Erst vor kurzem verkündete Mercedes-Benz das Aus für den SLK/ SLC. Das Ende des kleinen Roadsters ist besiegelt. Vor 23 Jahren kam der kleine Zweisitzer von Mercedes-Benz auf den Markt. Bereits 2 Jahre zuvor, im Jahr 1994 präsentierte Mercedes-Benz die Studie zum SLK.
Es war schon eine kleine Sensation, als auf dem 66. Automobilsalon in Turin der SLK (R 170) seine Premiere feiert. Das erste Mal bietet Mercedes-Benz unterhalb des eher luxuriösen SL einen kleineren Roadster an. Der kompakte „Sportwagen“ glänzt auch durch sein faltbares Blechdach, welches die Vorteile eines stabilen Hardtops mit der Flexibilität eines klassischen Stoffverdecks verbindet. „Innovativ und attraktiv“ hieß es damals von Mercedes-Benz.
Bruno Sacco und Peter Pfeiffer entwickeln die Studie
Einen visionären Entwurf präsentierte Mercedes-Benz bereits zwei Jahre zuvor - ebenfalls in Turin. Die beiden Designer Bruno Sacco und Peter Pfeiffer zeigen mit dem Entwurf zur SLK Studie ihre Idee eines kleinen, kompakten aber sportlichen Roadsters mit Stern. Im Oktober 1994 folgt dann auf dem Pariser Automobilsalon eine weiterentwickelte SLK-Studie, die bereits mit Variodach ausgerüstet ist.
Aus dem SLK wird der SLC
Mit dem SLK will Mercedes-Benz eine neue Zielgruppe ansprechen, eine neue, lifestyle-orientierte Kundengruppe. Insgesamt wird der SLK in drei Generationen gebaut. 170, 171 und 172. Allein auf den von 1996 bis 2004 gebauten R 170 entfallen dabei mehr als 311.000 Fahrzeuge. Mit der Einführung einer neuen Nomenklatur für die Mercedes-Benz Modellpalette erhält der R 172 ab 2016 die Bezeichnung SLC. Das unterstreicht die technische Nähe des Roadsters zur Mercedes-Benz C-Klasse.
Es endet, wie es begann
Von 1996 bis 2019 – der SLK/SLC hat sich 23 Jahre wacker geschlagen. Seit einigen Jahren jedoch wurde spekuliert und nun ist es auch offiziell. Die Stuttgarter Marke kickt den SLC komplett aus dem Programm. Überraschend kommt der Schritt nicht, immer weniger Kunden entschieden sich für einen Mercedes-Benz SLC.
Zum großen Finale gibt es noch einmal den Mercedes-Benz SLC Final Edition. Und weil der kleine Roadster einst als SLK seine Karriere in der Farbe Yellowstone (gelb) startete, endete die Final Edition auch als (trauriger) gelber Held in Sonnengelb. Es endet, wie es begann...
1 Kommentar
Mercedes benz amg 81
14. April 2019 15:42 (vor über 5 Jahren)
Schreibe einen Kommentar