Die globale Automobilbranche erlebt 2025 eine deutliche Gewinn- und Margenkrise. Die durchschnittliche EBIT-Marge der führenden Hersteller sinkt laut einer Studie des Center of Automotive in den ersten drei Quartalen auf 5,5 % (Vorjahr: 7,8 %), während die operativen Gewinne insgesamt um rund 29 % einbrechen. Das Absatzvolumen stagniert, die Umsätze wachsen im Mittel kaum ( + 0,5 %). Besonders stark betroffen ist die Mercedes-Benz Group AG, deren EBIT-Marge von 9,7 % im Vorjahr auf nur noch 4,4 % fällt – ein Rückgang um mehr als die Hälfte. Damit rutscht Mercedes-Benz aus der Spitzengruppe (neben Toyota und BMW) ins Mittelfeld.
Der Gewinn pro verkauftem Pkw sinkt bei Mercedes-Benz besonders deutlich – um 55 % auf rund 3.200 €. Trotz dieses massiven Rückgangs liegt die Marke weiterhin auf Platz 2 hinter BMW (ca. 4.500 €, Rückgang um 18%) und bleibt vor Toyota und anderen Wettbewerbern profitabel. Der Umsatz von Mercedes-Benz sinkt im untersuchten Zeitraum um 8 %, was im Branchenvergleich zu den deutlichsten Rückgängen gehört.
Mercedes-Performance im Branchenkontext
Toyota behält mit 8,4 % EBIT-Marge und 7,1 Mio. verkauften Pkw die Spitzenposition, während BMW und Mercedes-Benz zwar bei den Stückgewinnen führend bleiben, jedoch massiv an Gesamtprofitabilität verlieren. VW, Tesla und GM leiden ebenfalls unter starken Rückgängen, während Ford als einziger Hersteller die Profitabilität leicht verbessern kann.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Der AMG-Elektro-GLC wird ein 900-PS-Kraftpaket
AMG-SUV-Starkstromer kommt
Medienbericht: Warum Mercedes-Chef Källenius weitermachen darf
Die „Zweite Chance“ für den Benz-Boss


Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar