Mercedes-Benz und die TSR Group GmbH & Co. KG treiben ihre 2024 begründete Partnerschaft weiter voran in Richtung nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Hinblick auf Altfahrzeuge: Im Rahmen eines Pilotprojekts zum sogenannten „Urban Mining“ errichten die Partner erstmalig einen innovativen Rücknahmestandort für ausgediente Fahrzeuge. Das Ziel ist die strategische Nutzung urbaner Rohstoffquellen. Wertschöpfungsketten sollen geschlossen werden und hochwertige Sekundärrohstoffe sollen für den Einsatz in neuen Mercedes‑Benz Fahrzeugen zurückgewonnen werden.
Das Pilotprojekt startet im Sommer 2025. Gemeinsam mit TSR werden im Nordwesten Deutschlands angekaufte Altfahrzeuge unabhängig von der Marke demontiert. Gesetzlich klassifizierte Schadstoffe sowie wertvolle und leicht zugängliche Bauteile werden entfernt. Anschließend werden die Materialien nach einem innovativen von der TSR Group entwickelten Recyclingverfahren aufbereitet. Dabei werden Materialien wie Stahl, Aluminium, Kunststoff, Kupfer und Glas zurückgewonnen, sortenrein getrennt und anschließend über ausgewählte Materialzulieferer wieder in den Produktionskreislauf integriert. Das Projekt bietet Potenzial für eine ganzheitliche Weiterentwicklung.
Wegbereiter für eine nachhaltige Rohstoffversorgung
Ziel des Projekts ist, den Weg zu einer resilienten und nachhaltigen Rohstoffversorgung für die Automobilindustrie zu bereiten. Es zeigt auf, wie sich durch strategische Partnerschaften industrielle Kreisläufe schließen und wertvolle Materialien effizient wiederverwenden lassen.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar