Der Mercedes-Tuner "Lorinser" wird in diesem Jahr 95 Jahre alt. Gegründet wurde das Unternehmen 1930 von Erwin Lorinser als Mercedes-Benz-Vertragswerkstatt in Winnenden. Bereits früh entwickelte sich Lorinser zu einem Spezialisten für Fahrzeugveredelung – insbesondere für Fahrzeuge mit Stern.
In den 1970er Jahren begann Lorinser, sich verstärkt dem Thema Tuning zu widmen. Unter der Leitung von Manfred Lorinser, der 1974 in die Geschäftsführung eintrat, etablierte sich Lorinser als eine der ersten Adressen für Mercedes-Tuning. Besonders in den 1980er und 1990er Jahren machte sich Lorinser mit auffälligen Bodykits, Leistungssteigerungen und hochwertigen Leichtmetallrädern einen Namen in der Tuning-Szene. Noch heute bietet das Unternehmen Allzeitklassiker wie die Lorinser LO-Felge oder das RS90-Rad an.
Neben optischen Modifikationen bietet Lorinser auch technische Upgrades wie Motorleistungssteigerungen, Fahrwerksanpassungen und Sportabgasanlagen an. Aktuell finden wir im Sortiment einen Lorinser-Klappen-Sportauspuff für die Mercedes-Benz W463A G-Klasse - die Klappenanlage ist passend für den G500 und für den Mercedes-AMG G63.
Der Klappenauspuff reguliert den Abgasstrom und ermöglicht so eine entsprechende Geräuschkulisse – von dezent bis sportlich-aggressiv. Im geschlossenen Zustand wird der Schall gedämpft, was perfekt für den Alltag ist. Öffnet sich die Klappe wird der Abgasstrom direkter geleitet – der Sound wird kerniger und lauter.
Der Lorinser Klappen-Sportauspuff für die Mercedes-Benz W463A G-Klasse (G500 / G63 AMG) kostet aktuell 4.998,00 €. Hier geht es direkt zum Lorinser-Shop.
Das könnte euch auch interessieren:
Erwin Lorinser legt den Grundstein am 1. März 1930
Der Mercedes-Tuner "Lorinser" wird 95 Jahre alt
Dauerläufer bei Lorinser Sportservice
Lorinser RS8-Felge: Leichtmetallrad im Turbinenschaufellook
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar