15 Jahre SCHÖNE STERNE

SCHÖNE STERNE 2025: Ein Festival voller Leidenschaft, LeBENZgefühl und gelebter Sternenkultur

15 Jahre SCHÖNE STERNE: SCHÖNE STERNE 2025: Ein Festival voller Leidenschaft, LeBENZgefühl und gelebter Sternenkultur
Erstellt am 31. August 2025

Hattingen, Ende August 2025: Schon früh am Samstagmorgen reihen sich die ersten Fahrzeuge vor den Toren des ehemaligen Hüttenwerks auf. Der Duft von Benzin und frischem Leder liegt in der Luft, während sich Chrom und Lack in der Morgensonne spiegeln. SCHÖNE STERNE 2025 ist eröffnet – und die Mercedes-Community feiert ihr vielleicht schönstes Wochenende des Jahres. 

Rund 13.500 Besucher aus 18 Nationen strömen auf das weitläufige Gelände, darunter erstmals auch Gäste aus Finnland, aber auch Enthusiasten aus Großbritannien, Kroatien, Lettland, selbst Mercedes-Fans und Russland und der Ukraine feiern gemeinsam ihre Lieblingsmarke und ihr LeBENZgefühl. Die Ukrainer hatten u.a. ein S123 T-Modell mit auf die Henrichshütte gebracht, dessen Perfektion auch Moderator Ralf tief beeindruckte: "Hier ist alles bis in kleinste Detail neu oder durch neuwertige Teile ersetzt. Das ist schon bemerkenswert." Aber auch die Erbauer sind begeistert:  „Schön, dass ich hier so viele Gleichgesinnte treffe – wir sind über 2.000 Kilometer gefahren, und es hat sich jede Minute gelohnt“, schwärmt Viktor, ein Sammler aus Kiew, während er liebevoll über den Kotflügel des einzigartigen T-Modells streicht.

Technikträume und historische Raritäten

Über 2.000 Fahrzeuge kamen an diesem Wochenende auf das Gelände des LWL Industriemuseums Henrichshütte – ein rollendes Geschichtsbuch der Marke - vom eleganten Cabrio bis zum schwerarbeitenden Rundhauber-Pritschenwagen. „Hier auf der Henrichshütte entstand tatsächlich einst der Stahl, aus dem viele der angereisten Mercedes-Klassiker dann montiert wurden“, erläutert Orga-Chef Luca.

Besucher bestaunen die deutsche Publikumspremiere des neuen CLA, während ein paar Meter weiter ein nagelneuer granatroter Maybach SL 680 mit V8-Biturbo die Blicke auf sich zieht. Eine neue S-Klasse mit Autopilot-Funktion lockt die Technikfans an: „Das ist ein Blick in die Zukunft. Mercedes schafft es bei SCHÖNE STERNE Innovationen greifbar zu machen“, sagt Andreas, ein Besucher aus Köln, beeindruckt vom autonomen Fahrmodus.

Doch es sind nicht nur Hightech-Neuheiten, die die Menge faszinieren: Ein Mercedes 290D Cabriolet von 1933, das älteste Fahrzeug der Veranstaltung, zieht nicht nur Oldtimer-Liebhaber in seinen Bann. Auch der Isdera Imperator, ein seltenes Einzelstück, ist ein Publikumsmagnet – und das liegt nicht nur an dem legendären Rückspiegel auf dem Dach. „So ein Auto siehst du sonst nur auf Messen oder in Magazinen – und hier steht er einfach gegenüber von meinem 190 SL“, staunt Fritz, der seit 2010 von Beginn an Besucher des Mercedes-Festivals ist. Auch in diesem Jahr hat unser Spezialist Nino eine fantastische Auswahl rarer und gesuchter Mercedes Einzelstücke zusammengestellt. Allein das sechstürige G-Modell XXXL, einst entworfen und gebaut von Schutz Tuning, ist schon ein gewaltiger Hingucker.

Kultige Tuning-Ikonen und Motorsport-Legenden

Die Vielfalt der Fahrzeuge beeindruckt selbst Kenner: Ein R129 König Special verkörpert die wilde Tuning-Ära der 90er-Jahre, während der frisch für die Carrera Panamericana vorbereitete W123 unmittelbar nach dem SCHÖNE STERNE-Wochenende für den Transport nach Mexiko verladen wird. G-Klassen in allen Varianten zeigen nicht nur die neusten Modelle, sondern auch wie stark das Interesse an aufwendig restaurierten Offroadern wächst.

Fashion-Highlights und Charity-Initiativen

Rockhard Industries-Chef überrascht den schwer erkrankten Designer Mr. Kedo mit einer Charity-Kollektion. 

Neben den Fahrzeugen rücken dieses Jahr auch Lifestyle und Design ins Rampenlicht. Am Samstag feierte die neue SCHÖNE STERNE-Kollektion Premiere: T-Shirts, Caps und Accessoires mit klarem SCHÖNE STERNE-Branding verkaufen sich wie warme Semmeln. "Wir waren sehr gespannt wie die neue SCHÖNE STERNE-Kollektion ankommen wird, aber sowohl hier in Hattingen als auch in unserem Online-Shop (www.schoene-sterne.shop) ist die Nachfrage sehr gut", erläutert ein sichtlich zufriedener Finn. 

