"Der alte Test": Der Mercedes 350 SL (R107) vor 50 Jahren

Rainer Günzlers Autotest: Mercedes-Benz 350 SL

"Der alte Test": Der Mercedes 350 SL (R107) vor 50 Jahren: Rainer Günzlers Autotest: Mercedes-Benz 350 SL
Erstellt am 22. Mai 2024

Kleinlich! So urteilte 1971 Deutschlands TV-Auto-Tester Nummer eins, Rainer Günzler in seinem Auto-Test über den neuen Mercedes 350 SL der Baureihe 107.

Kleinlich. Das war so ziemlich das Letzte, auf das Mercedes damals gefasst gewesen sein dürfte. Denn der Nachfolger der Pagode hatte nicht nur ein vergleichsweise repräsentatives Design, sondern technisch auch das, was die Kritiker der Vorgängerin oft angekreidet hatten. Nämlich einen stärkeren, besser gleich sportlicheren Motor. Der damalige Mercedes-Versuchsingenieur Waxenberger wurde gelegentlich in einer Pagode mit V8-Motor gesehen und selbst mit einem leistungsstarken Wankel sammelten die Stuttgarter zusammen mit Felix Wankel erste Erfahrungen.

Der erhoffte starke V8 Motor aber sollte erst mit der Baureihe 107 kommen. Das von Rainer Günzler noch kritisierte Design kam aber nicht nur bei den damaligen Kunden sehr gut an, sondern sollte auch andere Mercedes-Modelle beeinflussen. Zudem wurde die Baureihe 107 zu einem echten Langläufer. Von 1971-1989 liefen vom SL über 237.000 Exemplare vom Band. Kein SL davor oder danach sollte ähnlich lange produziert werden. 

Was den guten Rainer Günzler zu seiner Design-Kritik bewogen haben könnte, die Platzverhältnisse im SL sind nichts für große oder gar etwas korpulentere Menschen, sondern eher etwas beschränkt. Was nichts daran ändern sollte, dass die Baureihe 107 zu einem echten Topseller wurde. Fluch und Segen des Verkaufserfolgs: Noch heute sind ein SL oder ein SLC der Baureihe 107 relativ günstig zu bekommen, andererseits in Sachen Wertanlage gibt es Mercedes Coupé oder Cabrios, die in deutlich höhere Region entschwanden.

Wem Letzteres piepswurst ist und einfach nur Spaß an einem chicen Mercedes-Cabrio oder -Coupé haben möchte, der sollte sich auf jeden Fall mit der Baureihe 107 befassen und sich vielleicht auch mal den zeitgenössischen Autotest von Rainer Günzler zu Gemüte führen. Unter dem Strich hat er bei uns die Lust, sich mit diesem Automobil zu befassen, eher noch angefeuert als abgekühlt. So kleinlich haben wir also den 350 SL gar nicht empfunden.

Leser interessierten sich auch für diese Themen

Moderne trifft auf mondäne Fahrkultur KW V3 Klassik Dämpfersatz und Gewindefahrwerk für den Mercedes-Benz SL (R107/C107) Ob als Roadster oder als Coupé in Übergröße, die Mercedes-Benz SL und Mercedes-Benz SLC der Baureihe 107 zählen bei Mercedes-Enthusiasten zu den

Der 350 SL ist der erste SL mit V8-Motor Vor 50 Jahren: Premiere für den Mercedes-Benz SL R107 Vor 50 Jahren schlägt Mercedes-Benz im April 1971 ein neues Kapitel in der faszinierenden Geschichte der SL-Sportwagen auf

Sterne unterm Hammer: 1974 Mercedes-Benz 450 SL R107 Rock 'n' Roll Star: der rote SL Der ab 1971 in den Showrooms stehende und bis 1989 gebaute R107 zählte immer schon zu den Lieblingen der Mercedes Scene.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community