T 123 Kombi

5. Dezember 2010 14:13 (vor über 14 Jahren)
hallo leute,

haben neulich unseren mercedes modell t 123 kombi ins netz gestellt, um ihn zu verkaufen. jetzt sind wir uns aber nicht mehr so sicher, da wir von einigen den rat bekommen haben, ihn zu behalten, außerdem hängen wir sehr an unserem auto und es hatte noch nie einen anderen besitzer.
in 5 jahren wäre er ein oldtimer und ist noch gut in schuss (nur knapp über 100000 km, wenig rost, originalzustand).
nur ist die frage, welche dinge noch kaputt gehen könnten und ob es auch gut möglich wäre, ihn noch 5 jahre unterzustellen, ohne dass er zu sehr darunter leidet. die steuer und versicherung ist halt ziemlich hoch.

kann uns jemand einen guten rat geben?

p.s.: im anhang befindet sich ein bild
  • 5. Dezember 2010 16:44 (vor über 14 Jahren)
    Fakt ist, dass gut gepflegte 123er Kombis selten sind. Fünf Jahre unterstellen, ohne bewegt zu weren, dürfte für dieses Auto problematischer sein als es fünft Jahre zu fahren. schon mal überlegt ob ihr auf ein Saison-Kennzeichen oder eine rote 07er Kennzeichen ausweichen wollt?

    Die Entscheidung, ob verkaufen oder behalten, können wir euch freilich nicht abnehmen.
  • 5. Dezember 2010 18:04 (vor über 14 Jahren)
    hallo,
    vielen dank für die antwort.
    ich habe dazu aber noch eine frage. ich dachte, dass man ein 07er kennzeichen seit der änderung von 2007 nur bekommt, wenn das fahrzeug mindestens 30 jahre alt ist. dann würden uns noch 5 jahre fehlen. oder gibt es doch noch eine youngtimer-regelung, von der ich nichts weiß?