 km/h. 

Mercedes-Benz 400E 

Die Redaktion von Mercedes-Fans.de hat diesen 400E von einem Schrottplatz in Los Angeles nach Deutschland geholt und sorgfältig wiederaufgebaut. Besonders auffällig ist die einzigartige Lackierung „Californian Rockhard Gold“, die speziell von Krüger Classic und Glasurit für diesen W124 entwickelt wurde. H&R-Sportfedern sorgen für ein sportliches Fahrgefühl. Montiert sind MEC-Design Felgen vom Modell meclassico2. SCHAWE Car Design hat für die E-Klasse ein exklusives zweifarbiges Interieur gestaltet: Leder in MB Designo Armagnac trifft auf MB Designo Porcellan, ergänzt durch Elemente in braunem Alcantara und Holz in edler Esche-Optik. Unter der Haube arbeitet ein komplett überholter 4,2-Liter-V8, der dem 400E den nötigen Antrieb verleiht.

Mercedes-AMG GT 63 PRO 4MATIC+ „Motorsport Collectors Edition“

Mercedes‑AMG präsentiert den GT 63 PRO 4MATIC+ „Motorsport Collectors Edition“ als limitiertes Sondermodell (1 von 200). Inspiriert vom Mercedes‑AMG PETRONAS F1 Team, zeichnet er sich durch Obsidianschwarz metallic, handlackiertes Star Pattern, PETRONAS-farbene Akzente außen und innen sowie Carbon-Elemente aus. Der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor liefert 612 PS  und sorgt mit aerodynamischen Optimierungen für ein besonders sportliches Fahrerlebnis.  Exterieur-Highlights sind 21-Zoll-AMG Schmiederäder, AMG Carbon Paket, Aerodynamik-Paket, Panorama-Glasdach und Night-Paket II. Die Edition richtet sich an Sammler und Formel‑1‑Fans, die ein exklusives, leistungsstarkes und detailverliebtes Fahrzeug suchen.

Mercedes-Benz S600 von MEC Design

Hierbei handelt es sich um einen Mercedes S 600 der Baureihe 220 in der Langversion. Das Fahrzeug hat erst 23.000 Kilometer Laufleistung und befindet sich dementsprechend in einem sehr guten Zustand. Ausgestattet ist die 12-Zylinder-S-Klasse mit Helios-Leder (Farbton ähnlich Vanillepudding), einem AMG-Paket sowie der AMG-VIP-Ausstattung. Das bedeutet: Alle Chromelemente sind in Echtgold ausgeführt, es wurde viel Holz verbaut, zusätzlich gibt es Vorhänge und eine hochwertige Musikanlage. Die Berliner Firma MEC Design hat unter anderem eine neue Auspuffanlage sowie ein ELS-Tieferlegungsmodul verbaut. Besonders auffällig sind die in Wagenfarbe lackierten Felgen vom Modell „mecxtreme1“.

Maybach 57 von Sternthal

Der Sternthal Autoteile & Tuning Shop in Bülach bei Zürich hat sich auf exklusive Felgen spezialisiert. Neben den hauseigenen, charakterstarken Sternthal-Designs bietet das Unternehmen eine sorgfältig kuratierte Auswahl renommierter Marken, um jedem Stil und Fahrzeugtyp gerecht zu werden. Neu im Fuhrpark ist dieser Maybach 57 S. Angetrieben von einem 6,0-Liter-V12-Biturbo bietet die Limousine souveräne Fahrdynamik bei höchstem Komfort. Im Vergleich zum Standard-57 ist die S-Version sportlicher abgestimmt, tiefergelegt und mit einem strafferen Fahrwerk ausgestattet. Edle Materialien wie Klavierlack, Carbon und feinstes Leder, individuelle Ausstattung nach Kundenwunsch sowie modernste Technik machen den 57 S zu einer rollenden Luxuslounge.

Mercedes-Benz G 580 mit EQ Technologie

Der vollelektrische G 580 mit EQ Technologie feierte im Jahr 2024 seine Weltpremiere. Der Mercedes-Benz G 580 EQ kombiniert die legendäre Offroad-Kompetenz der G-Klasse mit moderner Elektromobilität. Vier Elektromotoren leisten circa 580 PS bei 1.164 Nm Drehmoment, beschleunigen in 4,7 Sekunden auf 100 km/h und erreichen 180 km/h. Die 116-kWh-Batterie ermöglicht bis zu 473 km Reichweite. Auch im Gelände überzeugt er: 25 cm Bodenfreiheit, 85 cm Wattiefe sowie Offroad-Programme wie „Trail“ und „Rock“ meistern jedes Terrain. G-Turn und G-Steering erleichtern schwierige Manöver. Der Startpreis liegt bei rund 142.600 Euro.

Mercedes-Benz SL 600 von TA Technix

Der SL 600 ist ein luxuriöser Roadster der 1990er-Jahre, angetrieben von einem V12-Motor mit 394 PS. Der R129 verbindet sportliche Leistung mit elegantem Komfort und bietet eine ideale Basis für individuelle Tuninglösungen. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel ist dieser SL 600, der von TA Technix mit einem Luftfahrwerk inklusive Airmanagement ausgestattet wurde. Dieses erlaubt die stufenlose Anpassung der Fahrzeughöhe, speichert mehrere Fahrprofile und sorgt automatisch für optimale Druckverteilung und Balance. So kann der Wagen für den Alltag höher oder für Präsentationen tiefer eingestellt werden. Neben verbesserter Fahrdynamik bietet das System auch mehr Komfort und eine markante Optik.

