Vom Modelltruck zum Echten

28. März 2011 22:47 (vor über 14 Jahren)
Schon als kleiner Junge hatte ich eine Vorliebe für LKWs . Vor allem die schwere Mercedes NG Baureihe. Der Vater von meinem Freund war Fernfahrer und fuhr einen NG 1632 Zug. Ein paarmal durfte ich mitfahren und war fasziniert. Der klang der 10 Zylinders ist einfach klasse.Mein Wiking Modell vom AUF ACHSE 1632 stand Mittwochs Abends immer auf dem Fernseher wenn die Serie lief. Als KFz Mechaniker Lehrling hatte ich mir Geld gespart und wollte mir damals umbedingt einen 1632 gebraucht kaufen. Leider reichte es nicht für den zum Verkauf stehenden 1632. Jahre später habe ich es dann noch 2 mal bei einem Export Händler probiert ,war aber immer,2 Wochen zu spät.Internet gab es damals noch nicht. Also habe ich erst mal aufgegeben,und ein VW Bulli war mein Ersatz Privat Brummi.Beruflich habe ich dann wenigstens noch einen NG 2628 Kipper und einen SK 2635 fahren können bis die leider verkauft wurden. Als 2005 Im SWR Auf Achse nochmal wiederholt wurde, kam der Wunsch hoch, doch noch einmal mit so einem 1632 wenigstens mitfahren zu dürfen.Aber es gab ja mitlerweile keine NG mehr.Gestern noch überall gesehen , waren sie auf einmal alle weg. Ein Leserbrief im Trucker Magazin brachte auch keinen Erfolg.Was tun ? Also ab ins Internet und doch selber einen kaufen. Nach 2 Jahren suchen in ganz Europa habe ich dann in Meißen einen passenden gefunden.Der zuletzt als Schausteller Maschiene lief.Den habe ich in mühevoller Arbeit ,zurückgebaut, und so ,wie Zeit ,Geld und Material da war zum AUF ACHSE 1632 hergerichtet . ,Das ist ein Klasse LKW mit dem ich schon auf ein paar Oldtimertreffen war. Vielleicht kann ich mir irgendwann noch einen Auflieger kaufen .Dann währe er komplett.
  • 1. April 2011 19:02 (vor über 14 Jahren)
    Eine tolle Geschichte. Wir hätten nicht gedacht, dass die Begeisterung für "Auf Achse" solche Konsequenzen haben kann!