Hilfe MKL Leuchtet !!!!!!!!!!

8. Dezember 2011 12:45 (vor über 13 Jahren)
Hallo habe ein problem hoffentlich kann mir einer helfen habe mir vor 2 wochen ein coupe 230 k geholt bin auch sehr zufrieden außer das vorhin die MKL angefangen hat zu leuchten was kann das sein bin ratlos der verkäufer muss er doch gewusst habe und ich habe jetzt die scheiße an den hacken mhhhhh bitte um eure meinung danke sash
  • 8. Dezember 2011 13:41 (vor über 13 Jahren)
    Ohne Punkt und Komma war das wirklich schwer deine mail zu lesen und zu verstehen.

    Irgendetwas besonders an deinem Auto? Gas? Lass erst mal den Fehler auslesen. es kann auch nur eine Kleinigkeit sein. Keine Panik!
  • 8. Dezember 2011 15:18 (vor über 13 Jahren)
    Liebe Redaktion,

    meine Hochachtung an Euch sich die Mühe zu machen etwas zu verstehen, das sich nicht an die Grammatik hält und / oder die geltende Interpunktion vernachlässigt. Ich spreche neben der Deutschen Sprache und meinem Kölner "Heimatdialekt" noch vier weitere Sprachen; aber diese Mühe mache ich mir erst gar nicht, da ich ein solches Verhalten noch nicht einmal mehr als unhöflich bezeichne!
    Und die Fäkaliensprache interessiert mich noch nicht einmal in schriftlicher Form.

    Also interessiert mich ein in dieser Art zu schildern versuchtes Problem nicht!

    Eine gewisse Grundhöflichkeit dem Anderen und dem Leser gegenüber zeigt sich als Erstes in der Handhabung und Nutzung der Sprache, erst Recht wenn man ein Anliegen hat oder etwas wünscht!

    Viele Grüsse aus der stürmischen Eifel:
    www.SLK-Risti.de

    Peter
  • 8. Dezember 2011 16:11 (vor über 13 Jahren)
    @pter: dem nachwuchs eine chance, auch wenn wir dir in sachen respekt recht geben, das netzt verzeiht auch die kleinschreibung von substantiven, oder?
    Wen es interessier aber nicht versteht, bei Sascha brennt die MKL = Motorkontrolleuchte.

    wir empfehlen, den fehler auslesen zu lassen, das kann jeder mercedes händler! dann weißt du was sache ist!
  • 8. Dezember 2011 16:53 (vor über 13 Jahren)
    @ Redaktion,

    im Alter von 27 Jahren war ich bereits das erste Mal Vater einer Tochter. Wenn ich in diesem Alter die Deutsche Sprache in der Erziehung nicht richtig ge- und benutzt hätte...

    PISA lässt grüssen! - So wird das nichts mit unseren Kindern und unserer Zukunft!

    Hinsichtlich dem "Schaden" möge der User einmal schildern, ob sich Veränderungen an der Motorleistung bemerkbar gemacht haben? Wenn nicht, dann empfiehlt sich beim 200er oder 230er Kompressormotor die Überprüfung des Ölstoppkabels.
    Vielleicht ist dort Öl eingeflossen (Nockenwellenversteller)?
    Was macht die Lambdasone?

    Gruss aus der zwischenzeitlich sehr stürmischen Eifel:
    www.SLK-Risti.de

    Peter
  • 8. Dezember 2011 18:27 (vor über 13 Jahren)
    peter, wie gesagt wir geben dir recht, dass jeder leser sich darüber im klaren sein sollte, dass wohl niemand gewillt ist sich mit einem problem anderer herum zu schlagen, wenn der jenige, der das problem schildert, sich dabei auch keine mühe gibt.

    dass du unseren rat um weitere hinweise ergänzt, freut uns! mal schauen, ob sascha berichtet, woran es gelegen hat!?
  • 8. Dezember 2011 18:30 (vor über 13 Jahren)
    Fahrzeugtyp und Baujahr wären auch nicht schlecht zu wissen...
    Ferndiagnosen sind sehr schwer und meistens (seriös) unmöglich; Fehlerauslesung ist einfach und effektiv!

    Gruss aus der Eifel:
    www.SLK-Risti.de

    Peter
  • 8. Dezember 2011 18:33 (vor über 13 Jahren)
    Es tut mir sehr leid wenn ich jetzt unhöflich gewesen bin mit meiner Groß und Kleinschreibung und ohne Komma und Punkt geschrieben habe.
    Ob ich da jetzt so ein Aufriss von machen würde @ Peter lass ich dahin gestellt.
    Mann kann auch Wellen schlagen wo keine sind ich denke lass die Kirche im Dorf deswegen musst du mich nicht gleich Persöhnlich angreifen egal ob du 10 Sprachen Sprichst alle klar nun zum Thema.
    Nein ich habe keine Gasanlage verbaut und zudem auch kein Leistungsverlust feststellen können unter anderem auch keine erhöhte Motordrehzahl.
    Der Verbrauch ist auch normal bis jetzt mach mir halt nur sorgen das ein Schaden endstehen könnte?!?!
    Danke im voraus für die Tipps auch an Peter danke für die Ratschläge. Gruß
  • 8. Dezember 2011 19:09 (vor über 13 Jahren)
    W203 Coupé
    Baujahr 11/2001
    230 Kompressor 197 ps
    Danke !!!
  • 8. Dezember 2011 19:18 (vor über 13 Jahren)
    @ Sascha,

    ich vermute, wenn z. B. die Motorkontrollleuchte während einem etwas stärkeren Beschleunigungsvorgang aufleuchtete, dass es sich um das Ölstoppkabel handeln könnte. Du solltest jetzt vorsichtig sein!
    Wahrscheinlich bewegt sich Dein Fahrzeug in einer Kilometerleistung zwischen 60 und 80 tkm?

    Es gibt ein neues Ölstoppkabel, das zwar exakt die gleiche Teilenummer hat wie das herkömmliche Kabel, aber die MB-Werkstatt kennt sich aus.

    Wenn meine Vermutung richtig ist - auf jeden Fall so schnell wie möglich den Fehlerspeicher auslesen lassen - dann kann man es jetzt noch mit einem relativ geringen finanziellen Aufwand beseitigen (Kabel asustauschen und ggf. Lambdasonde wechseln).
    Wenn jedoch das Öl im Inneren des Kabels in das Steuergerät läuft...

    Also gilt, dass Du auf jeden Fall nicht nur mit dem Vorbesitzer Kontakt aufnehmen solltest, sondern morgen Vormittag auf jeden Fall die nächste MB-NL oder -Werkstatt aufsuchen solltest!
    Lass dort den Fehlerspeicher auslesen und vermeide eine stärkere Motorbelastung auf der Fahrt dorthin!

    Sollte meine Vermutung richtig sein, dann kennt man sich dort nicht nur mit dieser Sache bestens aus!

    Grüsse aus der Eifel:
    www.SLK-Risti.de

    Peter
  • 8. Dezember 2011 20:40 (vor über 13 Jahren)
    Danke Peter sehr nett hoffe ich hoffe es ist nichs schlimmes.
    Aber die Lampe leuchtet dauerhaft seit heute Vormittag wenn ich aber langsam beschleunige dürfte doch nichts passiern oder ?!?!