Hilfe MKL Leuchtet !!!!!!!!!!

8. Dezember 2011 12:45 (vor über 13 Jahren)
Hallo habe ein problem hoffentlich kann mir einer helfen habe mir vor 2 wochen ein coupe 230 k geholt bin auch sehr zufrieden außer das vorhin die MKL angefangen hat zu leuchten was kann das sein bin ratlos der verkäufer muss er doch gewusst habe und ich habe jetzt die scheiße an den hacken mhhhhh bitte um eure meinung danke sash
  • 8. Dezember 2011 21:13 (vor über 13 Jahren)
    Achja und ich habe 156 tkm
  • 8. Dezember 2011 21:40 (vor über 13 Jahren)
    @ Sascha,

    ich kann Dir nur meine Vermutung mitteilen.
    Ich mag keine Ferndiagnosen, so wie ich Dir auch keinen "Freifahrschein" für eine Weiterfahrt geben kann!

    In Deiner Gebrauchs- / Bedienungsanleitung steht zweifelsfrei, dass im Falle des Aufleuchtens der Motorkontrolllampe das Fahrzeug unmittelbar abzustellen und die MB-Werkstatt zu informieren ist!
    Eine Weiterfahrt wird dort untersagt und ausgeschlossen!

    Also begib Dich morgen zu der MB-Werstatt Deines Vertrauens und lass den Fehlerspeicher auslesen, dann haben alle Vermutungen, Spekulationen und die Ungewissheit ein Ende!

    Die MB-Werkstatt (und nur diese zu 100 %) kann auf Grund der Fahrzeugdaten die Historie Deines Fahrzeugs nachverfolgen und einsehen (sofern der Vorbesitzer auch immer bei MB war).
    Freie Werkstätten können in der Regel "nicht so tief" in die Elektronik mit dem Lesegerät einsteigen...

    Begib Dich auf die sichere Seite und lass den Fehlerspeicher auslesen!

    Gruss aus der sehr stürmischen Eifel:
    www.SLK-Risti.de

    Peter
  • 9. Dezember 2011 07:37 (vor über 13 Jahren)
    Hier sieht man es wieder: Jeder kann von Jdem lernen! Wir finden es gut, wenn Leser Llesern helfen! Das sind wahre Mercedes-Fans!
  • 9. Dezember 2011 08:17 (vor über 13 Jahren)
    Hallo Peter, hallo Sascha, Wir sehen es ganz genauso: In einem solchen Fall den Fehlerspeicher auslesen zu lassen!
    Dann braucht man nicht mehr zu spekulieren!
  • 9. Dezember 2011 09:32 (vor über 13 Jahren)
    unbedingt, haben wir ja auch schon in post 3 empfohlen! MKL ist immer heikel!
  • 9. Dezember 2011 12:36 (vor über 13 Jahren)
    Juhuuuuuuuuuuuuu es war nur die Lambasonde sie hat falsche werte erhalten, Fehler wurde gelöscht aller Tutti juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuu DANKE !!!!!!!
  • 9. Dezember 2011 12:44 (vor über 13 Jahren)
    Na, also! - Hatte ich ein klein wenig Recht, der Fehler kam mir "bekannt" vor (ohne Leistungsverlust oder sonstiger Macken).

    Dein Motor verträgt bei anständiger Pflege und Wartung locker (mindestens) noch einmal die gleiche Laufleistung.

    Ich hatte mit einem Sprinter 312D mehr als 480 tkm auf der Uhr (nur Langstrecke aber mit Hänger) und als einzigen Defekt eine Batterie und ein Turboabgasrückführungsrohr (was für ein Wort) zu beklagen.

    Weiterhin viel Spass mit Deinem Coupé:
    www.SLK-Risti.de

    Peter
  • 9. Dezember 2011 20:05 (vor über 13 Jahren)
    Danke Peter scheinst doch ein ganz netter zu sein Gruß aus mettingen
  • 12. Dezember 2011 11:29 (vor über 13 Jahren)
    Oh nein es ist schon wieder da nach dem Voll Tanken klasse mann das gibts doch nicht woran liegt es denn ????????????
  • 12. Dezember 2011 12:03 (vor über 13 Jahren)
    Fehlerspeicher auslesen allein bringt dir nichts, du brauchst einen Motortest bei dem anhand der ausgelesenen Fehlercodes die Soll- und Istwerte verschiedener Bauteile überprüft werden müssen. Vielleicht ist der Luftmassenmesser fehlerhaft, wenn hier beispielsweise die Werte nicht passen ist eine fehlerhafte Lambdasondenspannung die Folge. Spekulieren und Austausch verschiedener Bauteile auf Verdacht kostet letztendlich nur noch mehr Geld !!