ADAC Ravenol 24h Nürburgring

Die große Vorschau auf den Klassiker in der Grünen Hölle

ADAC Ravenol 24h Nürburgring: Die große Vorschau auf den Klassiker in der Grünen Hölle
Erstellt am 31. Mai 2024

Es gilt als eines der größten Motorsport-Events der Welt - das ADAC RAVENOL 24h Nürburgring. Wie keine andere Strecke steht der Rundkurs in der Eifel für packenden Motorsport, große Erfolge und unvergessliche Momente, aber auch für herbe Niederlagen und bittere Tragödien. Als längste permanente Rennstrecke der Welt erstreckt sich der Nürburgring in Kombination aus Nordschleife und GP-Kurs auf 25,378 gnadenlose Kilometer. Mit 85 Kurven und einem Höhenunterschied von 300 Metern verlangt sie den Fahrern ihr gesamtes Können und höchste Konzentration ab. Mercedes-AMg Customer Racing geht wieder mit einem eindrucksvollen Aufgebot ins das große Rennen. Zusammen mit AMG-Urgestein Kenneth Heyer, der ebenfalls in einem Mercedes-AMG GT3 antritt, haben wir die Teams und Besatzungen für euch analysiert.

Die 52. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring findet zwischen dem 30. Mai und 2. Juni 2024 statt und gehört erstmals zum Rennkalender der Intercontinental GT Challenge. Bereits am 13. und 14. April wurden im Rahmen der ADAC 24h Nürburgring Qualifiers die ersten Plätze für das Top-Qualifying ausgefahren. In der traditionell stark besetzten SP9 PRO-Kategorie greifen das Mercedes-AMG Team BILSTEIN und das Mercedes-AMG Team GetSpeed mit jeweils zwei Mercedes-AMG GT3 nach dem dritten Gesamtsieg für Mercedes-AMG Motorsport. Zwei weitere Fahrzeuge vom Haupt Racing Team und Schnitzelalm Racing treten in der SP9 PRO-AM-Wertung an. Darüber hinaus ist Schnitzelalm Racing mit einem Mercedes-AMG GT4 in der SP10-Klasse vertreten.

Die Mercedes-AMG Besatzungen: 

#3 Mercedes-AMG Team BILSTEIN

Michele Beretta (ITA)
Frank Bird (GBR)
Arjun Maini (IND)
Jusuf Owega (GER)

Kenneth Heyer: "Ein wenig schwer einzuschätzen. Alle vier Fahrer bekommen von AMG eine Chance, sich auf einer der spektakulärsten und schwierigsten GT3-Bühnen zu behaupten. Maini ist klare Nr.1 für mich auf dem Auto. Hier wird es vor allem darum gehen, den vorhandenen Speed mit Erfahrung zu paaren und Erfahrungen auf diesem Level zu sammeln. Für Bird und Owega ist es der nächste logische Schritt. Das Paket ist Top10-fähig, evtl. auch mehr."

4 Mercedes-AMG Team BILSTEIN

Maximilian Götz (GER)
Daniel Juncadella (ESP)
Arjun Maini (IND)
Luca Stolz (GER)

"Eine der beiden AMG-Speerspitzen. Erfahrung pur mit Max, Dani und Luca, dazu kommt mit Maini ein Fahrer, der vielleicht hautsächlich auf dem Schwesterauto zum Einsatz kommt. Starkes Auto und somit ein absoluter Siegkandidat!"

#8 Mercedes-AMG Team GetSpeed

Lucas Auer (AUT)
Adam Christodoulou (GBR)
Philip Ellis (SUI)
Mikaël Grenier (CAN)

"Auch richtig stark. Bin vor allem auf Mik (Mikaël Grenier) gespannt. Fand ihn bei uns im Team Extraklasse. Vor allem Adam Christoudoulou ist im Regen ein Faustpfand. Bei Getspeed wird das gesamte Paket stimmen. Top3-Kandidat."

#130 Mercedes-AMG Team GetSpeed

Maro Engel (GER)
Jules Gounon (AND)
Fabian Schiller (GER)

"Zusammen mit der #4 von HRT ganz klar die Speerspitze. Vielleicht mit kleinem Speedvorteil, wenn es hart auf hart kommt in heißen Phasen des Rennens. Für mich ein Siegkandidat."

#6 Team ADVAN x HRT

Ralf Aron (EST)
Dennis Fetzer (GER)
Hubert Haupt (GER)
Salman Owega (GER)

"Erfahrung meets yound driver. Die "Young Guns" gepaart mit der Routine und Erfahrung vom Teamboss - so ist das Paket ist Klassensieganwärter und meiner Meinung nach fähig, in die Top10 in der Gesamtwertung zu fahren." 

#11 Schnitzelalm Racing 

Jay Mo Härtling (GER)
Kenneth Heyer (GER)
Marcel Marchewicz (GER)

"Bei uns kann man ähnlich wie bei der #6 von HRT argumentieren, wobei ich sehe Marcel bereits als Top-Mann an und Jay Mo wird die Überraschung des Wochenendes, wenn er seine Leistung voll abrufen kann. Ich bringe mich mit meiner Erfahrung ein, analog zu Hubert Haupt in der #6. So sind wir klassensiegfähig und Top10 Kandidat in der Gesamtwertung."

#111 Schnitzelalm Racing 

Tim Neuser (GER)
David Schumacher (GER),
David Thilenius (USA)
Moritz Wiskirchen (GER)

"Hier trifft Erfahrung auf weitere “Young Guns“. Tim Neuser und David Thilenius sind clever und routiniert, Moritz Wiskirchen und David Schumacher sauschnell. Wenn die beiden jungen Fahrer die nötigen paar Prozent zurückstecken, werden Sie die Klasse gewinnen. Man sollte aber die Nordschleife in einem GT4 auf keinen Fall aud die leichte Schulter nehmen. Es kommt auf maximale Konzentration beim Überholen und vor allem im GT3-Verkehr an."

Das könnte euch auch interessieren:

Kenneth Heyer bei den 24h auf dem Nürburgring Mercedes-Fan, Rennfahrer, Fußballer, Unternehmer - all das und noch viel mehr! Der Name Heyer hat bei Mercedes-Fans einfach einen guten Klang. Hans Heyer hat mit der "Roten Sau" für unvergessliche Momente in der Geschichte von AMG gesorgt

ADAC RAVENOL 24h Nürburgring 2024 im TV und im Livestream Hier könnt ihr das große 24h-Rennen auf dem Nürburgring verfolgen - live im TV und im Stream Es ist DAS Saisonhighlight der GT-Szene schlechthin - das große 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Zigtausende Zuschauer säumen die berühmte Nordschleife und m

Mogelpackung Mythos? AMG PureSpeed vs. Bussink Sportlegend? Alles nur geklaut? Oder nur ein Riesenzufall? Mythos AMG PureSpeed! Ein AMG für echte Autoextremisten. AMG hat im Rahmen des Formel 1 Rennen in Monaco ein radikales SpeedsterK-Concept Car präsentiert

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community