Startschuss für den Mercedes-Benz GLC

Produktionsstart der elektrischen Antriebseinheiten für den GLC bei Star Assembly

Startschuss für den Mercedes-Benz GLC: Produktionsstart der elektrischen Antriebseinheiten für den GLC bei Star Assembly
Erstellt am 13. Oktober 2025

Die Mercedes-Benz-Tochter Star Assembly in Sebeș, Rumänien, hat die Produktion von elektrischen Antriebseinheiten für den neuen vollelektrischen Mercedes-Benz GLC aufgenommen. Damit stärkt das Werk seine strategische Rolle im globalen Produktionsnetzwerk und unterstützt die Elektrifizierungsstrategie des Konzerns. Sebeș ist nach Untertürkheim der zweite Standort weltweit, der E-Antriebe für Mercedes-Benz-Fahrzeuge liefert. Künftig werden von dort auch die Werke Bremen (elektrischer GLC) und Kecskemét (elektrische C-Klasse) beliefert.

Mercedes-Benz investierte dafür in eine neue 30.000 Quadratmeter große Halle, die Montage und Logistik integriert und digital über das MO360-System vernetzt ist. Die Produktion erfolgt CO₂-neutral mit Energie aus erneuerbaren Quellen; eine Photovoltaikanlage ist in Planung. Die Mitarbeiter wurden über ein umfassendes Umschulungsprogramm auf die komplexe Montage der E-Antriebe vorbereitet.

Star Assembly, seit 2013 Teil des Powertrain-Verbunds, war bisher auf Getriebemontage spezialisiert und treibt mit dieser Erweiterung die Transformation zur Elektromobilität in Rumänien und im Mercedes-Benz-Produktionsnetzwerk entscheidend voran.

Insight Production Mercedes-Benz GLC Electric Drive Units Sebeș; Joerg Burzer, Gheorghe Achim, Ilie Bolojan, Ion Dumitrel

Stimmen zum Produktionsstart der elektrischen Antriebseinheiten für den GLC bei Star Assembly

Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, verantwortlich für Produktion, Qualität und Supply Chain Management: „Die Produktion der elektrischen Antriebseinheiten für den neuen, vollelektrischen Mercedes-Benz GLC ist ein wichtiger Meilenstein in der Transformation unseres Werks und unterstreicht die Rolle von Sebeș im globalen Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk. Investitionen in die neuen Produktionsumfänge erhöhen die Flexibilität und stärken damit die Zukunftsfähigkeit. Ich bin stolz auf das hoch engagierte und kompetente Team, das seine Erfolgsgeschichte mit diesen neuen High-Tech-Produkten fortschreiben wird.” 

Ilie Bolojan, Ministerpräsident von Rumänien: „Diese Investitionen bedeuten Technologietransfer, Zugang zu Märkten, Arbeitsplätze und die Integration der rumänischen Industrie in die europäische Wertschöpfungskette, die den Grundstein für eine gesunde Entwicklung der künftigen Wirtschaft legt. Wenn ein Unternehmen an einen Standort kommt, geht es nicht nur um die Produktion selbst. Es bedeutet auch, die Bildung zu unterstützen und soziale Verantwortung. Ein wettbewerbsfähiges Land zu sein bedeutet, qualifizierte Arbeitskräfte zu haben. Ich möchte mich bei dem Team von Star Assembly Sebeș für den signifikanten Beitrag bedanken.“ 

Gheorghe Achim, Geschäftsführer von Star Assembly & Star Transmission: „Wir haben heute einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Mobilität gemacht. Dieser Erfolg ist das Ergebnis umfassender Zusammenarbeit, des Engagements des Teams, der Flexibilität und Expertise. Wir sind stolz auf unsere hochqualifizierten Mitarbeitenden und dankbar für die anhaltende Unterstützung der lokalen Community wie auch der Behörden bei diesem bedeutenden Projekt. All das positioniert Sebeș als wichtigen Knotenpunkt in der globalen Elektrifizierungsstrategie von Mercedes-Benz.“

33 Bilder Fotostrecke | Startschuss für den Mercedes-Benz GLC: Produktionsstart der elektrischen Antriebseinheiten für den GLC bei Star Assembly #01 #02

Das könnte euch auch interessieren:

Mercedes GLC EQ soll/muss Gamechanger sein Källenius ist sich sicher: Neuer GLC EQ wird in China erfolgreich sein Der neue Mercedes-Benz GLC EQ muss ein Erfolg werden. Scheitern ist für das neue Modell keine Option.

Premiere: Mercedes GLC EQ Neustart unter Druck Es ist Showtime in München. Die IAA 2025 hat begonnen. Vorhang auf für den vollelektrischen Mercedes-Benz GLC EQ.

Mercedes-AMG Erlkönig erwischt Erlkönig-Video: AMG CLE 63 Coupé mit V8-Motor 2027 kommt der Mercedes-AMG CLE 63 als Coupe (C236) und Cabrio (A236) mit 4-Liter-V8-Burbo auf den Markt

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community