8. Dezember 2011 21:40 (vor über 13 Jahren)
@ Sascha,
ich kann Dir nur meine Vermutung mitteilen.
Ich mag keine Ferndiagnosen, so wie ich Dir auch keinen "Freifahrschein" für eine Weiterfahrt geben kann!
In Deiner Gebrauchs- / Bedienungsanleitung steht zweifelsfrei, dass im Falle des Aufleuchtens der Motorkontrolllampe das Fahrzeug unmittelbar abzustellen und die MB-Werkstatt zu informieren ist!
Eine Weiterfahrt wird dort untersagt und ausgeschlossen!
Also begib Dich morgen zu der MB-Werstatt Deines Vertrauens und lass den Fehlerspeicher auslesen, dann haben alle Vermutungen, Spekulationen und die Ungewissheit ein Ende!
Die MB-Werkstatt (und nur diese zu 100 %) kann auf Grund der Fahrzeugdaten die Historie Deines Fahrzeugs nachverfolgen und einsehen (sofern der Vorbesitzer auch immer bei MB war).
Freie Werkstätten können in der Regel "nicht so tief" in die Elektronik mit dem Lesegerät einsteigen...
Begib Dich auf die sichere Seite und lass den Fehlerspeicher auslesen!
Gruss aus der sehr stürmischen Eifel:
www.SLK-Risti.de
Peter