Blick über den Tellerrand: Die Chinesen geben Vollstoff

BYD YANGWANG U9 Xtreme ist mit 496,22 km/h das schnellste Serienauto der Welt

Blick über den Tellerrand: Die Chinesen geben Vollstoff: BYD YANGWANG U9 Xtreme ist mit 496,22 km/h das schnellste Serienauto der Welt
Erstellt am 26. September 2025

YANGWANG, die Luxus-Submarke des chinesischen Herstellers BYD, hat auf der Teststrecke ATP Automotive Testing Papenburg in Deutschland einen neuen Weltrekord für Serienfahrzeuge aufgestellt: 496,22 km/h.

Am 14. September 2025 erreichte das YANGWANG U9 Xtreme Hypercar diese Geschwindigkeit – und übertraf damit nicht nur den bisherigen Bestwert für Elektroautos, sondern auch den Rekordhalter unter den Verbrennern mit 490,484 km/h. Der U9X ist damit offiziell das schnellste Serienfahrzeug der Welt.

Das Modell, zuvor bekannt als U9 Track/Special Edition und nun in Serie als YANGWANG U9 Xtreme (kurz U9X) bestätigt, basiert auf der bestehenden U9-Plattform, die bereits in China verkauft wird. Für den Rekordlauf erhielt der Wagen jedoch entscheidende Weiterentwicklungen, darunter:

  • ein überarbeitetes Antriebssystem mit 1200-Volt-Ultra-Hochvolttechnologie (statt 800V)
  • eine Lithium-Eisenphosphat-Blade-Batterie mit außergewöhnlicher Entladerate von 30C
  • vier Hochleistungs-Elektromotoren mit bis zu 30.000 U/min und mehr als 3000 PS Gesamtleistung
  • Semi-Slicks
  • ein speziell angepasstes DiSus-X-Fahrwerk, abgestimmt auf die extremen Belastungen bei Höchstgeschwindigkeit.

Stella Li, Executive Vice President von BYD, erklärte: „Dies ist ein unglaublich stolzer Moment für alle in der Forschung und Entwicklung. YANGWANG kennt keine Grenzen – nur durch diese Haltung entstehen Fahrzeuge wie der U9X. Mein Dank gilt dem gesamten Team und besonders unserem Fahrer Marc Basseng für sein Können und seinen wertvollen Input. Es ist fantastisch, dass das schnellste Serienfahrzeug der Welt nun elektrisch fährt.“

Am Steuer saß der Deutsche Marc Basseng, erfahrener Renn- und Langstreckenspezialist. Er sagte: „Dieser Rekord war nur möglich, weil der U9 Xtreme schlicht überragende Leistung bietet. Mit einem Verbrennungsmotor wäre so etwas technisch nicht machbar. Der Elektromotor sorgt für Laufruhe ohne Lastwechsel – dadurch konnte ich mich noch stärker auf die Strecke konzentrieren.“

Der U9 Xtreme wird nun in einer streng limitierten Kleinserie von maximal 30 Exemplaren für Kunden produziert.

Das könnte euch auch interessieren:

Elektrosportwagen AMG GT XX lässt Rekorde in Serie purzeln AMG GT XX stellt in Nardo 25 Rekorde auf Mit dem 1.000-kW-Starkstromer CONCEPT AMG GT XX setzt Mercedes-AMG neue Maßstäbe im elektrischen Hochleistungssegment. Der Technologieträger, ausgestattet

Technik: Mercedes VLE / VLS vor Serienanlauf Mehr zur neuen Mercedes V-Klasse: Brot trifft Butter Mercedes bereitet derzeit alles auf das Van-Paket aus VLE und VLS vor. Die neue Generation der V-Klasse wird ab sofort im spanischen Werk Vitoria gefertigt –

Mercedes-Benz Köpfe: Stühlerücken im Vorstand Amtlich: Mercedes-Entwicklungschef Schäfer geht. Burzer übernimmt. Jetzt ist es offiziell: Mercedes-Benz bekommt einen neuen Entwicklungschef. Die Nachfolge von Markus Schäfer, der seit Dezember 2021 den Posten des

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community