Querlenker defekt - W209 - CLK 500

23. August 2010 11:24 (vor über 14 Jahren)
Hallo,

wer musste schon bei seinem CLK die Querlenker vorne instandsetzen lassen oder kann mir über Probleme, Kosten usw. zu dieser Thematik berichten.

Als mein Fzg. heute in der Werkstatt auf der Bühne stand, wurde mir mitgeteilt, dass die Querlenker vorne rechts und links erneuert werden müssen.
Finde das bei einem Fahrzeug dieser Klasse, mit erst 82.500 km Laufleistung (75% Autobahn) doch schon sehr ärgerlich.

Was meint ihr dazu?
Ist ein solcher Schaden bei der genannten Laufleistung als normal zu werten?

Gruß Tom
  • 25. August 2010 22:48 (vor über 14 Jahren)
    Hi Tom ist das Gelenk def. oder das vordere Hydrolager.
  • 26. August 2010 09:32 (vor über 14 Jahren)
    @DaVinci:

    Hallo,
    es wurden die Zugstrebenlager erneuert.
    Kosten inkl. Montage: 279,00 Euro.
  • 28. August 2010 07:00 (vor über 14 Jahren)
    Hallo Dickie,

    mit 279 Euro halten sich die Kosten für die Reparatur ja wirklich noch im Rahmen, doch ärgerlich finde ich die Sache schon.
  • 28. August 2010 07:45 (vor über 14 Jahren)
    Guck mal bei Youtube, dann suchst Du HARDYxWOOD, da habe ich dir einen Film eingestellt.
    Die Erklärung steht unter dem Film.
  • 30. August 2010 10:32 (vor über 14 Jahren)
    @DaVinci:
    Danke!
    Habe es mir angesehen.