Carlex Design präsentiert ein neues Meisterwerk der Automobilkunst. G-Falcon heißt der kunstvoll veredelte Mercedes-AMG G63. Vier Jahre sollen Planung und Entwicklung gedauert haben. Nun aber ist das Resultat fertig und vorzeigbar. Bei Carlex Design ist man vom eigenen Tun und Können überzeugt. Der G-Falcon sei eine einzigartige Modifikation des Mercedes-Benz G63 AMG und ein wahres Kunstwerk auf vier Rädern. Ganz billig ist das Unikat nicht. Auf Mobile.de wird von Carlex ein Verkaufspreis von 2.460.000 Euro für den G-Falcon aufgerufen
Die Entstehungsgeschichte
Über einen Zeitraum von vier Jahren wurde der G-Falcon mit höchster Präzision zum Detail bei Carlex Design gebaut. Er ist eine Art Leuchtturmprojekt, denn laut Aussage des Veredlers repräsentiert dieses Fahrzeug die ausgezeichnete Handwerkskunst der Carlex-Mannschaft und ist Ausdruck für die Leidenschaft, mit der man sich beim Tuner jedem Umbau widmet.
Klar ist: Wer etwas Einzigartiges schafft und Ikonisches im Sinn hat, der tut das nicht für Hans und Franz. Ein Fahrzeug wie der G-Falcon ist ein exklusives Sammlerauto, das seinem finanziell eher besser situierten Fahrer nach Möglichkeit auch im Alltag Freude einbringen soll.
Das Projekt
Das Vorhaben von Carlex One of One-Projekte, zu denen auch der G-Falcon gehört, zu kreieren, basiert auf der ikonischen Mercedes G-Klasse. Warum hat man bei Carlex Design sich nicht für ein SUV einer anderen Premium-Automarke entschieden? Die Antwort auf diese Frage lautete: „Wir bei Carlex glauben, dass dieses Fahrzeug eine unübertroffene Kombination aus zeitloser Schönheit und Leistung bietet.“
Handgraviertes Dach mit Falkenrelief
Das herausragendste Merkmal des G-Falcon ist das handgefertigte Dach mit einem filigranen Falkenrelief. Dieses kunstvolle Dekor wird durch subtile Goldtöne auf dem polierten Metall betont und verleiht dem Fahrzeug einen einzigartiges Gepräge.
Die Kunst der Lederverarbeitung
Die Patinierung des Leders im G-Falcon gehört zu der hohen Kunst der Inneneraumveredleung. Bei Carlex Design versteht man sich augenscheinlich auf dieses Handwerk, für das man u.a. auch feinsten Diamantenstaub zum Einsatz bringt. Die feinen glitzernden Partikel kommt auch beim Exterieur zum Einsatz, wo es der Außenhaut des G-Falcon einen geradezu magischen Glanz verleiht.
Design des G-Falcon
Der G-Falcon ist ein Kunstwerk, das durch das Falkenrelief und die detaillierten, goldverzierten Muster auf seinem Dach besticht. Diese Designs stammen übrigens aus den zuvor auf Papier erstellten Entwürfen und Skizzen von Konrad Łabędź, der bei Carlex als Grafikdesigner und Illustrator beschäftigt ist.
Eines ist mal klar: Der G-Falcon dürfte nicht nur auf den ersten Blick, sondern auf jeden weiterne auch, bei vielen, die G-Klasse in Feinarbeit zu würdigen wissen, Bewunderung auslösen. Dermaßen einmalig und einzigartig kommen nicht viele Mercedes G-Klasse vorgefahren.
Bildergalerie: G-Falcon von Carlex Design 25 Bilder Fotostrecke | G-Falcon von Carlex Design: Mercedes G63 in Feinkultur
Leser interessierten sich auch für diese Themen
Mercedes-AMG G63 Himalaya von Carlex Design Opulenz auf die Spitze getrieben
smart im Motorsport smart "forsport": 2006er forfour Hillclimb-Bolide mit 500 PS
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar