14. Dezember – 20 Jahre Maybach Exelero

Exklusive Film-Preview und Live Talk zum Maybach Exelero im Nationalen Automuseum "The Loh Collection"

14. Dezember – 20 Jahre Maybach Exelero: Exklusive Film-Preview und Live Talk zum Maybach Exelero im Nationalen Automuseum "The Loh Collection"
Erstellt am 21. November 2025

Am 14. Dezember lädt das Nationale Automuseum zu einem außergewöhnlichen Abend ein, der ganz im Zeichen einer automobilen Legende steht: dem Maybach Exelero. Vor 20 Jahren entstand dieses spektakuläre Einzelstück, das bis heute als eines der radikalsten und eindrucksvollsten Hochleistungsfahrzeuge gilt – ein fahrender Beweis für technische Präzision, gestalterische Vision und die Kraft einer mutigen Idee. 

Ursprünglich wurde der Exelero im Auftrag des Reifenherstellers Fulda entwickelt. Die Mission: ein Fahrzeug zu bauen, das die Leistungsfähigkeit der neuen Hochgeschwindigkeitsreifen unter extremen Bedingungen demonstrieren konnte. Aus dieser Aufgabe heraus erwuchs ein Projekt, das schnell über den ursprünglichen Zweck hinauswuchs – hin zu einer Ikone moderner Ingenieurskunst. Der Exelero kombinierte die luxuriöse DNA der Marke Maybach mit kompromissloser Performance. Sein Design zitierte die legendären Fulda-Rekordwagen der 1930er Jahre, übersetzte deren klare Linienführung jedoch in eine kraftvolle, zeitgenössische Formensprache.

Ticket kaufen und dabei sein!

Am 14. Dezember kehren die zentralen Köpfe dieses einzigartigen Projekts zurück ins Rampenlicht. Zu den Gästen des Abends gehören:

  • Bernd Joachim Hoffmann, damals Direktor der Fulda Reifen GmbH – Projektinitiator und treibende Kraft hinter dem Exelero.
  • Prof. Harald Leschke, ehemaliger Direktor Advanced Design Mercedes – Mitinitiator und kreative Instanz bei der Konzeption.
  • Jürgen Weissinger (Daimler), damals Leiter Entwicklung große Baureihen – verantwortlich für das Projekt auf Seiten von Mercedes.
  • Fredrik Burchhardt, Designer des Maybach Exelero – der Gestalter der charakteristischen, kraftvollen Linien.
  • Alfredo Stola (Stola S.p.A., Turin) – Partner für Konstruktion und Prototypenbau, dessen Team den Exelero zum Leben erweckte.
  • René Staud, Mit-Initiator, Fotograf und kreativer Kopf hinter den Fulda-Kampagnen, die den Exelero weltweit bekannt machten.

(Ebenfalls Teil der historischen Entstehung, aber voraussichtlich nicht persönlich vor Ort: Leon Hustinx, damaliger Direktor Marketing & Sales der Maybach-Manufaktur.)

20 Jahre nach seiner Entstehung haben die Macher nun erneut zusammengefunden – diesmal für einen beeindruckenden Dokumentarfilm unter der Regie von Johannes Schlörb. Der Film beleuchtet die Hintergründe, Herausforderungen und emotionalen Momente des Projekts und lässt jene zu Wort kommen, die den Exelero Wirklichkeit werden ließen. Im hauseigenen Kino des Nationalen Automuseums wird an diesem Abend erstmals eine exklusive Sneak Preview gezeigt.

Tickets zu diesem einzigartigen Event gibt es hier.

Der Event beginnt ab 15:00 Uhr mit dem Einlass und der Möglichkeit, das Museum frei zu besichtigen. Um 16:30 Uhr folgen Empfang und Begrüßung, bevor um 17:00 Uhr der Panel-Talk startet – moderiert von Rennfahrer und Präsentator Matthias Beckwermert. Die Gäste erleben Design, Sound und Leidenschaft hautnah und erhalten seltene Einblicke in die Entstehung dieses außergewöhnlichen Unikats.

Tickets zu diesem einzigartigen Event gibt es hier.

Das könnte euch auch interessieren:

PS-Festival vom 28.11. bis zum 7.12. 13. Mercedes-FanWorld auf der ESSEN MOTOR SHOW zeigt aufregende Exponate mit Stern Der Treffpunkt für Mercedes-Fans auf der ESSEN MOTOR SHOW 2025 vom 29. November bis 7. Dezember (28. November Preview-Day) ist die Mercedes-FanWorld in Halle 3

29./30. August: 16. SCHÖNE STERNE® 2026 SCHÖNE STERNE - Streetwear & Accessoires zum großen Mercedes-Festival Im Jahr 2026 findest das große Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE bereits zum 16. Mal statt. Austragungsort ist einmal mehr das sagenhafte LWL-Museum Henrichshü

Federn von H&R sind ausgezeichnet H&R gewinnt zum vierten Mal in Folge den sport auto Best Brand Award Zum vierten Mal in Folge hat die H&R Spezialfedern GmbH & Co.KG den prestigeträchtigen „Best Brand Award“ der renommierten Fachzeitschrift „sport auto“

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community