smart(e) Idee: das smart Taxi ist da!

Personenbeförderung kann jetzt ganz smart sein

smart(e) Idee: das smart Taxi ist da! : Personenbeförderung kann jetzt ganz smart sein
Erstellt am 12. Juli 2010

Willkommen im Zeitalter der smart(en) Personenbeförderung. Die Zeiten, in denen nur Fahrzeuge laut Personenförderungsgesetz BO,§25 Abs.1 mit mindestens zwei Türen auf der Beifahrerseite zugelassen waren, gehen ihrem Ende entgegen. Dem Unternehmen SmaTax GmbH gelang es, die ersten Ämter zum Umdenken zu bewegen - und das aus gutem Grund: 70% aller Taxifahrten in Deutschland sind nämlich Einzelfahrten. Im August 2009 erhielt die umweltbewusste und smarte Firma die erste Ausnahmegenehmigung für Schleswig Holstein.

Ein Fahrgast. Ein smart. Eine vernünftige Lösung.

Die Ausnahmegenehmigung, Zweisitzer als Taxen zuzulassen, ist freilich für sämtliche 16 Bundesländer beantragt. Doch nicht in allen Behörden hat sich die smart(e) Art der effizienten urbanen Mobilität als zukunftsweisend herumgesprochen. Mittlerweile gibt es drei Konzessionen in der Stadt Heide und drei in der Stadt Husum. Weitere Anträge liegen in vielen Gemeinden vor. Friedhelm Schwarz, Gründer der SmaTax GmbH: "Unser Ziel ist eine bundesweite Abdeckung von Smarts als Taxen. Endlich liegen die ersten Konzessionen vor und wir haben 40 Smarts bestellt, die gerade mit der neuesten Technik ausgerüstet werden. Es ist an der Zeit, den Menschen in Deutschland eine günstige und vor allem umweltbewusste Personenbeförderung anzubieten. Nach erfolgreichen Gesprächen mit

Krankenkassen, die unsere smarte Personenbeförderung aufgrund des niedrigen Preises befürworten, wissen wir, dass wir den richtigen Weg gegangen sind."

Ziel des innovativen Unternehmers ist es, ein bundesweites Franchiseunternehmen aufzubauen, wo Existenzgründer und Arbeitslose die Chance erhalten, sich ein eigenes Unternehmen aufzubauen.

Mehr Informationen gibt es unter www.smatax.de

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community