Erst vor wenigen Wochen hatte der Mercedes-AMG GT EV seine Erlkönig-Weltpremiere. Mittlerweile ist der vollelektrische AMG GT 4-Türer am Polarkreis angelangt und dreht in eisiger Kälte seine Testkilometer. Der Mercedes-Fans.de Erlkönigjäger konnte sich an den 1.000-PS-Sportwagen anschleichen und den AMG-BEV-Supercar-Protoyp aus nächster Nähe ablichten. Damit befindet sich die erste eigene Elektroplattform von Mercedes‑AMG auf ihrer ersten Wintererprobung in Nordschweden. Die ganz auf Performance ausgelegte Plattform AMG.EA – kurz für AMG Electric Architecture – durchläuft dabei ein intensives Versuchsprogramm, bei dem einzelne Komponenten, aber auch das Gesamtfahrzeug auf Herz und Nieren getestet werden.
Der stark getarnte Mercedes-AMG GT EV Erlkönig wirkt langgestreckt und liegt tief auf der Straße. Sein großer Radstand wird für ein gutes Platz- und Komfortangebot bei den Mitfahrenden sorgen.
Die lange Front und die lang gezogene Motorhaube sind weitere Indizien, dass der kommende Starkstromer den Vorgaben des im Mai 2022 vorgestellten Showcars Vision AMG folgt. Dem Vernehmen nach wird das vollelektrische viertürige AMG Sportcoupé als Luxus-Sportwagen mit 1.000 PS im Jahr 2026 auf den Markt gebracht werden. Zu seinen Rivalen, die um die Gunst der sportbegeisterten E-Auto-Fahrer kämpfen, gehören der 1.100 PS starke Porsche Taycan Turbo GT und der mit 1.020 PS anrollende Tesla Model S Plaid.
Welche Modellbezeichnung die Serienausgabe des Vision AMG erhalten wird, steht noch nicht fest. Der sperrige Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé-Name dürfte aber nicht mehr in die nähere Wahl für das vollelektrische 4-Door-AMG-Sportcoupé kommen.
Als Mercedes-AMG seinen Vision AMG im Mai 2022 vorstellte, versprach Philipp Schiemer, Vorsitzender der AMG-Geschäftsführung, dass die Serien-Ausgabe dieses Concept-Fahrzeugs Emotionen, Fahrspaß, Fahrdynamik und ausgeklügelte aerodynamische Features zu bieten haben werde. Der Vision AMG wurde von Mercedes-Benz als elektrisches Supercar angekündigt. Vom Vision AMG wurde keine Fahrleistungen verraten. Nur so viel kündigte man an: Der auf 22-Zöller anrollende 1.000-PS-starke Stern werde atemberaubende Fahrleistungen mitbringen.
Erlkönig-Bildergalerie: Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé BEV 2026 19 Bilder Fotostrecke | Mercedes-AMG GT EV Erlkönig in Nahaufnahme:
Leser interessierten sich auch für diese Themen
Mercedes-AMG Erlkönig Premiere Kommender AMG Starkstromer erwischt: Mercedes-AMG GLC 53 EV
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar