Techno Classica 2026 zieht um nach Dortmund

Neue S.I.H.A-Chefin überrascht in der Pressekonferenz die Klassik-Szene

Techno Classica 2026 zieht um nach Dortmund: Neue S.I.H.A-Chefin überrascht in der Pressekonferenz die Klassik-Szene
Erstellt am 13. November 2025

„Das Tischtuch ist zerschnitten!“ textete die WAZ nach der Pressekonferenz der S.I.H.A und spricht damit den Umstand an, dass besagte  S.I.H.A., Veranstalter des Classic und Prestige-Salons im Rahmen der Essen Motor Show mit der Techno Classica nicht in Essen verbleiben wird, sondern sich einen neuen Standort gesucht hat.


Szene-Insider wissen dies schon länger, aber die Abschiedspressekonferenz hatte auch für sie eine Überraschung parat.
Denn nicht Michel Franssen erläuterte die Pläne der S.I.H.A. für 2026, sondern seine Schwester Janine, die aktuelle Projektleiterin bei der S.I.H.A. und sie beteuerte zum Erstaunen der meisten Zuhörer: „Wir wollen nicht weg, aber wir müssen weg aus Essen. Wir wären gern geblieben!“.

Erstaunen deswegen, weil 2024 klang das an gleicher Stelle noch ganz anders. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn die neue Projektleiterin mal in das Redemanuskript ihres Bruders Michel Fransen geschaut hätte, oder vielleicht wollte sie auch ganz bewusst von dem 2024 Gesagten ablenken? Wer weiß.

Vor einem Jahr, verkündete der Sohn des Techno Classica-Mitbegründers und damalige Spiritus Rector Michel Franssen noch vollmundig:
"Wir als S.I.H.A. sind mit Abstand der etablierteste, erfahrendste Veranstalter der Branche. Wir werden uns nach der nächsten Techno Classica von Essen als Standort verabschieden, aber die Techno Classica wird als Messe die Standards setzen, dann 2026 ihren Erfolg fortsetzen.“

Mercedes-Benz wird auch ein Thema der neuen Retro Classics Essen, 08. - 12. April 2026, sein

Die S.I.H.A. also wollte gehen. Nur wohin? Köln? Düsseldorf? Am Ende war es Dortmund. Sicherlich nicht die Traumlösung, denn in den letzten 30 Jahren ist jede Automobilmesse dort gescheitert.
Zuletzt auch die MyCar der Messe Friedrichshafen und die können Auto-Messen, wie die Tuning World Bodensee und die Klassik World Bodensee belegen.
Bleibt also abzuwarten, wie viele Klassik-Messen das Revier noch vertragen kann. Die Messe Essen war klug genug, mit der Retro Messen GmbH einen Partner an Bord zu holen, der im Bereich Klassik-Messen sicherlich nicht minder kompetent ist als die derzeit offensichtlich etwas desorientierte SIHA. Diese will im September in Dortmund einen neuen Anlauf nehmen. Dann liegt die 1. Retro Classics Essen bereits schon hinter uns. 

+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

+++—-+++—-+++—-+++

 

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Zu Weihnachten, Nikolaus oder zum Geburtstag Pullover, T-Shirts & Accessoires - Geschenke für Mercedes-Fans Zur Weihnachtszeit, aber auch für Nikolaus oder Geburtstage, sind die Artikel der SCHÖNE STERNE Kollektion ideale Geschenke für jeden Mercedes-Fan. Ob Pullov

Fahrkultur an Ruhr und Rhein Vorschau auf die RETRO CLASSICS ESSEN® 2026 Zum Auftakt der Fahrkultur-Saison 2026 finden sich Händler, Kenner, Enthusiasten, Sammler, Clubs und Medienvertreter in der Ruhrmetropole Essen ein und frönen

Deutschlands größter Autodiscounter Christian Lindner wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AUTOLAND AG Deutschlands größter markenunabhängiger Automobilhandelskonzern expandiert weiter und setzt starken Wachstumskurs fort. 2025 Umsatz von einer Milliarde erwartet

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community