Zur Modellpflege, die im Jahr 2027 auf die Straße kommt, wird der Mercedes-AMG CLE sowohl als Coupe (C236) als auch als Cabrio (A236) als AMG 63 auf den Markt gebracht werden. Die AMG-Enthusiasten dürfen sich freuen, denn Mercedes-Benz wird diesem Sportwagen wieder ein Achtzylinder-Triebwerk unter die Haube packen. Bei diesem Motor handelt es sich um den 4-Liter-V8 Biturbo (M177), der als Mild-Hybrid mit zusätzlicher Elektro-Power infolge des integrierten Startergenerators mit einer Leistung von etwa 585 Pferdestärken aufwarten dürfte.
Erlkönig-Video: Mercedes Erlkönig AMG CLE 63 Coupé mit V8
Artikel vom 03.10.2024: Aktuelle Bilder vom CLE 63 Coupé mit V8-Motor
Der Tarnfolie, die noch an den CLE-63-Prototypen dran ist, kann nicht verbergen, dass das Styling dieses Zweitürers sportlich und sehr dynamisch ausgefallen ist. Viele Details oberhalb von Front und Heck sind sehr gut zu erkennen.
Als Quelle der Kraft wird im CLE 63 ein 4-Liter-V8 mit einer Leistung von 585 Pferdestärken plus 23-ISG-PS wirken.
Ende der Ver-acht-ung: Der AMG-C63-Flop lässt Mercedes umdenken.
Gemessen an den bis jetzt erreichten mauen Verkaufszahlen des aktuellen Mercedes-AMG C63 mit Vierzylinder-Motor könnte dieser Sportwagen als Flop in die Geschichte der Affalterbacher Performance-Schmiede eingehen. Einen weiteren Newcomer, der zum Ladenhüter wird, will man sich bei Mercedes-AMG offenbar nicht leisten. Deswegen zog man bei der Entwicklung eines analog zum C63 motorisierten CLE 63 S E Performance nun die Reißleine. Dabei war der CLE 63 mit Vierzylinder Performance-Hybrid schon im Werden. Doch zwischenzeitlich wurde dieses Projekt in die Tonne getreten. Bei Mercedes hat man den CLE 63 neu bzw. wieder mit V8 gedacht und gemacht.
Aber nicht nur die weltweit niedrigen Verkaufszahlen der aktuellen Hybrid-Modelle C63 und GLC 63 mit 2-Liter-Vierzylinder-Motor haben bei Mercedes-Benz für ein Umdenken in Sachen V8 gesorgt. Dem Vernehmen nach sollen sich Mercedes-Händler für ein Comeback des V8 eingesetzt haben. Die Autohäuser hätten zurückgemeldet, dass die interessierten AMG-Kunden darüber irritiert seien, dass ein AMG mit 2-Liter-Vierzylinder-Motor oberhalb einer 53er Variante mit 3-Liter-Sechszylinder positioniert sei.
Wie dem auch sei: Was dem aktuellen C63 fehlt, wird der CLE 63 besitzen und dies auch deutlich allen zu Gehör bringen. Er hat das V8-Brabbeln, das man beim C63 BR 206 vermisst.
1 Kommentar
Boogie_de
5. Oktober 2024 03:24 (vor 12 Monaten)
Schreibe einen Kommentar