Der Mercedes-AMG LMGT3 des Iron Lynx Teams kehrt an diesem Wochenende in die European Le Mans Series zurück, wenn die Meisterschaft zum Serienfinale auf dem Autodromo do Algarve in Portugal gastiert.
Die Algarve, ein berühmter Badeort mit wunderschönen Stränden, leckerem Essen und Nachtleben, ist ein Paradies für Golfer und Kitesurfer und beherbergt eine der spektakulärsten Rennstrecken im europäischen Motorsport. Hier feierte das Team auch seinen jüngsten Erfolg, als es 2024 den LMGT3-Titel holte.
Nach einem enttäuschenden Abschneiden in Silverstone, wo das Auto mit der Nummer 63 früh im Rennen durch einen Unfall aus dem Rennen ausschied, will das Team das Jahr auf der 4,653 Kilometer langen Strecke erfolgreich beenden. Martin Berry strebt nach weiteren brillanten Leistungen, nachdem er in allen bisherigen Rennen die Top 2 der Qualifikation erreicht hat. Der Australier hat sich in der Qualifikation hervorgetan und auch im Rennen seine Schnelligkeit unter Beweis gestellt.
Der britische Rennfahrer Lorcan Hanafin will nach seiner schnellsten Runde beim letzten FIA-WEC-Rennen auf dem Fuji Speedway seine Erfolgsserie fortsetzen, während Mercedes-AMG-Performance-Fahrer Fabian Schiller das Team bei voraussichtlich herrlichem portugiesischem Herbstwetter weiter anführen wird.
Trotz Pech und einigen Pannen, die zu drei Ausfällen für das Team führten, darunter zuletzt in Großbritannien, unterstrichen zwei Podiumsplatzierungen das Potenzial der Fahrerpaarung und des leistungsstarken Mercedes-AMG LMGT3-Rennwagens.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
+++—-+++—-+++—-+++
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Performance fürs Handgelenk
Das wird Zeit: Drei neuen Uhrenmodelle von Mercedes-AMG
Le Mans 2025: Ferrari triumphiert erneut
Mercedes-AMG Iron Lynx ohne Fortune beim GT3-Debüt
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar