wenn ich dir was raten kann dann lass das mit chip tuning, ich hatte ein 270 CDI mit chip tuning und da ist der Motor hoch gegangen dadurch, mein pech war noch dabei ich war gerade über die 100000km da ist die carantie weg. für mich his das dann ein neuer rumpf motor und dann noch selber bezahlen.
Ich habe es mal mit einem Golf 5 GTD eines Freundes zusammen probiert. Ist ein Tuning über die Fachwerkstatt gewesen, die hat danach alles durchgemessen und die Abgastemperatur ist von 650 auf 952 Grad gestiegen.
Also, ich würde es auch lassen, denn wenn etwas kaputt geht dann kann Mercedes bei ggf. Ansprüchen schon über die Diagnose sehen was am Motor und der Steuerung verändert worden ist.
Moin.... alles scheiße was ihr schreibt .....
Beim Diesel kann man mit ruhe noch bei 100Tkm Chip ein bauen lassen... nur den Billig scheiß unten 400,- würde ich lassen !!!!
Schaut mal ihr : www.fts-tuning.de da bekommt an die richtigen Sachen....
Eine vernünftige Motor Optimierung ist alles ! :-)
MB 220 CDI
Habe selber 2005er W203 gefahren habe bei 120Tkm den wagen Chipen lassen.. der wagen wurden dann 2007 mit 256Tkm verkauft und er läuft immer noch im Nachbar Ort....
Haben dann einen 320 CDI BJ 2007 letztes Modell der Reihe habe allerdings bei 9Tkm Chipen lassen und habe jetzt 70 Tkm drauf und keine Probleme gehabt und die werden auch nicht kommen.....
Mann muss nur Leute haben die sich mit so was auskennen....
von wegen scheiße........ du musst lesen das war ein CDI 270 5 Zylinder die sind von Haus aus schon scheiße gelaufen, was denkste wie oft ich die Injektoren wechseln lassen durfte??? 3 mal in 2 jahren da reicht ein das...... wenn ich nur Stadt fahre dann ict das ja auch o.k. und macht viel spaß mit der mehr leistung aber ständig Autobahn hat er wohl nicht verkraftet.
Beim 220 CDI ist das kein Thema da hast du recht......