Der neue elektrische Mercedes-Benz GLC ist das erste Modell der Marke, das die weiterentwickelte Designsprache trägt. Besonders prägend ist der neu gestaltete, beleuchtete und animierte Chromgrill, der das Gesicht von Mercedes-Benz neu definiert und für Prestige sowie Selbstbewusstsein steht. Der elektrische GLC vermittelt ein „Willkommen-zu-Hause“-Gefühl, das Komfort, Sicherheit und ein intuitives digitales Erlebnis vereint. Das Fahrzeug wurde vollständig als batterieelektrisches Modell entwickelt und kombiniert die für Mercedes-Benz typische Zuverlässigkeit und Eleganz mit modernster Elektro- und Softwaretechnologie.
Mit einem Einstiegspreis von 71.281 Euro und einer attraktiven Leasingrate von 475 Euro im Monat möchte Mercedes-Benz den Umstieg auf Elektromobilität erleichtern. Ab dem 29. Oktober 2025 kann der GLC 400 4MATIC mit EQ-Technologie bestellt werden. Vier weitere Elektromodelle sollen bis 2026 folgen.
Der neue GLC bietet deutlich mehr Platz und Komfort als seine Vorgänger. Ein um 84 Millimeter verlängerter Radstand sorgt für großzügigere Platzverhältnisse, während das Gepäckraumvolumen auf bis zu 1.740 Liter erweitert wurde. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über einen sogenannten Frunk mit 128 Litern Fassungsvermögen und eine Anhängelast von bis zu 2,4 Tonnen.
Dank Luftfederung (AIRMATIC), Hinterachslenkung und zahlreicher Assistenzsysteme bietet der elektrische GLC eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Agilität und Sicherheit. Moderne Sensorik, Over-the-Air-Updates und das neue MB.DRIVE-System sorgen für ein fortschrittliches Fahrerlebnis. Auch das Laden gestaltet sich komfortabel: Über MB.CHARGE können Ladestationen im Voraus reserviert werden – eine Neuheit in der Branche.
Im Innenraum erwartet die Fahrgäste ein außergewöhnliches digitales Erlebnis. Der neue MBUX Hyperscreen mit 99,3 Zentimetern Bildschirmdiagonale schafft eine eindrucksvolle, immersive Atmosphäre. Die Kombination aus Ambientebeleuchtung und digitalem Design vermittelt ein Gefühl von Eleganz und Geborgenheit. Hochwertige Materialien und die Möglichkeit einer vollständig veganen Innenausstattung – zertifiziert von The Vegan Society – setzen neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Wertanmutung.
Zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten wie die AMG Line oder AMG Line Plus verleihen dem Fahrzeug zusätzlichen sportlichen und exklusiven Charakter. Diese Ausstattungslinien bieten sportliche Designelemente, größere Leichtmetallräder sowie exklusive Akzente im Interieur und Exterieur.
Mathias Geisen, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, verantwortlich für Vertrieb und Marketing: „Der GLC ist seit Jahren das beliebteste Modell von Mercedes‑Benz und weltweit führend in seinem Segment. Mit dem vollelektrischen GLC wollen wir diesen Erfolg fortsetzen. Dieses Fahrzeug vereint Alltagstauglichkeit, große Reichweite und ikonisches Design und vermittelt mehr denn je das Markenversprechen „Welcome Home.“. Mercedes‑Benz hat auf das Kundenfeedback weltweit gehört und ein vollelektrisches Modell geliefert, das einen Wendepunkt im Mittelklasse-Segment markiert. Unser Ziel ist es, den Umstieg zur Elektromobilität zu erleichtern, deshalb bieten wir den vollelektrischen GLC zu einem vergleichbaren Preis wie die Modelle mit Verbrennungsmotor an.“
Das könnte euch auch interessieren:
Keine Frage der Karosserieform
H&R Tieferlegungsfedern für Mercedes-AMG GLC 43
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar