Fast fünf Jahre hat der prestigeträchtige Geschwindigkeitsrekord des Mercedes-AMG E63 T-Modells gehalten. Nun ist er weg und man muss die Krone des schnellsten Kombis auf dem Nürburgring an den neuen BMW M3 Touring weiter reichen.
Hmh, BMW M3 Touring, das/den gibt‘s doch gar nicht? Doch, die Münchner bringen demnächst erstmals in Ihrer Geschichte den M3 auch als Touring auf den Markt. Die Premiere wird in Goodwood beim Festival of Speed (23.06.-26.06.) sein. Im Vorfeld des Debüts des neuen Sportkombis sorgt die BMW M GmbH für einen Kracher. Um der Welt vor Augen zu führen, dass auf der Überholspur mit dem BMW M3 Touring der Neue aus München im Reigen der Rivalen der Rennbahn das Sagen hat, stibitzte man Mercedes-Benz den Rekord der schnellsten Nordschleifenfahrt eines Kombis.
Die bisherige Bestmarke wurde im November 2017 von einem Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell aufgestellt. Mit 7:45,19 Minuten fuhr der E63 für einen Kombi eine ausgezeichnete Zeit. Der Mercedes-AMG hatte damit unter Beweis gestellt, dass das T-Modell von Performancespezialist AMG in Geschwindigkeitsbereiche vordringen kann, die noch wenigen Jahren zuvor zum Spezialgebiet reinrassiger Sportwagen gehörten.
Aber nicht nur Mercedes-Benz ist der Überzeugung, dass die schnelle Runde auf der legendären Nordschleife, die vielen als anspruchsvollste Rennstrecke der Welt gilt, eine imageträchtige Visitenkarte darstellt. Am 16.06.2022 rollte der 510 PS starke BMW M3 Competition Touring auf der Nürburgring Rennstrecke an, um sich einer der härteste Bewährungsprobe für einen Sportwagen zu stellen und dem Mercedes-AMG E63 T-Modell den Rekord abzujagen. Berg-Rennfahrer Jörg Weidinger pilotierte den BMW M3 Touring in der neuen Bestzeit von 07:35,00 zum neuen Rekordhalter. Mit der neuen Bestzeit unterbot er die alte Rekordfahrt um knapp zehn Sekunden. Die Krone für die schnellste Fahrt einen Kombis auf der Nordschleife des Nürburgrings liegt jetzt also in München. Nun die Frage nach Stuttgart: Soll das so bleiben oder wird Mercedes antworten und sich den Rekord zurückholen?
Das könnte euch auch interessieren:
Mercedes-AMG von morgen
Neues Rendering vom Mercedes-AMG C63e W206
1 Kommentar
Boogie_de
20. Juni 2022 22:40 (vor über 2 Jahren)
Schreibe einen Kommentar