Mogelpackung Mythos? AMG PureSpeed vs. Bussink Sportlegend?

Alles nur geklaut? Oder nur ein Riesenzufall?

Mogelpackung Mythos? AMG PureSpeed vs. Bussink Sportlegend?: Alles nur geklaut? Oder nur ein Riesenzufall?
Erstellt am 24. Mai 2024

Mythos AMG PureSpeed! Ein AMG für echte Autoextremisten. AMG hat im Rahmen des Formel 1 Rennens in Monaco ein radikales Speedster-Concept Car präsentiert, das sicher in ähnlicher Form realisiert wird und den Auftakt zur angekündigten Mythos Serie darstellt! Der PureSpeed ist ein kompromissloser Hingucker, ein AMG, wie er purer wirklich kaum sein kann. Doch kaum präsentiert, ziehen bereits dunkle Wolken auf. Ist der PureSpeed vielleicht nur eine Kopie?

Keine Frage. Grundsätzlich ist die Idee, unter der Serienbezeichnung „Mythos“ wenigen das Beste zu bieten kein schlechter Gedanke. Für Mercedes-Benz kommt dieser Gedanke gerade richtig! Nach der unglückseligen AMG Downsizing-Diskussion und der bislang krachend gescheiterten EQ- Transformation versuchen die Stuttgarter offensichtlich wieder mehr Faszination in ihre Autos zu schrauben. Der Grundgedanke ist mit exklusiven Kleinserien-Modellen, den Mythos des Sterns neu zu befeuern. Fraglos eine gute Idee und um ein Vielfaches besser, als Autos herumzuzeigen, die von Mode- und Handtaschen-Designern entfremdet wurden.

Ein weiterer Zufall? Gleich 2 Premieren in Monaco

Der im Hafen von Monaco gezeigte PureSpeed ist dagegen ein Auto für den Auto-Extremisten, wird vermutlich auch nicht jedem gefallen. Es sollen ja auch nur 250 Exemplare entstehen und an ein erlesenes Publikum verkauft werden. Good move! Raum für „Everybody's. Darling“ hat Mercedes-Benz in seiner Konfektionsware doch genug. Die Mythos-Serie will einer Klientel etwas anbieten, die das Besondere sucht. Der PureSpeed beispielsweise bezieht sich auf den legendären 300 SLR, auf den McLaren Mercedes SLR in der radikalen Version der Stirling Moss-Edition und wer will, kann auch Elemente vom AMG One in ihm wiederfinden. AMG-Chef Michael Schiebe betont zudem: „Dieses Konzeptfahrzeug verkörpert höchste Exklusivität und verleiht durch Designelemente wie den HALO ein echtes Formel-1-Gefühl.“ Recht hätte der Mann, würden die besagten Designelemente wie z.B. der HALO uns nicht an die Bussink Speedlegend erinnern, die übrigens auch vor 3 Jahren in Monaco präsentiert wurde. 

Inspiration, oder alles nur geklaut?

Auffällig sind auch Design-Elemente wie die notdürftigen Speedster-Scheiben der PureSpeed, die wie bei der Speedlegend nur wenig Fahrtwind von den Insassen abhalten. Und natürlich ist besagter HALO in dieser Form freilich weniger der Formel 1 entlehnt, als der Bussink Speedlegend entlehnt, die 2021 auf Basis des AMG GT R vorgestellt und in einer kleinen Serie an gutbetuchte AMG-Fans verkauft wurde. Selbst die Modellbezeichnungen Speedlegend und PureSpeed weisen eine gewisse Ähnlichkeit auf. Sollten den AMG-Entscheidern – wie der Redaktion auch - das Bussink Konzept vorgelegen haben, dann hat es Ihnen offensichtlich gut gefallen. Ob es zwischen beiden Parteien je dazu Gespräche gab? Wir wissen es (noch) nicht.

Auf der Essen Motor Show erhielt die Speedlegend in Gegenwart des Konstrukteurs und Erbauers Ronald Bussink den Design Preis „Belle Etoile' und Bussink ließ die anwesende Presse wissen, dass die Speedlegend schon 2024 eine Nachfolgerin bekommen wird. Wieder mit AMG Technik, wieder mit V8-Motor, wieder in Kleinserie. Das Design aber wollte Bussink zu dem Zeitpunkt nicht verraten.

Einige Elemente und Details sind geschützt

Die Bussink Speedlegend wurde 2023 auf der Essen Motor Show mit dem Designpreis "Belle Etoile" ausgezeichnet.

In der jetzt vorliegenden Concept-Mappe der Sportlegend, die auf Basis des SL der Speedlegend nachfolgen sollte, entdecken wir ein Auto, das auf uns wie das Vorbild der PureSpeed wirkt. Wir haben recherchiert und herausgefunden, dass wesentliche Designelemente der Sportlegend geschützt sind, dessen ungeachtet aber nun Keyelements des neuen AMG Roadsters sind. Ist das Sportlegend-Design-Concept in Affalterbach bekannt gewesen? Dann würde es uns nicht wundern, wenn es hier Gesprächsbedarf gäbe.

Nach unserem Kenntnisstand hat Bussink Automotive erst einmal alle Produktionsaktivitäten für die Sportlegend, die bereits im Februar 2022 designed wurde, eingefroren, was u.a. den kompletten Zeitplan durcheinander bringt. Geplant war eventuell die Weltpremiere auf der Essen Motor Show durchzuführen, diese ist angesichts der Mythos-Kollision nun mehr als gefährdet.

Spannend ist auch ein kommender Termin im Center of Excellence. Der Redaktion liegt eine Einladung für den 6. Juni vor. AMG hat für eine Präsentation ein handverlesenes Publikum eingeladen, dem sie die PureSpeed zeigen wollen. Das dürfte ein Termin mit Sprengkraft werden, denn unter den geladenen Gästen befinden sich auch AMG-Kunden, in deren Fuhrpark sich bereits eine Speedlegend befindet und sich auf die Sportlegend freuen. Deren Reaktion auf den AMG PureSpeed wird nun mit Spannung erwartet.

Mehr zum Thema

Concept Mercedes-AMG PureSpeed Vorgucker auf das erste Mercedes-Modell der Mythos-Serie Wie Mercedes-Fans.de vor wenigen Tagen berichtete, steht das erste Modell der Mythos Serie in den Startlöchern steht. Nun zeigt der Stern mit dem "Concept Merc

Made in Affalterbach: Die BUSSINK GT R Speedlegend Open Air mit Flair: Die BUSSINK GT R Speedlegend ist ein auf fünf Exemplare limitierter Superexot! Irgendwo, versteckt in einer geheimen Halle, treffen wir auf einen außergewöhnlichen Exoten. Was sich hier verbirgt, haben selbst wir zuvor noch nie gesehen

Mercedes-Debüt voraus: AMG Performance-Version der MYTHOS Serie Sneak Preview des „AMG SL Speedster MYTHOS“ (?) am 06.06.-08.06.2024 Noch weiß es keiner und es sollen auch nicht zu viele eingeweiht werden - aber bei Mercedes steht das Debüt des ersten Highlights der Mercedes MYTHOS Series an

1000 Miglia 2021 Bussink GT Speedlegend und McLaren SLR bei der Mille Miglia auf den Spuren von Sir Stirling Moss Sag mal Prosciutto. Aaaaah! Dann Carbonara. Ohhhh! Tagliatelle. Mhhhhhh! All'arrabbiata. Jaaaaa! Und nun Mille Miglia. Hui! Letzteres ist das Spitzengericht fü

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community