Ein ganzer Tag mit C-Coupe

19. Juni 2011 12:31 (vor über 13 Jahren)
Da wir uns nachfolgenden Wagen in der Motorisierung bestellt haben für Oktober, hatten wir das Vergnügen eine ganzen Tag ein Modell zu testen.
Als Referenz hierzu dient unser CLC 200 Kompressor mit Automatik.

Der Wagen war ein C 180 BE Coupe mit AMG-Sportpaket und 6-Gang-Schaltung.
Er hat ordentlich Leistung (156 PS/ 250 Nm) und ich war erstaunt wie gut er zeiht. Braucht zwar so ca. 1500 Touren, aber danach geht es gut ab, völlig ausreichend.
Auch die Lenkung gehjt viel leichter wie bei unserem CLC und das Coupe liegt auch fast steif wie ein Brett in den Kurven und hat erstaunlich viel Komfort (entgegen einiger Testberichte mit adaptiven Dämpfern!).
Platz ist az ist mehr wie ausreichend vorhanden, die Damen hatten im Fond mehr wie Platz und auch die Kopfhöhe war okay.
genau wie im CLC ist es schwierig oder nur mit Übung um an den icherheitsgurt zu kommen und da die Höhe nicht verstellt werden kann schneidet dieser jenach Größe ein wenig am hals. bei mir persönlich ging es.
Auch ein kleiner Kritikpunkt ist die Verschmutzung durch die breiten Reifen 225/40/18 und 255/35/18 bis hoch zum Aussenspiegel (keine Ahnung wie das ging) und die hellen Stellen am Interieur durch die Haut.

Alles in allem ein tolles Auto was mir persönlich super gefällt und mich auch in Punkto Motor begeistert hat.

Gruß Christoph
  • 30. Oktober 2011 18:24 (vor über 13 Jahren)
    Hallo Manfred,

    kann es sein das Du zwei Beiträge verwechselt?

    Hier schreibe ich über Testtage und WE mit einem C 180 Coupe, C 250 CDI Coupe je über WE und eine Fahrt mit dem C 63 AMG Coupe.
    Am 31.10. sollte mein Coupe ausgeliefert werden, auf Grund von Diebstahl einiger Teil aus meinem noch nicht ausgeliefertem Coupe IM Werk Bremen ist nun mein Ärger entstanden. Und ich denke auch berechtigt.

    In diesem Bericht war der letzte Beitrag vom 04.10.2011 als ich das AMG Coupe gefahren bin.

    Mit freundlichem Christoph
  • 14. November 2011 14:53 (vor über 13 Jahren)
    Hallo Zusammen,

    bin mein C 180 Coupe nun gut eine Woche mit Automatik gefahren und begeistert. Die Leistung reicht völlig aus, fahre den Wagen noch im ECO-Modus ein, aber er hat fast die gleiche Beschleunigung wie mein letzter CLC 200 K.
    Es ist aber so im Bereich 90-100 Km/h ein "Leistungseinsatz" zu spüren, vergleichbar als bekäme man einen kleinen Schups von hinten. da ich nicht technisch beschlagen bin gehe ich einfach davon aus das dies durch den Turbolader bedingt ist.

    Die Start-Stop-Automatik funktioniert auch tadellos und Im Comand-System spiele ich noch ein wenig rum bis ich alles erlernt und gefunden habe.

    Bis demnächst mal wieder.

    Gruß Christoph
  • 23. November 2011 18:04 (vor über 13 Jahren)
    Tja, was soll ich sagen Montag hat es mich erwischt und seit heute bin ich mal wieder auf Hundert.

    Stehe bei uns in der Stadt an einer haltzeigenden Fußgänger-Ampel und warte darauf wieder zu starten, da sehe ich wie sich von rechts aus der Parkbucht ein Kastenwagen ganz langsam in meine Richtung bewegt und bevor ich überhaupt reagieren und hupen kann rollt der wagen samt Dame am Steuer rückwärts in die rechte Tür. Nach ganzen 970 Km.

    Die Polizei hat alles aufgenommen, Verwarngeld an die Dame gerichtet, Schuldfrage ist geklärt und nun, drei tage später erhalte ich einen Brief der gegnerischen HUK und werde dort um einen Kostenvoranschlag per Gutachten gebeten. ich könnte ja einen Vorschaden verschleiern wollen...
    Desweiteren wird mir gleich mitgeteilt in welcher Höhe nur das Gutachten und der Mietwagen bezahlt werden.
    Da hab ich mal schön gelacht und mich aufgeregt, aber am Telefon hat die HUK mir dann nur gesagt wozu ICH alles VERPFLICHTET bin bevor ich überhaupt den Versuch einer Reparatur vornehmen kann.

    ist doch toll bei uns im Lande...

    Gruß Christoph
  • 24. November 2011 18:48 (vor über 13 Jahren)
    Jaja,ich weiß, langsam nerve ich,aber meiner Frau und mir fällt seit der Auslieferung auf das es nicht nur Blicke und anbaggern gibt, sondern auch kein einlassen in den Reissverschluss mehr, drängeln und zum Rennen fahren anniemiert zu werden...

    Oder auf der Autobahn wird man am Überholen gehindert... Schon komisch...

    Gruß Christoph
  • 25. November 2011 01:17 (vor über 13 Jahren)
    Hallo Christoph, ist ja wirklich schon unglaublich, was dir mit deinem neuen Auto alles passiert ist! Das Reissverschlussproblem ist aber nicht mercedes-typisch. Die meisten Autofahrer/Innen KÖNNEN es einfach nicht!
  • 26. Dezember 2011 11:31 (vor über 13 Jahren)
    Wagen ist repariert seit einer Woche und nun steht mit Gutachten, Anwalt und Mietwagen eine Rechnung von 6500,- zu buche.

    Die neue Türe samt Lackierung zum anpassen der Farbe (komplette rechte Seite obwohl nur Türe gewechselt wurde) haut mit 4700,- zu buche.

    Teurer Spaß für den falschen Blick...

    Gruß Christoph
  • 6. Februar 2012 18:02 (vor über 13 Jahren)
    So, nun ist er nach über 400 Km auch ordentlich eingefahren und auch die Stellung "S" der Automatik wurde getestet. Ist aber ein gewaltiger Unterschied zum ECO-Modus, denn es verstellt sich nicht nur die Automatik sondern auch die Parameterlenkung und die Kennlinie des Gaspedals, obwohl laut Mercedes nicht das Fahrdynamikpaket verbaut ist...

    Auch wird das Fahrwerk bei höherer Geschwindigkeit wesentlich sportlicher und meines erachtens auch ein wenig nervöser, was aber sicher auch mit der Lenkung zu tun haben kann.

    Der Verbrauch lag letzten Monat bei 8,1 L kombiniert gefahren.

    Gruß Christoph