"Respect to the Artist!" Graffiti-Künstler Mr.Kedo hatte für die dritte "Men in Benz"-Kollektion die Street Art-Graffitis gesprayt. Das Shirt gibt es hier:  https://www.mibcarclub.com/ 

Ein besonderes Projekt kommt vom MIB Car Club, der eine limitierte Charity-Kollektion für den Graffiti-Künstler Mr. Kedo vorstellt. „Er war von Anfang an Teil der Men In Benz-Idee und hat unseren ersten Shootings mit seinen Graffitis den richtigen Look gegeben“, erzählt Clubmitglied Tobi. Der Erlös der Sonderedition soll den schwer erkrankten Mr. Kedo und seine Familie unterstützen. „Das ist echte Community – wir stehen füreinander ein“, sagt Tobi sichtlich bewegt.

Sonnenschein, Disziplin und Festivalstimmung

Trotz des Besucheransturms bleibt die Stimmung entspannt. Schon an der Einfahrt beeindruckt die Disziplin der Gäste: „So ein reibungsloser Einlass bei so einer gigantischen Schlange ist nicht selbstverständlich“, lobt Julia, verantwortlich für die Kasse und Eingangskontrolle.

S123 T-Modell im Bestzustand! Dieses barolorote T-Modell wurde von seinem Liebhaber in der Ukraine in einen sensationellen Zustand versetzt. Moderator Ralf: "Die Liebe zum Detail ist unglaublich und verdient unsere höchste Anerkennung!" 

Auch das Wetter spielt mit: 22 bis 23 Grad, leichte Bewölkung, nur je ein kurzer Schauer jeweils am Samstag und Sonntag. „Besseres Oldtimer-Wetter gibt’s nicht, das kennen wir schon von SCHÖNE STERNE“, scherzt eine Besucherin, die mit ihrer Familie aus Hamburg angereist ist und nun am Orga-Zelt Unterschlupf findet.  

Krönender Abschluss mit Pokalverleihung

Am Sonntagnachmittag ist es soweit: Die amtierende Miss Deutschland, Marah Rackebrandt, überreicht unter großem Applaus 50 Pokale an die schönsten und seltensten Fahrzeuge des Festivals. Zwischen Oldtimer-Ikonen, Hightech-Limousinen und seltenen Einzelstücken ist es für die Jury keine leichte Wahl. Wie schon in den vorangegangenen Jahren entscheiden die Juroren streng subjektiv, welche Autos dann final auf dem roten Teppich geehrt werden. „Jeder Wagen erzählt eine Geschichte – genau das macht SCHÖNE STERNE so besonders“, betont Marah Rackebrandt bei der Zeremonie.

Ein Familientreffen der besonderen Art

SCHÖNE STERNE 2025 zeigt erneut, warum das Event weit mehr ist als ein Mercedes-Treffen ist. Es ist ein Treffpunkt für Markenliebhaber und -kenner, Schrauber, Sammler, Tuner und Familien – ein lebendiges Forum für Mercedes-Enthusiasten aus aller Welt. „Hier geht es nicht nur um Autos, sondern um Menschen, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen“, sagt Organisator Luca mit einem Lächeln, „viele unserer Gäste kommen schon seit mehreren Jahren und freuen sich dann schon bei der Abreise auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Und während am Sonntagabend langsam die letzten Motoren verstummen und die Sonne hinter dem alten Hüttenwerk versinkt, ist eines klar: SCHÖNE STERNE ist nicht nur ein Festival. Es ist ein Gefühl. Ein LeBENZgefühl.

Die wichtigen SCHÖNE STERNE-Links:

www.schoene-sterne.de

www.schoene-sterne.shop

https://www.mibcarclub.com/

 +++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

+++—-+++—-+++—-+++

448 Bilder Fotostrecke | SCHÖNE STERNE 2025 - die besten Fotos: SCHÖNE STERNE - der Samstag #01 #02

201 Bilder Fotostrecke | SCHÖNE STERNE 2025 - die besten Fotos 2: SCHÖNE STERNE - der Sonntag #01 #02

50 Bilder Fotostrecke | SCHÖNE STERNE 2025 - die besten Fotos 3: SCHÖNE STERNE - die Pokalverleihung #01 #02

Mehr zum Thema

Zum 15-jährigen Jubiläum SCHÖNE STERNE bringt erstmals eigene Streetwear- und Fashion-Kollektion auf den Markt Das große Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE geht in diesem Jahr einen ganz neuen Weg und präsentiert zum 15jährigen Jubiläum erstmals um eine eigene Fashion- Wahnsinn in Hattingen - neuer Rekordbesuch 14. SCHÖNE STERNE 2024: Sternhagelvolle Hütte! Um es gleich vorweg zu sagen: Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet! 15. SCHÖNE STERNE, 30./31. August 2025, Hattingen/Ruhr LUEG präsentiert beim Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE den neuen CLA 250+ mit EQ Technologie Mercedes-Benz wagt mit dem neuen CLA EQ einen Neustart in seine elektrische Zukunft. Die elegante Coupé-Limousine markiert den elektrischen Einstieg in die Mar

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community