Wasser im innenraum

30. Oktober 2011 09:11 (vor über 13 Jahren)
hallo.hab ein problem mit meinen w211 bj 2002. hab ihn vor ca 2 mon. gekauft und jetzt wasser unter dem fahrersitz und im fußraum vor der rücksitzbank festgestellt.kam da aber erst drauf als meine elektronik anfing zu spinnen und ich daraufhin zu mercedes bin.lösung war schnell gefunden.abläufe verstopft und somit drang das wasser in den innenraum ein in dem auch die elektrik verbaut ist ,sprich unterm fahrersitz.so das zb sitzheizung nicht mehr funktioniert,beifahreraußenspiegel kann nicht mehr nach innen geklappt werden usw.um das wasser rauszubekommen und alles trocken zulegen,wurd mir gesagt,dauert ca ne woche und ggf müssen neue kabelstränge gezogen werden.vom aufwand alles innen auszubauen und zu trocknen ganz zu schweigen.meine frage währe ,bleib ich auf den kosten sitzen?klingt ja alles nach einem kapitalen vollschaden,wenn man bedenkt das es sich dabei um ein gebrauchtfahrzeug handelt.oder ist da seitens von mercedes auf kulanz zu hoffen bzw kostenübernahme?bin für jede hilfe dankbar
  • 5. Dezember 2011 20:59 (vor über 13 Jahren)
    würde es mal mit gewährleistung versuchen weil der verursacher (verstopfte abläufe) ja wahrscheinlich schon beim Kauf bestand.

    Ansonsten lass den freundlichen doch mal ne kulanzanfrage abschicken und schaun was zurückgeschickt wird
  • 6. Dezember 2011 18:23 (vor über 13 Jahren)
    hab im forum nen threat geschrieben,das mercrdes alle kosten übernommen hat auf kulanz.nur ist mir nicht ganz klar,wieso ,wenn bei mercedes das problem lange bekannt ist ,nicht spätestens bei inspektionen,die alten abläufe entfernt werden .als standard prozedere
  • 7. Dezember 2011 19:05 (vor über 13 Jahren)
    Hallo,

    komme gerade von der Mercedes Niederlassung hier vor Ort, denn dort steht mein am Samstag gekaufter E500 seit gestern, mit, wie sich gerade herausgestellt hat, genau dem selben Problem wie bei deinem, man könnte Quasi ein Fußbad darin nehmen, der Schaden wird in der Niederlassung auf ca 4-12000 Euro geschätzt.
    Morgen wird der Wagen von dem MB Händler bei dem ich den Wagen gekauft hab abgeholt und sie wollen dann in Ihrer eigenen Werkstatt Checken was zu machen sei.

    Was wurde bei dir alles gemacht, und bist du damit zufrieden, ich hab halt die Befürchtung das es wegen des Wassereinbruchs immer wieder zu defekten an der Elektronik kommen kann, wegen Oxidation und ähnlichem.

    Wäre nett wenn du dich mal melden würdest, würde mich schon stark Interessieren wie das bei dir abgelaufen ist.

    MfG Mitchl
  • 7. Dezember 2011 19:19 (vor über 13 Jahren)
    Hallo Mitchl, du kannst Rapha auch eine PN schreiben. Einfach auf sein Profilbild klicken. dann geht sein Profil auf und dort findest du den Button "Nachricht schreiben".

    Wir sind aber natürlich trotzdem gespannt, wie die Sache hier weitergeht.