15. SCHÖNE STERNE, 30./31. August 2025, Hattingen/Ruhr

RENNtech wagt das Europa-Comeback und kommt zum Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE

15. SCHÖNE STERNE, 30./31. August 2025, Hattingen/Ruhr: RENNtech wagt das Europa-Comeback und kommt zum Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE
Erstellt am 28. Juli 2025

In der Mercedes-Tuning-Szene gibt es einige bekannte Namen – insbesondere in Deutschland zählen Brabus, Lorinser oder Schawe dazu. Weniger präsent hierzulande, aber umso bedeutender in den USA, ist die Firma RENNtech, gegründet von Hartmut Feyhl.

Hartmut Feyhl stammt aus Affalterbach, dem Heimatort von AMG. Schon früh begeisterte er sich für Motorsport und Sportschießen. Bei einem Wettbewerb wurde er zufällig von Hans-Werner Aufrecht angesprochen – dem AMG-Mitgründer. Dieser bot ihm eine Ausbildungsstelle bei AMG an, die Feyhl annahm. Zwischen 1978 und 1986 entwickelte sich Feyhl vom Lehrling zum Ingenieur und arbeitete eng mit AMG-Größen wie Erhard Melcher zusammen, der u.a. die berühmten 4-Ventil-Zylinderköpfe mitentwickelte.

1986 wechselte Feyhl im Auftrag von AMG in die USA, wo er Technischer Direktor von AMG North America wurde. 1987 war Feyhl entscheidend an der Entwicklung des legendären 300 E 6.0 AMG beteiligt – dem sogenannten „Hammer“. Trotz seiner dezenten Optik fuhr der Mercedes bei einem Top-Speed-Event satte 300 km/h und stellte so selbst Porsche und Ferrari in den Schatten.

1989 machte sich Feyhl mit RENNtech selbstständig – mit dem Ziel, Motorsporttechnik auf die Straße zu bringen. Zu Beginn standen Modelle wie der „Hammer“ und der R129-SL im Fokus. RENNtech entwickelte den 124er konsequent weiter, z.B. mit einem überarbeiteten M119-Motor und Widebody-Karosserie. Heute beschäftigt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter und agiert weltweit.

Um die Präsenz in Europa auszubauen, wurde nun die RENNtech-Europe GmbH in Tönisvorst gegründet – mit Vertrieb und Netzwerkaufbau für den europäischen Markt. Einen Auftakt feiert man beim Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE mit einem CLS Shooting Brake, der u.a. mit RENNtech-Felgen und einem RENNtech Tieferlegungsmodul ausgestattet sein wird. Dazu wird wohl ein Mercedes-Benz SL 500 R129 präsentiert, der das legendäre RENNtech Carbon Luftfiltergehäuse verbaut haben wird. Der RENNtech M119 Kohlefaser-Luftfilterkasten wurde entwickelt, um den Luftstrom zu optimieren und das volle Potenzial des legendären M119-Motors auszuschöpfen. Gefertigt aus leichtem, aber dennoch robustem Carbon, fügt sich diese "Airbox" nahtlos in das originale Ansaugsystem ein und sorgt gleichzeitig für spürbar mehr Leistung und Effizienz.

Über SCHÖNE STERNE - das Mercedes-Festival:

Im Jahr 2025 findet das große Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE® zum 15. Mal statt. Am 30./31. August 2025 ‬wird SCHÖNE STERNE® wieder in Hattingen auf dem Gelände des LWL-Museum Henrichshütte zu Gast sein.‭ Im letzten Jahr kamen über 13.000‭ ‬Besucher aus ganz Europa zum großen Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE auf die Henrichshütte.‭

Alle Modelljahre, alle Baureihen - Hauptsache ein schöner Stern! Das ist das Motto des Mercedes-Events. www.schoene-sterne.de

Das könnte euch auch interessieren:

30./31. August: 15. SCHÖNE STERNE® 2025 Alle Infos zum Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE am 30./31. August 2025 in Hattingen/Ruhr Im Jahr 2025 findet das große Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE® zum 15. Mal statt. Am 30./31. August 2025 ‬wird SCHÖNE STERNE® wieder in Hattingen zu Gast sein.

15. SCHÖNE STERNE, 30./31. August 2025, Hattingen/Ruhr Die amtierende Miss Deutschland Marah Rackebrandt übergibt die Pokale bei SCHÖNE STERNE Es ist schon Tradition, dass die Pokale im Rahmen des Mercedes-Festivals SCHÖNE STERNE von einem schönen Star übergeben werden

15. SCHÖNE STERNE, 30./31. August 2025, Hattingen/Ruhr RAVENOL ist Pokalsponsor: 50 Pokale & 2 Sonderpokale bei SCHÖNE STERNE® Wie in den vergangenen Jahren werden wir bei SCHÖNE STERNE® die Top 50 küren lassen - einzelne Kategorien für Baureihen wird es nicht geben!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community