Mercedes-Benz Trucks

Baupower auf jedem Terrain

Mercedes-Benz Trucks: Baupower auf jedem Terrain
Erstellt am 16. Juli 2025

Mercedes-Benz Trucks demonstriert mit seinen aktuellen Baufahrzeugen technische Kompetenz und hohe Einsatzfähigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen. Im Mittelpunkt stehen robuste, vielseitige und moderne Lösungen für den schweren, mittelschweren sowie geländeorientierten Einsatz.

Mercedes-Benz Trucks präsentiert leistungsfähige Lösungen für den Bau- und Kommunaleinsatz

Die Arocs-Baureihe wurde für härteste Anforderungen im Materialtransport, Tiefbau und im Offroad-Bereich entwickelt. Ihr verwindungsfähiges Rahmenkonzept ermöglicht hohe Zuladungen und vielfältige Aufbauten. Dank eines breiten Radformelangebots (4x2 bis 8x8) und leistungsstarker Euro-VI-Motoren (OM 470, OM 471, OM 473 mit bis zu 460 kW) bietet der Arocs maximale Anpassungsfähigkeit. Unterstützt wird dies durch Technologien wie das Automatikgetriebe Powershift Advanced, den zuschaltbaren Hydraulic Auxiliary Drive (HAD) für zusätzliche Traktion sowie die verschleißfreie Turbo-Retarder-Kupplung. Moderne Assistenzsysteme wie der Active Brake Assist 6, Active Sideguard Assist 2 und LED-Scheinwerfer mit optionalem Steinschlagschutz sorgen für hohe Sicherheit auf und abseits der Straße. Zusätzlich steigert das digitale Cockpit „Multimedia Cockpit Interactive 2“ mit TruckLive die Effizienz und Konnektivität im Flotteneinsatz.

Für den mittelschweren Einsatz bietet der Mercedes-Benz Atego eine kompakte und wendige Lösung – insbesondere für urbane Räume und enge Baustellen. Auch hier kommen Euro-VI-Motoren und umfangreiche Assistenzsysteme zum Einsatz, die den Fahrkomfort und die Sicherheit deutlich erhöhen.

Ergänzt wird das Angebot durch den geländegängigen Unimog U 5023 Doppelkabine, der für besonders schwierige Einsätze ausgelegt ist. Mit Portalachsen, Allradantrieb, hoher Wattiefe und Platz für bis zu sieben Personen ist er insbesondere für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Baustellen im Gelände geeignet.

Ein Blick in die Historie zeigt der ausgestellte Mercedes-Benz LP 1519, ein Meilenstein der Lkw-Geschichte aus dem Jahr 1965. Er steht beispielhaft für frühzeitige technische Innovationen wie die Einführung der kubischen Kabine und der späteren Luftfederung.

Die Gegenwart repräsentiert das Sondermodell Arocs Extent, limitiert auf 100 Fahrzeuge. Es kombiniert leistungsstarke Technik mit einem markanten Design in Dark-Chrome-Optik, LED-Lichtsystem und hochwertiger Innenausstattung inklusive digitalem Cockpit.

Mit dem neuen FUSO eCanter rundet Mercedes-Benz Trucks sein Portfolio im Bereich Elektromobilität ab. Ausgestattet mit einem Meiller-Trigeniuskipper, flexiblen Ladeoptionen (AC und DC) und einer Nutzlast von rund 3,1 Tonnen bietet der eCanter eine praxistaugliche Lösung für den städtischen Bau- und Kommunaleinsatz. Neben der Elektrovariante bleibt auch der klassische Diesel-Canter verfügbar.

98 Bilder Fotostrecke | Mercedes-Benz Trucks: Baupower auf jedem Terrain: #01 #02
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Heftiger Personalabbau bei Daimler Truck geplant Daimler Truck streicht 5.000 Arbeitsplätze in Deutschland Daimler Truck hat am 8. Juli 2025 bekannt gegeben, bis zum Jahr 2030 rund 5.000 Stellen in Deutschland bei Mercedes-Benz Lkw abzubauen.

Daimler Truck Kapitalmarkttag 2025 Daimler Truck stellt neue Strategie "Stronger 2030" vor Die Daimler Truck Holding AG hat im Rahmen ihres Kapitalmarkttags 2025 im US-amerikanischen Werk Cleveland (North Carolina) eine umfassende Weiterentwicklung ih

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community