Die Techno-Classica will in diesem Jahr noch mehr Attraktionen zeigen, noch mehr Aussteller präsentieren, noch mehr Infos und noch mehr Sammler-Automobile bieten als in den Jahren zuvor. Damit will die seit 1989 bestehende Messe der Klassik-Szene, ihre Rolle als Treffpunkt und Handelsplatz der internationalen Klassik-Liebhaberfamilie festigen. Der Veranstalter der Techno-Classica, die S.I.H.A. mit Sitz in Herzogenrath, hat alle 1.200 Aussteller-Flächen in den 20 Messehallen und auf den Freigeländen der Messe Essen voll und kann mit über 2.500 zum Verkauf stehenden Sammler-Automobilen, Oldtimern, Klassikern und Young Classics den erwarteten über 180.000 Besuchern ein großen Angebot an Liebhaberfahrzeugen bieten.
Die Klassik-Sparten der wichtigen Automobil-Hersteller präsentieren sich ebenso sympathisch wie anspruchsvoll. Jubiläums-Feiern gehören ebenso zum spektakulären Infotainment-Programm der 24. Weltmesse für Oldtimer, Classic- & Prestige-Automobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile und Restaurierung Welt-Clubtreff wie spektakuläre Präsentationen historischer Automobile und teilweise auch von neuen Modellen. Derzeit gehen die Historik-Abteilungen der Auto-Hersteller in die Vorbereitungsphase für ihre Auftritte, bei einigen stehen die Themen der Präsentationen bereits fest.
Mercedes-Benz präsentiert "60 Jahre SL"
Mercedes-Benz stellt das Jubiläum 60 Jahre Mercedes-Benz SL in den Mittelpunkt der großen Marken-Präsentation in Halle 1 und stellt besondere Exponate aus allen SL-Baureihen aus. Unter den Highlights befi nden sich einer der zehn im Jahr 1952 gebauten Ur-300 SL, der 500 SL von Lady Di und ein 500 SL der Baureihe R 107 im Rallye-Trimm. Der neueste SL, vorgestellt im Januar 2012 in Detroit, schließlich schlägt die Brücke zur Moderne.
17 anerkannte Mercedes-Benz Clubs und mehr!
Auf dem 4.750 Quadratmeter großen Stand präsentieren sich auch die vom Werk anerkannten 17 deutschen Mercedes-Benz Clubs, die Classic Partner und das Mercedes-Benz Classic Center. Darüber hinaus wird auch das Thema Young Classics mit interessanten Verkaufs-Autos gewürdigt.
Mehr als 200 Oldtimer-, Young-Classics- und Marken-Clubs
Dazu werden sich mehr als 200 Oldtimer-, Young-Classics- und Marken-Clubs mit meist phantasievoll gestalteten Ständen bei der Techno-Classica präsentieren und die Klassik-Messe auch 2012 zum weltgrößten Treffen und Podium für Klassiker-Clubs machen. Zudem wird die Techno-Classica auch 2012 wieder mit professionellen Restaurierungsbetrieben, Autoliteratur-Anbietern, Ersatzteilhändlern, Accessoires-Verkäufer, Uhren- und Technik-Händlern sowie Künstler und Galeristen und nicht zuletzt Automodell-Anbietern und -Herstellern zur großen Infotainment-Schau zum Thema automobile Klassik.
24. Techno-Classica, Essen
Öffnungszeiten
Mittwoch, 21. März 2012:
(Vorschau, Presse- und Fachbesuchertag) 14.00 20.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 18.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 9.00 - 18.00 Uhr
Eintrittspreise
Premium Tageskarte
(für Mittwoch, 21. März 2012: Vorschau, Presse- und Fachbesuchertag) 35,
Erwachsene 20,
Jugendliche und Schüler (15 bis 17 Jahre), Studenten, Arbeitslose und Behinderte (gegen Vorlage eines Nachweises) 16,
Kinder und Jugendliche (8 bis 14 Jahre) 10,
Kinder unter 8 Jahre (in Begleitung Erwachsener) freier Eintritt
Familien Ticket Eltern mit 2 Kindern (bis 17 Jahre) 50,
Gruppen ab 20 Personen p. P. 18,
Infos: www.technoclassica.de
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar