Auf vielen Autobahnbaustellen ist die linke Fahrspur schmaler als üblich. Während die linke Fahrspur mindestens 3,5 m breit ist, kann sich diese in einer Baustelle auf 2,00 m verengen. Da die neueren Fahrzeuge immer breiter werden, haben viele Straßenmeistereien reagiert und die linke Spur schon auf 2,10 m verbreitert und entsprechend ausgeschildert!
 
 Doch wer nun denkt, ein Blick in den Fahrzeugschein bzw. Fahrzeugzulassungsbescheinigung I (Ziffer 19) würde reichen, um die Breite des Fahrzeuges zu erkennen, der irrt! Denn leider steht hier nur die Fahrzeugbreite ohne die Außenspiegel. Die tatsächliche Breite mit Außenspiegel ist aber entscheidend!
           Der ADAC rät Autofahrern, sich über die tatsächliche Breite ihres Fahrzeugs zu informieren oder selbst nachzumessen. Ansonsten droht ein Bußgeld in Höhe von 20 Euro oder sogar die Einschränkung des Kasko-Schutzes bei Unfällen. Bei einem Unfall mit Fremdverschulden kann der Schadenersatzanspruch reduziert werden (Mitverschulden) - vorausgesetzt, das verunfallte Fahrzeug war breiter und auf einer Spur unterwegs, die nur für schmalere Fahrzeuge zugelassen ist..
        
 Der ADAC rät Autofahrern, sich über die tatsächliche Breite ihres Fahrzeugs zu informieren oder selbst nachzumessen. Ansonsten droht ein Bußgeld in Höhe von 20 Euro oder sogar die Einschränkung des Kasko-Schutzes bei Unfällen. Bei einem Unfall mit Fremdverschulden kann der Schadenersatzanspruch reduziert werden (Mitverschulden) - vorausgesetzt, das verunfallte Fahrzeug war breiter und auf einer Spur unterwegs, die nur für schmalere Fahrzeuge zugelassen ist..
           Wir haben einmal die Abmessungen "Breite ohne Außenspiegel" und "Spiegel bis Spiegel (= tatsächliche Breite) der aktuellen Mercedes-Benz Modelle zusammengetragen.
        
 Wir haben einmal die Abmessungen "Breite ohne Außenspiegel" und "Spiegel bis Spiegel (= tatsächliche Breite) der aktuellen Mercedes-Benz Modelle zusammengetragen.
 
 Ist Ihr Mercedes-Benz nicht dabei, gibt es zwei Möglichkeiten, um auf Nummer sicher zu gehen. Entweder mit einem Maßband die Fahrzeugbreite von Spiegel zu Spiegel messen (Außenkante) oder die beiden Spiegel separat vermessen und zur Breitenangabe laut Kfz-Schein addieren.
Liste: Tatsächliche Fahrzeugbreite Mercedes-Benz Modelle
           A-Klasse (W176): 1.780 / 2.022
        
 A-Klasse (W176): 1.780 / 2.022 
 
 B-Klasse (W246): 1.786 / 2.010
 
 C-Klasse Limosine (W205): 1.810 / 2.020
 
 CLA (C117): 1.777 / 2.032 
 
 CLS (C218): 1.881 / 2.075 
 
 E-Klasse Limousine/T-Modell (W212/S212): 1.854 / 2.071
 
 E-Klasse Cabriolet/Coupé (A207/C207): 1.786 / 2.016
 
 G-Klasse (W463): 1.760 / 2.055
 
 GL-Klasse (x166): 1.934 / 2.141
 
 GLA-Klasse (X156): 1.804 / 2.022
 
 GLK-Klasse (X204): 1.840 / 2.016 
 
 M-Klasse (W166): 1.926 / 2.141
 
 S-Klasse Limosine (W222): 1.899 / 2.130
 
 S-Klasse Coupé (C217): 1.899 / 2.108
 
 SL-Klasse (R231): 1.877 / 2.099
 
 SLK-Klasse (R172): 1.810 / 2.006
 
 SLS AMG Roadster (R197): 1.939 / 2.075
 
 SLS AMG Coupe (C197): 1.939 / 2.078
 
 AMG GT (C190): 1.939 / 2.075
 
 V-Klasse (BR 447): 1.928 / 2.249
 
 
 Transporter:
 
 Citan (BR 415): 1.829 / 2.138
 
 Vito (BR 447): 1.901 / 2.241
 
 Sprinter (BR 906): 1.993 / 2.426
 
 
 (Alle Angaben in mm; zweiter Wert Spiegel-Spiegel Aussenkante = tatsächliche Fahrzeugbreite, rot markierte Maße sind über 2,1 m)
 
 Stand: 14.11.2014
 
 Fotos: StrassenNRW


 
  





Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar