Sitze CLK Stoff -Leder Artiko

31. Dezember 2012 15:30 (vor über 12 Jahren)
Mein CLK 200 K Km=31145 war der Fahrersitz linke Seite der Rückenlehne eingerissen.Laut
Kaufvertrag habe ich Stoff -Ledersitze verbaut. Beim Sattler hörte ich dann,das die Leder-
sitze nur einfach Kunstoff (Plastik) sind.Also für mich ist das Betrug ,oder wie seht ihr das.
  • 31. Dezember 2012 19:09 (vor über 12 Jahren)
    Hallo Klaus.
    Das ist beim Stern so.Mercedesleder ist Kunststoffleder.Wenn man Leder bestellt,
    dann ist das auch Echt-Leder,genau so wie Designo.Selbst dieses Leder taugt nichts.
    Im Anhang ein Bild von Echt-Leder.
    Bagger Joe
  • 31. Dezember 2012 20:26 (vor über 12 Jahren)
    Hallo Klaus,

    Leder Artico ist Daimler-Deutsch.In den seeligen alten Zeiten hieß das MB-Tex, ist aber in beiden Fällen Kunstleder - oder besser Kunststoff eben.Die Kombination Echtleder + Stoff hat es meines Wissens nur in den 1980ern (190E 2.3-16 + 500E) gegeben.
    Da aber heutzutage alles Premium sein muß, braucht es eben einen besonderen Namen und so ist halt Leder-Artico entstanden, das klingt zwar gut und edel, aber dann hat es sich auch schon.
  • 1. Januar 2013 17:16 (vor über 12 Jahren)
    Hallo Klaus,

    bei Echtleder wird dies auch noch per "Marke" angezeigt.
    Wie gut dies dann wirklich ist muß jeder selber entscheiden für sich.

    Gruß Christoph
  • 3. Juni 2013 17:00 (vor über 11 Jahren)
    Bedanke mich für eure Mitteilungen,habe den Sitz beim Sattler Instand setzen lassen.Ist nur schade das ein Sitz nach 4,5 Jahren seinen Geist aufgibt. Habe heuer einen KM-Stand von
    33500.Von MB keine regung.