Hallo,
wer hat Erfahrungen mit einem C 220 T CDI Baujahr 2010? Ich überlege einen W 204 mit Automatikgetriebe zu kaufen. Gibt es TÜV Erfahrungen usw.?
Liebe Grüße
Reinhild
Hallo Reinhild,
ich fahre einen C 220 T CDI Bj.2008 mit 5G Automatik. Trotz neuem Wandler (Kulanz 2010) kann ich nur von Automatik abraten. Mein nächster Mercedes hat wieder ein Schaltgetriebe. Im übrigen ist es mein erster und letzter Mercedes Diesel. Habe viel Theater mit defekten und undichten Injektoren hinter mir. Info zu meinem Wagen: 123.000 Km, Avantgarde mit Volleder, Silber met. und AHK.
Gruß Frank
Also, ich hatte einen W203 als CLC mit 5G-tronic und als 220 CDI, danach einen W203 als CLC mit 200er Kompressor, ebenfalls mit 5G-tronic und aktuell einen C204 mit 7G-Tronic.
Alles zusammen mehr wie 200.000-Km und nie ein einziges Problem mit der Automatik.
Mir kommt nichts anderes bei Mercedes ins Haus mehr.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner c klasse habe einen c300!
Andere fragen wisst ihr wo icj günstig endschaldämpfer bekommen kann occasion? Nur für tüv
Dankee
Der Händler wär nicht das gelbe vom Ei, Command mit alten Karten, schlechte Inspektion, Lach war mit etlichen Waschanlagenkratzern verziert.
Nach Händlerwechsel, diversen Updates, Aufrüstung in der heimischen Werkstatt mit passenden Polituren, die auch auf dem Mercedes Lack was anrichten können, läuft der Dicke nun wie er soll.
Im normalen Drittelmix zwischen 5 und 6 Liter, gut im Winter fahre ich nicht gerade die 205/55/16 Schmalspurbereifung, auf Langstrecke zügig um 5, vernünftig Gefahren ist da auch noch Einsparpotential vorhanden.
Die Automatik läuft jetzt ohne Probleme... .
Für mich ist das Schaltgetriebe keine Option mehr.
Das leidige Thema Rost, seit dem 202 er Mopf ein immer wieder begeisterndes Thema ist seit dem Mopf Geschichte . Die Qualität stimmt da wieder....
Bi Xenon, Command sind zu empfehlen, das Teilleder ist empfindlich, im Lederzentrum konnte ich dann passende Pfegemittel finden, ansonsten sind die Jungs von Carparts in Köln sehr hilfreich.