In diesem Jahr traf sich der Mercedes-Benz Veteranen Club von Deutschland e.V. in Haltern am See zu seinem traditionellen Pfingsttreffen. Dieses Jahrestreffen fand seit 1972 viele Jahre in Ladenburg statt, um dann aus organisatorischen Gründen 2001 das erste Mal auf Reise zu gehen (Hildesheim). Dann folgten 7 weitere Jahre unter verschiedenen Bedingungen in der Benz-Stadt Ladenburg, bevor das MvC-Jahrestreffen dann an ständig wechselnde Orte wanderte. Haltern am See war dabei bereits zweimal das Ziel der Reise (2014 & 2015) und man hatte sich dort gut aufgehoben gefühlt, so dass der Regionalclub Ruhr nach seinem 50. Jubiläum in 2024 die Organisation für 2025 übernahm. MvC-Mitglied Jörg Maschke (www.mvcOldtimerTicker.de) berichtet.
Genug der Vorrede, was war nun 2025 auf dem Veteranentreffen los?
Für die meisten Teilnehmerfahrzeuge ging das Treffen bereits am Freitag los. Nach dem Beuch des Clubbüros und der Übernahme der Teilnehmertüte samt Rallyeschild für das Fahrzeug und Teilnehmer-Namensschild für die Fahrzeugbesatzung konnte das Treffen beginnen. Zunächst begrüßt man natürlich alte Bekannte und erkundigt sich nach dem Befinden der Fahrzeuge… und dem eigenen Gesundheitszustand dann auch. Der Abend wurde mit einer rustikalen Vesper beendet.
Wir machen uns auf den Weg
Arbeitsbedingt konnten wir – das Team Maschke – erst am Samstag in das Geschehen eingreifen und starteten unseren Mercedes 300 d W189 früh morgens. Dann ging es auf dem direkten Weg über Land-, Bundes- und Autobahnstrecken zum Seehotel, welches der Dreh- und Angelpunkt für das Jahrestreffen war. Ohne große Unterbrechungen waren wir pünktlich zum Frühstück vor Ort und wurden bereits freudig in Empfang genommen. Neben den tollen Fahrzeugen ist vor allem dieses jährliche Wiedersehen von alten und neuen Bekannten (manch einen kenne ich als Mitfünfziger bereits über 40 Jahre!) immer ein Highlight des Treffens.
Sonne – Regen – Mix – das ganze Wochenende
Nach der Stärkung reinigte ich unser Fahrzeug vom Autobahn- und Regendreck – leider sollte das nicht das letzte Mal an diesem Wochenende sein, da teils sonnige Abschnitte immer wieder von mittleren bis stärkeren Regengüssen unterbrochen wurden.
So blieb mein kleiner Teilemarkt auch im Kofferraum, aber einige Clubkollegen ließen es sich nicht nehmen, Ihre mitgebrachten Ersatz- und Zubehörteile auszupacken und das eine oder andere Geschäft zu machen. Immer wieder toll, was man dabei so entdecken und erstehen kann.
Zeitgleich berieten die anwesenden Typreferenten des Vereins die Fahrzeugbesitzer/innen an Ihren Fahrzeugen über den Original- bzw. Restaurationszustand. Dabei wurden dann auch in verschiedenen Klassen die Originalsten-Fahrzeuge bewertet und am Abend mit dem obligatorischen Pokal belohnt.
Um die Mittagszeit konnten sich die Fahrer/innen beim Geschicklichkeitsparcours messen und zeigen wie gut sie Ihr Fahrzeug einschätzen und beherrschen. Ein toller Programmpunkt auch für die angereisten Zuschauer, die Fahrzeuge in Bewegung aus nächster Nähe sehen zu können. Leider habe ich wetterbedingt diesen Programmpunkt im wahrsten Sinne des Wortes verschlafen.
Neben vielen Gesprächen und Eindrücken verging der Samstag wieder einmal viel zu schnell… Die Abendveranstaltung mit dem ersten Teil der Siegerehrung nahte. Das für die Hotelterrasse geplante Barbecue wurde wetterbedingt in den Festsaal verlegt, obwohl es draußen trocken war… nur die Temperaturen waren einfach zu frisch für einen gemütlichen Abend.
Auf die Strecke – Fertig – Los
Der Sonntag führt die Fahrzeuge auf eine Rundfahrt, die neben einer fantastischen Streckenführung mit vier kleinen Geschicklichkeits- und Wissensaufgaben garniert wurde. Dabei achtet man darauf, dass die Fahrzeuge nicht zu sehr in Gruppen auftauchen und den normalen Verkehr dadurch so wenig wie möglich einschränken.
Wir hatten während der Fahrt ein kleines Benzinproblem… jedenfalls schien unsere Tankanzeige im letzten Drittel nicht so genau zu sein. Mit etwas Glück schafften wir es, trotz Leistungsverlusts, noch bis zur nächsten Zapfsäule und nach dem Auftanken war das Problem auch behoben. Leider hatten wir mit unserem Geschick und unseren Schätzungen kein großes Glück und bleiben so von einem Pokal verschont. Unterwegs und bei Re-Start nach der Mittagsrast schlug der Wettergott mit einem Platzregen zu, aber das waren wir ja schon vom Samstag gewohnt.
Ein besonders gute Idee hatte der MVC Ruhr als Organisator für die Mittagsrast. Es gab ein Currywurstbuffet, wodurch die über 180 hungrigen Teilnehmer schnell und gut gesättigt wurden (eine vegetarische Alternative stand natürlich auch bereit!). Diese Idee ist nachahmenswert!!! (Was ist ein Currywurstbuffet? Frage der hungrigen Redaktion.)
Zurück am Platz kümmerten sich die meisten zunächst um Ihr Fahrzeug. Danach standen die Vorbereitungen für den Gala-Abend an, der mit einem Sektempfang bei nunmehr strahlendem Sonnenschein vor dem Hotel begann und für manche bis in den frühen Morgen reichen sollte.
Der Montag
Alle zwei Jahre steht das Jahrestreffen mit der Jahreshauptversammlung am Pfingstmontag unter einem besonderen Stern. Dann heißt es Zahlen, Fakten auf den Tisch. Wie entwickelt sich der Verein, an welchen Stellschrauben können Verbesserungen geschaffen werden. UND dann geht es an die Wahlen – ich wurde aufgefordert den Wahlleiter zu machen, was ich sehr gerne annahm. Die Wahlen zogen sich ein wenig, aber schlussendlich übernahm Fritz Stengel vom MVC Freiburg das Amt der Mitgliederverwaltung und der Vorstand war wieder komplett.
Resümee
Es war wieder herrlich die vielen tollen Fahrzeuge und Menschen zu treffen, das Hotel war super ausgesucht und die Organisation war einfach toll – mein besonderer Dank an ALLE die dieses Treffen in dieser Form so möglich gemacht haben!!!
30 Bilder Fotostrecke | Das Jahrestreffen 2025 des MVC von Deutschland: Nächster Halt: Haltern am See
+++—-+++—-+++—-+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Stern-Universum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
+++—-+++—-+++—-+++—-+++—-+++—-+++
30./31. August: 15. SCHÖNE STERNE® 2025
Alle Infos zum Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE am 30./31. August 2025 in Hattingen/Ruhr
So war's: MVC-Pfingsttreffen, Haltern am See
Das Treffen am See mit Rahmen
Mercedes Juwelen im Park: MVC-Pfingsttreffen, Bad Honnef
Veteranentreffen des MVC in Bad Honnef, 17.-20. Mai 2013
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar