Der Große Preis von Brasilien 2025 im traditionsreichen Autódromo José Carlos Pace bot alles, was die Formel 1 so faszinierend macht: packende Duelle, taktische Finessen und ein starkes Comeback der Silberpfeile. Für Mercedes war das Wochenende ein klarer Beweis dafür, dass die harte Arbeit der vergangenen Monate Früchte trägt – mit Kimi Antonelli auf Platz zwei und George Russell auf Rang vier.
Schon im Qualifying deutete sich an, dass Mercedes in Interlagos ein Wort mitreden würde. Der junge Italiener Kimi Antonelli, in seiner ersten F1-Saison, stellte den W16 auf den zweiten Startplatz – nur knapp hinter Pole-Setter Lando Norris im McLaren. George Russell komplettierte mit Startplatz vier die starke Ausgangsposition der Silberpfeile. Während Titelverteidiger Max Verstappen überraschend im Q1 scheiterte, bewies Antonelli einmal mehr, dass er in seinem Rookie-Jahr eine beeindruckende Reife an den Tag legt.
Kimi schon im Samstags-Sprint auf Platz 2
Im Sprint am Samstag zeigte sich ein ähnliches Bild: Lando Norris siegte, doch Antonelli blieb ihm dicht auf den Fersen und sicherte sich Rang zwei. Russell folgte als Dritter – ein perfektes Teamergebnis, das Mercedes wertvolle Punkte und zusätzliches Selbstvertrauen verschaffte.
Am Sonntag dann das Hauptrennen – und wieder war Antonelli der Mann des Tages aus Sicht der Mercedes-Fans. Beim Start blieb er ruhig, hielt sich aus dem üblichen Getümmel in São Paulo heraus und verteidigte souverän seine zweite Position hinter Norris. Ein früher Zwischenfall zwischen Charles Leclerc und Oscar Piastri sorgte für ein virtuelles Safety Car, das die Strategien durcheinanderwirbelte. Mercedes blieb cool, reagierte besonnen und brachte beide Autos taktisch geschickt über die Distanz.
Während Norris an der Spitze bis zur Zielflagge ein kontrolliertes Rennen fuhr, blieb Antonelli im Mercedes stets in Schlagdistanz – ohne die Reifen zu stressen oder unnötig zu riskieren. Besonders im mittleren Rennabschnitt zeigte der junge Italiener ein bemerkenswertes Reifenmanagement und konstant schnelle Zeiten. Max Verstappen, der nach einem Technikwechsel aus der Boxengasse gestartet war, kämpfte sich mit gewohntem Biss durchs Feld und verdrängte Russell gegen Rennende noch vom Podium. Dennoch: Mit Platz 2 für Antonelli und Platz 4 für Russell verbuchte Mercedes eines seiner besten Saisonergebnisse.
Der 2. Platz im Rennen zeigt das Potenzial des jungen Mercedes-Piloten
Der zweite Platz von Antonelli war nicht nur sportlich ein starkes Signal – er war auch emotional ein besonderer Moment. Der 18-Jährige bestätigte eindrucksvoll das Vertrauen, das Teamchef Toto Wolff in ihn gesetzt hat. In der Teamgarage herrschte nach der Zieldurchfahrt sichtbare Freude: ein Podium für den Nachwuchsfahrer, starke Punkte für das Team und die Bestätigung, dass Mercedes auf dem richtigen Weg ist.
Russell wiederum zeigte ein abgeklärtes Rennen, hielt sich aus allen Zwischenfällen heraus und brachte das Auto sicher auf Rang vier ins Ziel. Damit sammelten beide Fahrer an diesem Wochenende wertvolle Punkte für die Konstrukteurswertung. Mercedes liegt mit 398 Punkt mit einem Vorsprung von über 30 Punkten vor Red Bull Racing auf Platz 2, Ferrari ist auf den vierten Rang zurückgefallen.
Teamchef Toto Wolff: "Bis die letzte Zielflagge dieser Saison in Abu Dhabi....."
Mit diesem Ergebnis reist Mercedes gestärkt in die letzten drei Saisonrennen. Die Formkurve zeigt nach oben, das Zusammenspiel zwischen Antonelli und Russell funktioniert. Vielleicht schafft es einer der beiden Silberpfeil-Piloten bis zum Saisonende sogar noch ganz nach oben auf dem Treppchen.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
+++—-+++—-+++—-+++
Die O-Töne
Kimi Antonelli
Insgesamt hat unser Team an diesem Wochenende großartige Arbeit geleistet. Wir hatten hier nicht das schnellste Auto, daher bin ich der Meinung, dass wir aus jeder Session und jedem Ergebnis mit P2 in beiden Qualifyings, dem Sprint und dem heutigen Rennen absolut alles herausgeholt haben. Es gibt zwar noch einiges, das ich lernen und verbessern muss, aber das gibt mir viel Selbstvertrauen für die letzten drei Rennen der Saison. Wir kämpfen um Platz zwei in der Konstrukteurswertung und ich bin froh, dass wir hier in Brasilien viele Punkte holen konnten.
George Russel
Es war ein hartes Wochenende für mich. Ich hatte mit dem Auto zu kämpfen und es fiel mir schwer, die nötige Pace zu finden, um ganz vorne mitzufahren. Angesichts unserer Position in der Konstrukteurswertung ist der vierte Platz nach einem langen Rennen für mich und das Team ein gutes Ergebnis. Gegen Ende des Rennens musste ich meine Bremstemperaturen im Auge behalten, wodurch es schwieriger wurde, gegen Verstappen um Platz drei zu kämpfen. Realistisch betrachtet bin ich mir nicht sicher, ob wir heute die Pace hatten, um aufs Podium zu fahren.
Toto Wolff
Wir haben in Brasilien unseren zweiten Platz in der Konstrukteurswertung zurückerobert. Unser Ziel ist es, dort zu bleiben, bis in Abu Dhabi die Zielflagge fällt.
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Mercedes von morgen
Sieht so die neue E-Klasse für 2027 aus?


Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar