Automatikgetriebe e200 kompressor

18. Februar 2015 19:06 (vor über 10 Jahren)
Hallo Freunde..
Bin seit 6 monaten im besitz eines w211 200 kompressor bj 2003 original 117000 km aus erster hand..
Seit einigen tagen würgt der motor sich und geht aus wenn ich einen gang einlege. Aber dieses passiert nur wenn der wagen über nacht gestanden hat.
Fehlerspeicher und getriebeölwechsel haben nix gebracht. Auch schaltet er manchmal ruckartig. Und wenn ich im stand einen gang einlege dann fühlt es sich manchmal so an als würde man den gang "rein hauen".
Aber im moment geht es mir mehr darum warum die drezahl bis auf ca 300 runter geht wenn ich beim kaltstart einen gang einlege. Meistens geht er dann aus oder kommt wieder ganz langsam auf touren.
Wer weiss rat? Danke schonmal
  • 19. Februar 2015 19:29 (vor über 10 Jahren)
    Nabend!

    Hört sich an, als ob die Wandlerüberbrückungskupplung (WÜK) im Drehmomentwandler nicht mehr öffnet bzw kleben bleibt. Kann man vergleichen, als wenn mal bei einem Schaltwagen bei nicht voll durchgetretener Kupplung einen Gang einlegen will.

    Lass in der Werkstatt mal den Wandler überprüfen und unbedingt einen Glykol-Test machen, um zu überprüfen ob Kühlerfrostschutz ins Automatikgetriebeöl gekommen ist.
    Das ist Gift für die WÜK und die anderen Kupplungen im Getriebe.
    Wenn das zutreffen sollte, dann muss ein neuler Drehmomentwandler her. Und wenn eine Glykolverunreinigung festgestellt wird, unbedingt diese Ursache beheben, sonst hällt der neue Wandler nicht lange.

    Viel Erfolg und ein kleine FeedBack, ob es das war wäre schön und hilfreich!

    Gruß,
    Chris

  • 14. April 2016 11:16 (vor über 9 Jahren)
    Hallo,
    bei meinem Mercedes hab ich das gleiche Problem gehabt. Es hat sich bei mir herausgestellt,
    dass der Wasserkühler kaputt gegangen ist und dadurch der Glykol ins Getriebeöl gelangen ist. Angeblich ein bekanntes Problem bei einigen Mercedes Modellen.
    Nur den Wandler auszutauschen ist raus geschmissenes Geld, da alle Dichtungen und Kupplungen im Getriebe vom Glykol angegriffen sind. Gute Beratung und Diagnose hab ich bei der Fa. ATT24 bekommen und da mein Getriebe da auch reparieren lassen. Kostenpunkt: 1700,-€ für ein generalüberholtes Getriebe mit Montage. Kann ich nur empfehlen!

    Gruß,
    Christian