2020 Mercedes-AMG GTR von PCS

PCS aus Nettetal ist auf Service, Reparatur und hochwertiges Tuning spezialisiert. Bestes Beispiel ist dieser GTR mit dem 1000-PS-starken „PCS1000“-Upgrade. Ein TIKT-Vollcarbon-Aeropaket, VOSSEN-Felgen, H&R-Tieferlegung sowie eine Eventuri-Ansaugung, TTH960-Turbolader, 200-Zeller-Sportkats, Wagner-Ladeluftkühler und PTG-Hochdruckpumpen optimieren Leistung und Kühlung. Carrillo-Komponenten, PTG-Ventile und PTG-Zündkerzen verstärken den Motor, während eine Dodson-Getriebeverstärkung für Standfestigkeit sorgt. Die PCS-Softwareabstimmung holt das Maximum aus dem Setup heraus – mit beeindruckenden 4,1 Sekunden von 100 auf 200 km/h.

Mercedes-Benz 560 SL vom Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club

Trotz einer lebendigen Oldtimer-Szene in Deutschland fällt es vielen Oldtimer-Clubs zunehmend schwer, neue Mitglieder zu gewinnen und vor allem junge Menschen für das Hobby „Oldtimer“ zu begeistern. Um dem entgegenzuwirken, verlost der Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club alle drei Monate einen 560 SL an ein neues, junges Mitglied. Für die diesjährige ESSEN MOTOR SHOW erhielt der rote 107er spezielle neue Felgen: 16-Zoll-Super-RS-Style in Silber. Der SL der Baureihe R/C 107 feierte seine Premiere im Frühjahr 1971 und brachte erstmals einen V8-Motor für die SL-Baureihe. Mit einer Produktionsdauer von 18 Jahren ist der 107er die am längsten gebaute SL-Baureihe von Mercedes-Benz.

Über 75.000 Quartettkarten powered by RAVENOL für alle Besucher der Mercedes-FanWorld

Natürlich wird es auch wieder zu jedem Auto eine attraktive Quartettkarte powered by RAVENOL mit allen wesentlichen Infos geben, die der Fan mitnehmen kann. Wir werden von den Exponaten jeweils 5.000 Stück produzieren, also in Summe über 75.000.

Seit Jahrzehnten steht RAVENOL für Schmierstoffe in Premiumqualität – entwickelt und hergestellt in Deutschland. Ob im Motorsport, in der Werkstatt oder auf der Straße: RAVENOL Produkte sorgen weltweit für maximale Leistung, optimalen Schutz und höchste Effizienz.
Mit modernster Technologie und Leidenschaft für Präzision ist RAVENOL heute einer der führenden Schmierstoffhersteller. 

SCHÖNE STERNE Kollektion auf der Mercedes-FanWorld

Bevor im Jahr 2026 das große Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE bereits zum 16. Mal im beeindruckenden LWL-Museum Henrichshütte stattfindet, gibt es schon jetzt ein echtes Highlight: Die aktuelle SCHÖNE STERNE Kollektion ist in diesem Jahr erstmals auch auf der Essen Motor Show erhältlich!
Direkt auf der Mercedes-FanWorld könnt ihr euch durch die komplette Auswahl an hochwertigen Textilien und Accessoires stöbern – alles mit dem unverwechselbaren Spirit des Festivals und dem ganz besonderen LeBENZgefühl.
Ob stylishe Hoodies, Shirts und Polos oder liebevoll gestaltete Accessoires wie Caps, Lanyards und Retro-Blechschilder – hier findet jeder Mercedes-Fan sein neues Lieblingsstück.
Wer also die Essen Motor Show besucht, sollte unbedingt vorbeischauen, sich inspirieren lassen und sich ein Stück SCHÖNE STERNE nach Hause holen.
Und für alle, die nicht live dabei sein können: Die Kollektion ist natürlich weiterhin auch im offiziellen SCHÖNE STERNE Online-Shop erhältlich. 

 

Ihr findet uns gleich am Anfang der Halle 3 der ESSEN MOTOR SHOW!

Also bitte vormerken: vom 29. November bis 7. Dezember (28. November Preview-Day) findet Ihr uns und die Mercedes-FanWorld in der Halle 3 an Stand 3A15 auf der Essen Motor Show (www.essen-motorshow.de) - gleich am Eingang West.

Das könnte euch auch interessieren:

29./30. August: 16. SCHÖNE STERNE® 2026 SCHÖNE STERNE - Streetwear & Accessoires zum großen Mercedes-Festival Im Jahr 2026 findest das große Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE bereits zum 16. Mal statt. Austragungsort ist einmal mehr das sagenhafte LWL-Museum Henrichshü

Ab sofort gibt es online Eintrittskarten für das Performance-Festival Los gehts: Ticketverkauf für die Essen Motor Show ist gestartet In der europäischen Automobil-Community wächst die Vorfreude: Vom 29. November bis 7. Dezember 2025(Previewday am 28. November) verwandelt sich die Messe Esse

Deutsche Unternehmen zu Gast auf Asiens großer PS-Show Essen Motor Show und GT Show verlängern Zusammenarbeit Zwei der weltweit bedeutendsten Events für Tuning und Motorsport setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community