Mercedes-Benz hat das Prüf- und Technologiezentrum Immendingen um ein modern ausgestattetes Lichttest-Zentrum erweitert. Mit 135 Metern Länge und acht Metern Höhe zählt es zu den größten Anlagen der Automobilindustrie. Es ermöglicht die präzise Prüfung von Scheinwerfersystemen unter konstanten Bedingungen – unabhängig von Tageszeit, Wetter oder Umgebungseinflüssen.
Die Strecke bildet eine Landstraße realitätsnah nach, inklusive spezieller Asphaltmischung mit praxisnahen Reflexionseigenschaften. Bis zu fünf Fahrzeuge können parallel getestet werden, auch mit Simulation von Gegenverkehr, vorausfahrenden Autos oder Fußgängern. Leitpfosten lassen sich variabel integrieren. Für Bau und Ausstattung wurden 10,5 Millionen Euro investiert, die Bauzeit betrug zwei Jahre.
Automatisierter „Heidedauerlauf“: Belastungstests rund um die Uhr
Eine weitere Besonderheit in Immendingen ist der automatisierte Heidedauerlauf. Dabei steuern Fahrroboter Testfahrzeuge vollautomatisch über eine Schlechtwegestrecke mit Schlaglöchern, Bodenwellen und Kopfsteinpflaster. Dies gewährleistet präzise, gleichbleibende Belastungen bei reduziertem Einsatz von Testfahrerinnen und -fahrern. Zudem ist ein 24/7-Betrieb möglich, wodurch die Erprobung erheblich beschleunigt wird.
Fahrzeuge legen dort bis zu 6.000 Kilometer zurück, was 300.000 Kilometern im Kundenbetrieb entspricht. Ein Kilometer auf der Teststrecke entspricht rund 150 Kilometern auf extrem schlechten Straßen. Der Begriff „Heidedauerlauf“ geht auf eine traditionsreiche Schlechtwegestrecke in der Lüneburger Heide der 1950er Jahre zurück.
Digitale Zwillinge: Effizienz durch Simulation
Alle Testmodule in Immendingen verfügen über digitale Abbilder. Die Strecke des Heidedauerlaufs ist bis in den Millimeterbereich digitalisiert, sodass Fahrzeuge und Belastungen realitätsgetreu gespiegelt werden können. So lassen sich Simulationen durchführen, Lastkollektive für Prüfstände ableiten und Ergebnisse schneller in die Entwicklung zurückführen.
Bei Fahrwerksabstimmungen werden beispielsweise über 100 Varianten zunächst digital getestet, bevor ausgewählte Lösungen in Prototypen real geprüft werden. Damit bündelt Immendingen nahezu alle relevanten Testmöglichkeiten an einem Standort – mit Ausnahme von Schnee, Eis und extremer Hitze.
Bildergalerie: Neues Lichttestzentrum von Mercedes-Benz in Immendingen 89 Bilder Fotostrecke | Mercedes-Benz: Inbetriebnahme des modernsten Lichttest-Zentrum der Automobilindustrie:
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Mercedes W126-Pickup-Umbau
Eine S-Klasse für lasterhaftes LeBENZgefühl
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar