Insider: Es wird keinen AMG E63 BR 214 geben / Fast einzigartig: Carlsson CM 60 auf Basis Mercedes CLK 500 Coupé (C209) / Spy-Shot-Debüt: Erste Bilder vom Mercedes-AMG E53 T-Modell S214 / Dicker Bonus: Daimler Truck zahlt Mitarbeitern 7.300 €

Liebe Leserinnen, liebe Leser,


so ziemlich alles ist teurer geworden. Das tut weh. Das ist ärgerlich. Auch Neuwagen sind erheblich im Preis gestiegen. Ein Beispiel: Wer das Mercedes-Benz A180 Facelift kauft, muss für die modellgepflegte Ausgabe gut 7.000 Euro mehr als für das Vorgängermodell hinblättern. Nicht nur Mercedes-Benz, sondern alle deutschen Hersteller haben die Preise spürbar angehoben. Hohe Preise. Mehr Marge. Bessere Renditen. Das ist, was die deutschen Autohersteller wollen und deswegen geben sie die preisgünstigen Modelle/Segmente auf. Das machen sie nicht nur beim Verbrenner so. Mercedes, BMW, Audi & Co unternehmen gar keine Anstalten, ein günstiges E-Autos zu bauen. Es muss vollelektrischer Luxus sein. Wer eher wenig in diesem Land verdient, wird sich bald kein neues deutsches Auto leisten können - und auf andere Marken ausweichen. Die Lücke, welche die deutschen Traditionsmarken hinterlassen, werden aller Voraussicht nach die Chinesen füllen. Die Geschichte scheint sich zu wiederholen. In den 70er Jahren fluteten die japanischen Marken die europäischen Märkte mit kleinen und günstigen Autos. Wer kannte damals in Deutschland schon Toyota, Honda, Datsun? Heute sind sie fest am Markt etabliert. Und die Chinesen? Die kennt hier auch so gut wie keiner. Aber auch sie werden kommen, um zu bleiben.


Mercedes-Fans.de wünscht Euch ein schönes Wochenende


Mathias Ebeling
(Stellvertretender Chefredakteur)

Sternstunde

Mercedes-AMG Erlkönig Premiere

Spy-Shot-Debüt: Erste Bilder vom Mercedes-AMG E53 T-Modell S214

In Sachen neue E-Klasse-Generation BR 214 sind noch nicht alle Geheimnisse gelüftet. Zwar sind die Testwagen der „normalen“ Modelle mittlerweile weitgehend Mehr Infos »

Sternstunde

Mercedes-Maybach Erlkönig erwischt

Spy Shot: Mercedes-Maybach EQS SUV mit geringer Tarnung

Mercedes-Benz und all seine Submarken setzen für die Zukunft auf Elektroantriebe. Da macht Maybach keine Ausnahme. Der erste vollelektrische Mercedes-Maybach Mehr Infos »

News

Mercedes Erlkönig erwischt

Spy Shot: Aktuelle Bilder von der EQB X243-Modellpflege

Erst Ende 2021 ist der Mercedes EQB Baureihe X243 auf dem deutschen Markt eingeführt worden. Nun arbeitet man bereits an der Modellpflege des vollelektrischen Mehr Infos »

Sternstunde

Erlkönig erwischt: Mercedes EQG

Spy Shot: vollelektrische G-Klasse zeigt sich

Die Mercedes-Benz G-Klasse, der Kultklassiker unter den Geländewagen, wird elektrisch. Mehr Infos »

News

Mercedes-AMG Gerüchteküche

Insider: Es wird keinen Mercedes-AMG E63 BR 214 geben

Als das Rendering vom E63 W214 entstand, dachte sein Macher noch an nichts Böses. Nun aber flüstert uns ein Insider, dass der E63 aus dem Portfolio gekickt wird Mehr Infos »

Performance

Lorinser G80: 800-PS-G-Klasse auf AMG-G63-Basis

Gut. Besser. Lorinser.

Seit mehr als 40 Jahre auf dem Markt, ist die G-Klasse ein echtes Urgestein in der Modell-Palette von Mercedes-Benz. Als Hommage an den kantigen Mehr Infos »

News

Keine Frage der Größe

H&R Sportfedern für den Mercedes-AMG GLA 45 und GLA 35

SUVs sind trendy. Mercedes verfügt daher über diverse Modelle in unterschiedlichsten Formaten. Mit dem GLA adaptieren die Stuttgarter viel Zeitgeist in die Ne Mehr Infos »

Auto der Woche

Carlsson CM 60 auf Basis Mercedes CLK 500 Coupé (C209)

One of a kind

Es gibt Mercedes-Tuner, die heute noch existent sind, deren großartigen Mach(t)werke aber in längst vergangenen Tagen die Titelseiten der Autogazetten zierten Mehr Infos »

News

Daimler Truck zahlt Mitarbeitern fetten Bonus

Gute Geschäfte. Gutes Geld: Daimler Truck Mitarbeiter erhalten 7.300 €

Bei Daimler Truck wird für dicke Brummis schwer geschuftet. Und zwar mit Erfolg. Dafür erhalten die Mitarbeiter jetzt einen dicken Bonus in Höhe von 7.300 Euro Mehr Infos »

News

Daimler Truck zahlt Mitarbeitern fetten Bonus

Gute Geschäfte. Gutes Geld: Daimler Truck Mitarbeiter erhalten 7.300 €

Bei Daimler Truck wird für dicke Brummis schwer geschuftet. Und zwar mit Erfolg. Dafür erhalten die Mitarbeiter jetzt einen dicken Bonus in Höhe von 7.300 Euro Mehr Infos »

News

Daimler Truck Personal

Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Karin Rådström, Vorstandsmitglied Daimler Truck, bis 31.01.29.

Karin Rådström hat heute, am 1. Februar 2021 ihre Tätigkeit als Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Lkw, aufgenommen Mehr Infos »

Motorsport

Es rumpelt kräftig im Mercedes-Team

Hamilton: Mercedes hat mir nicht zugehört!

Nach dem erneut verpatztem Saisonstart des Mercedes-AMG Petronas F1 Teams scheinen die Nerven blank zu liegen. Nachdem Teamchef Toto Wolff direkt nach dem Renne Mehr Infos »

News

BMW geht nicht den Mercedes-Weg

BMW entwickelt neue Verbrenner-Plattform und modernisiert seine Verbrenner-Aggregate

Geht es um den Premiumautomobilbau und die Erfolgsstrategie von morgen, vertreten die Chefs von Mercedes-Benz und BMW proaktiv unterschiedliche Positionen Mehr Infos »

News

Frühjahrsputz fürs Auto steht bevor

Weg mit dem Grauschleier

Winter bedeutet höchste Belastung für den Lack. Kälte, Splitt und Streusalz zehren an seiner Substanz und mit steigender Sonne fällt auch der fehlende Glanz Mehr Infos »

News

SCHÖNE STERNE® 2023

Alle Infos zum Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE am 26./27. August 2023 in Hattingen/Ruhr

Im Jahr 2023 findet das große Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE® zum 13. Mal in Hattingen auf dem Gelände des LWL-Museums Henrichshütte statt. Mehr Infos »