Der SLR McLaren Stirling Moss wurde inspiriert vom legendären Mercedes-Benz 300 SLR, mit dem Stirling Moss und Denis Jenkinson 1955 die Mille Miglia in Rekordzeit gewannen. Der SLR McLaren Stirling Moss wurde gebaut, um diesen Spirit in die Moderne zu transportieren. Das Ergebnis ist ein Supersportwagen, der so kompromisslos ist, dass selbst der Serien-SLR daneben fast brav wirkt.
Ohne Windschutzscheibe und Dach, dafür mit ultraleichter Carbon-Karosserie, speckte der Stirling Moss rund 200 Kilogramm gegenüber dem normalen SLR ab. Das Ergebnis: 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden – und eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit von 354 km/h.
Nur 75 Exemplare wurden gebaut. Die meisten in klassischem Crystal Laurite Silver Metallic mit rotem Silver Arrow-Interieur - eine Hommage an das historische Vorbild von 1955. Doch ein paar wenige wurden in anderen, noch selteneren Farben ausgeliefert.
Besonders begehrt sind die wenigen Modelle in Designo Mystic Weiß. Lediglich vier Stück verließen laut RM Sotheby´s das Werk in diesem Farbton – zwei davon gingen direkt an königliche Sammlungen im Nahen Osten. Das hier angebotene Fahrzeug wurde für den europäischen Markt gebaut, nach Deutschland ausgeliefert und hatte seither nur zwei Besitzer. Mit unter 60 Kilometern auf dem Tacho ist es praktisch im Neuzustand – ein echtes Sammlerstück.
Zum Lieferumfang gehören allerlei exklusive Extras: zwei Lederhelme, zwei Oakley-SLR-Fahrerbrillen und ein Windschott samt passender Abdeckung.
Der Mercedes-Benz SLR McLaren Stirling Moss in Designo Mystic Weiß steht aktuell bei RM Sotheby´s zum Verkauf. Das Angebot läuft noch bis zum 23. Oktober. Der schöne Stern soll bis zu 4 Millionen Euro einbringen.
Das könnte euch auch interessieren:
Autobahnkurier der Neuzeit
Mercedes Vision Iconic – die S-Klasse der Zukunft
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar