Im Zentrum der Klassik Weltmesse Techno-Classica Essen in Halle 6 organisiert die S.I.H.A. als Veranstalter auch 2016 wieder eine außergewöhnliche Sonderschau. Sie präsentiert seltene historische Rennwagen, die alle im Jahr 1955 an der legendären Mille Miglia teilgenommen haben, dem wohl härtesten Automobilrennen nach dem Zweiten Weltkrieg. Zu sehen sind voraussichtlich zehn Wettbewerbsfahrzeuge, die am 1. Mai 1955 in Brescia zum damals dritten Lauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft an den Start gingen und sich ein dramatisches Rennen auf der 1.000-Meilen-Strecke Brescia – Rom – Brescia lieferten.
Im Zentrum der Mille Miglia-Sonderschau steht ein Mercedes-Benz 300 SLR. Jener Typ, mit dem Juan Manuel Fangio – die gesamte Strecke ohne Beifahrer – nach 1.597 Rennkilometern einen sensationellen zweiten Platz errang. Das Auto aus dem Mercedes-Benz-Museum mit der Startnummer 658, die für Fangios Startzeit morgens um 6.58 steht, schmückt den S.I.H.A.-Stand, das „Palais de l’Automobile“ in Halle 6, zusammen mit weiteren Boliden.
Sonderschau Mille Miglia 1955
Fangios Mercedes-Benz 300 SLR steht im Mittelpunkt der Techno-Classica

Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar